Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> CT-gesteuerte periradikuläre therapie ?
Frank Sch
Geschrieben am: 16 Okt 2004, 16:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 1.520
Mitglied seit: 11 Okt 2004




Hallo lumpi :winke

Erst einmal willkommen in diesem forum

Bei mir wurde eine prt gemacht an der LWS L4/L5 ich muss sagen heute geht’s mir wesentlich besser, wenn die HWS nicht währe ich habe dir mal etwas dazu geschrieben.

Bei der PRT wird eine Spritzenbehandlung der >Nervenwurzel< mit ihrer näheren Umgebung (perineurale Injektion) und/oder dem benachbarten, im Wirbelkanal gelegenen >Periduralraum< (peridurale oder epidurale Injektion) durchgeführt. Mit Hilfe der >Computertomographie (CT)< wird die zielgenaue Verabreichung der Medikamente kontrolliert.
Verabreicht wird ein entzündungshemmendes Medikament, das die entzündlichen Veränderungen wie Schwellung und Durchblutungsstörung des Nervs behandelt. Zusätzlich verabreicht wird ein Lokalanästhetikum (Medikament zur örtlichen Betäubung), das den Schmerz lindert, indem es die Empfindlichkeit des Nervs für Schmerzen vermindert.


Für die Behandlung im Bereich der Brust- oder Lendenwirbelsäule liegt der Patient in Bauchlage im Computertomographie-Gerät (CT). Nach Desinfektion der Haut am Rücken im Bereich des betroffenen Wirbels und örtlicher Betäubung wird eine lange, feine Kanüle (Injektionsnadel) in den Bereich des betroffenen Wirbelsegmentes eingeführt. Die Kanüle wird dann unter CT-Kontrolle an die Nervenwurzel oder in den benachbarten Periduralraum eingeführt, den von Bändern und harter Rückenmarkshaut begrenzten Bereich, der die Nervenwurzel umgibt. Während der Einführung der Kanüle werden kontinuierlich mit Hilfe der Computertomographie Bilder angefertigt, bis die Kanüle genau platziert ist. Die korrekte Lage der Kanüle wird durch Einspritzen einer kleinen Menge >Kontrastmittels< bestätigt. Durch die Kanüle wird dann ein entzündungshemmendes Medikament (Triamcinolon, eine cortison-ähnliche Substanz mit Langzeitwirkung) sowie ein über lange Zeit wirkendes Lokalanästhetikums (Mittel zur örtlichen Betäubung) an die Nervenwurzel injiziert. Die Injektionsnadel wird dann entfernt und ein Hautpflaster aufgebracht.
Der Eingriff erfolgt ambulant, der Patient kann nach der Behandlung wieder nach Hause gehen.
In den meisten Fällen erfährt der Patient schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Besserung der Beschwerden. Meist führt aber erst eine mehrfache Wiederholung der Behandlung im Abstand von1- 4 Wochen zur endgültigen Beschwerdefreiheit.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.

Ich wünsche Dir alles Gute
Frank sch
PMEmail PosterUsers WebsiteAOLYahoo
Top
Charly
Geschrieben am: 17 Okt 2004, 09:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 525
Mitgliedsnummer.: 1.357
Mitglied seit: 21 Aug 2004




Hallo Vanessa,

auch bei mir ist die PRT ambulant durchgeführt worden. Ich wurde nur gebeten, jemanden mitzubringen, damit ich nicht alleine autofahre. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Bei mir hat es allerdings nicht funktioniert, was allerdings wohl daran lag, daß die Schmerzen (im Nachhinein kann ich das so sagen) nicht ursächlich von meinem BSV kamen sondern direkt durch die Bandscheibe ausgelöst wurden.

Ich habe meinen Termin damals extra auf einen Freitag gelegt, damit mein Mann sich auch um mich kümmern konnte.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei

Petra :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1806 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version