
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LoraS |
Geschrieben am: 19 Apr 2015, 18:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo ihr lieben,
kaum meine große LWS Baustelle in Griff gekriegt, kommt was neues dazu. Habe seit einem Monat Kopfschmerzen und Schwindel, der HA hat zum Neurologen überwiesen, Termin ist ende des Monats. Allerdings bekam ich am Donnerstag ausstrahlende schmerzen in linken kleinen und Ringfinger. Das hat mich ganz schön erschrocken. Am Freitag hatte Termin beim Orthopäden, er hat Blockaden in Muskeln gelöst. Falls es nicht besser wird, muss wieder kommen. Heute sind es schmerzen und missempfindungen in beiden Händen. Auch große Finger, Handfläche. ..Was könnte das sein? Sind BSV normalerweise einseitig, oder? Ich dachte, ich wäre schon über den Berg. ... :braue Lg loraS |
klaus123 |
Geschrieben am: 20 Apr 2015, 15:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Lora,
ich würde versuchen eine gesicherte Diagnose zu erhalten und das geht leider nur über ein HWS MRT. Kein Rö oder sonstiges bringt ein gesichertes Ergebnis an den Tag. Sind wir gespannt,was der Neurologe endeckt....wenn er überhaupt etwas entdeckt. Auch wenn es schwerfällt.......ein Orthopäde ist für Knochen zuständig und nicht für WS oder BS. Hier ist und bleibt ein NC der Facharzt. :winke Klaus |
Harro |
Geschrieben am: 20 Apr 2015, 17:31
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat ein Orthopäde ist für Knochen zuständig und nicht für WS oder BS. das ist so nicht ganz korrekt, es kommt immer auf die Ausbildung des Orthopäden an, wenn ich zb. lese: Facharzt für Zusatzbezeichnung Chirotherapie und Akupunktur. Schwerpunkte: minimalinvasive Schmerztherapie der Wirbelsäule, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, ganzheitliche nichtoperative Orthopädie, Akupunktur, Arthrosetherapie, dann wende ich mich vertrauensvoll an diesen Arzt. Einen Neurochirurgen kann man immer noch hinzuziehen, wenn ja wenn der Orthopäde die Zusatzausbildung: Orthopädische Chirurgie/spez. Wirbelsäulenchirurgie nicht hat. :P Man sieht man kann das nicht verallgemeinern :z In diesem Sinne, Harro |
LoraS |
Geschrieben am: 20 Apr 2015, 17:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Halli - hallo,
Der Orthopäde meint es sind Verspannungen. Er hat mir sehr gut mit lws geholfen. Es ging konservativ. Der neurochirurg hätte nach 3 Monate op gemacht in meinem Fall. Es würde jetzt leider keine Diagnostik gemacht im Sinne: kein röntgen, kein mrt. Es mag natürlich sein, dass es nicht nötig ist, wobei ich wäre da sehr neugierig. Die Behandlung ist jetzt 3-4 ibu 400 am Tag und ostheopathie. Bin gespannt ob es hilft und ich kein ibu bald mehr brauche. Mache schon ganz viel für den Rücken: 2x Woche IRENA, 1x Fitness, 1x Nordic walking und 1x Bewegungsbad. Und trotzdem klemmt und zwickt jetzt in bws und HWS. Zum Neurologen hat HA sehr ungern die Überweisung gegeben. Der meint, es kommt alles vom Stress. Lg Lora |
LoraS |
Geschrieben am: 28 Apr 2015, 15:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo :;
Hier ein update: Ich hatte eine ostheopathische Behandlung beim Arzt, Seitdem geht es bisschen besser mit den schmerzen in Händen. Aber die Kopfschmerzen, Schwindel, nackenschmerzen sind noch geblieben. Die Physiotherapeutin hat gestern den Hals komplett untersucht - Beweglichkeit ist ganz gut, keine Verspannungen. Der Neurologe hat die nerven in Arm und Hand gemessen - alles tip-top. Er kann nicht diese Nervenschmerzen erklären. Zu den Kopfschmerzen und Schwindel meint er: die spannungskopfschmerzen. HNO hat die Ohren untersucht. Alles getestet: das Gleichgewichtsorgan, hörtest... alles ok. Er vermutet Instabilität der hws, die etliche Blutgefäße abdruckt. So stehe ich da: Amitriptilyn 25 mg auf die Nacht, das sollte bei chronischen Schmerzen helfen. Und Tabletten vom HNO, die Durchblutung in Ohren erhöhen. Evtl hilft beim Schwindel. In 2 wochen soll ich zur Kontrolle kommen. Klingt solala. Keine Ursache wurde bis jetzt gefunden. Lg loraS |
![]() |
![]() ![]() |