
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sabrina |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 11:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
.....viele Wege führen nach Rom.......... :roll
|
Ralf |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 13:19
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Zunächst ein Dankeschön an die fleissigen Schreiber.
Im letzten Jahr stand noch auf der Page versteckt, daß Beiträge jederzeit bei Kündigung zurückgezahlt werden. Davon ist jetzt nichts mehr zu lesen. Trifft das noch zu?? Könnte da jemand von Euch mal nachfragen und in dem Zusammenhang auch mal Preise hinterfragen, was denn die MKT kostet? Es wurden ja schon des Öfteren die Thesen aufgestellt, daß Kieser teuer ist, jedoch weiss ich von meinem Sohn, daß er für die normale Muckibude einen Monatsbeitrag von 90 DM, also ca. 45 Euro bezahlt hat. Somit ist Kieser um einiges billiger und für uns Bandis auch mit Sicherheit die bessere Anlaufstelle - wenn es denn sein soll. |
Donald |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 14:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ralf!
Ich kann da mal nachfragen denn so ein Kieser-Zenter ist genau im Nachbargebäude bei uns am Büro ... hat erst im Oktober/November 2002 aufgemacht. Ich weiß aber nicht ob ich das gleich noch schaffe denn ich muß um 17:00 zur KG und habe um 16:00 Feierabend, aber morgen kappt das auf jedenfall. Susanne |
Sabrina |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 16:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
ich habe doch schon ungefähr geschrieben was die MKT kostet. Also nochmal genau: Es werden immer 12-18 Sitzungen geplannt. Je zwei die Woche. Dabei ist die computergestützte Therapie und 5-6 Geräte begleitet vom Therapeuten. So eine Sitzung kostet: 31.- Euro Am Anfang macht man erst mal 12 Sitzungen aus. So auch bei mir. Dazu kommen drei Arztgespräche davon wird aber nur einer zusätzlich berechnet mit 30.-Euro(sehr informativ, ich war bestimmt immer eine Stunde drin) Und dann gibt es noch drei Messungen in der 1. Sitzung, in der zwölften Sitzung und in der achtzehnten(so man es solange macht) : 34.- Euro Also man rechne für 12 Sitzungen: 12x31.- Arztgespräche : 1x30.- Kraftkurvenmessung : 2x34.- So das wars. Raus aus dem Vertrag kommst du, falls während der Therapie deine Beschwerden zunehmen und ein Arzt dir ds attestiert. Für Kieser zahle ich jetzt 375.-Euro im Jahresvertrag, war ein Angebot. Das kann jeder selbst durch zwölf teilen. Liebe Grüße Sabrina |
Jochen70 |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 16:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 16 Mitglied seit: 13 Nov 2002 ![]() |
Hi,
ich habe in Trier bzgl. MKT nachgefragt: Rund 600 Euro für zwölf Sitzungen. Der Preis variiert nach den Beschwerden und den Sitzungen... Was den Preis von Sabrina (also "Kieser normal") angeht, so habe ich ja oben erläutert, dass es wesentlich billiger mit einem Zwei-Jahresvertrag wird. Dann kostet der Spaß nämlich nur noch 640 EUR (also 26,67 EUR). Ach ja: die Kündigung (gilt für MKT und "Kieser normal"). Mit Attest vom Arzt: jederzeit. Bei Umzug: jederzeit. Ruhen lassen des Vertrages bei Urlaub oder so: auch kein Problem (letzteres habe ich mal in Anspruch genommen). Dem was Lilly gesagt hat, stimme ich voll und ganz zu. Ich möchte auch noch einmal betonen, dass ich keine Aktien von Kieser habe... :roll Beste Grüße aus Luxemburg. Jochen |
![]() |
![]() ![]() |