Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> vorsichtiger positiver Bericht, keine OP trotz sog. Massenvorfall
Kopfzerbrech
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 13:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.417
Mitglied seit: 13 Mär 2015




Guten Tag,

da mir dieses Forum vor einigen Wochen sehr geholfen hat, möchte ich nun gern etwas zurück geben in Form eines positiven Berichts. Mir hatten Anfang März ein Orthopäde und letztlich mehrere Neurochirurgen dazu geraten, meinen sehr großen Bandscheibenvorfall mit Sequester (ich versuche gleich mal, das MRT-Bild anzuhängen) operieren zu lassen. Ich habe mich jedoch entgegen dieses ärztlichen Rates ("Das muss raus, das wird immer Ärger machen" / "Das wird verknöchern und immer Schmerzen bereiten!" / "Wer weiß wo das noch hinrutscht im Wirbelkanal!") gegen eine OP entschieden und bin bis heute sehr zufrieden so.

Retrospektiv kann ich sagen, dass es für mich ein Glück war, dass bei mir erst sehr spät ein MRT gemacht wurde. So hatte ich zu dem Zeitpunkt, als es gemacht wurde (das war 4 Monate, nachdem die Schmerzen begonnen haben), nahezu gar keine Schmerzen mehr. Ausfallerscheinungen hatte ich auch nicht. Zum MRT bin ich damals mit dem Rad gefahren, auch zum NC geradelt. Diese Tatsachen und die Unterstützung dieses Forums haben mir dabei geholfen, mich gegen eine OP zu entscheiden. Auch wenn mein MRT-Bild wohl nicht nur für mich, den Laien, sondern auch für die Fachleute heftig ausschaut.

Meine vorläufige Bilanz des Ganzen 7 Wochen post MRT ist: Es war eine gute Entscheidung.
Es geht mir immer besser, beinahe schon wieder wie vor der ganzen Geschichte. Das weiß ich für mich auch deshalb, weil ich seit einigen Monaten ein Rücken-Tagebuch führe, so dass ich immer nachlesen kann, in welchen Schritten es aufwärts geht.
Ich mache jeden Tag meine Kräftigungsübungen vom Physiotherapeuten (diese beziehen nicht nur die Rücken- und Bauchmuskulatur, sondern auch viele andere Muskelgruppen, angefangen bei den Füßen, mit ein). Ich habe mir einen strikten inneren Stressmanager angeschafft, der mich davon abhält, mich im (Arbeits-)alltag zu überfordern. Ich habe einen neuen, ergonomischen Artbeitsplatz und bald auch eine neue Matratze.
Die Zeit vergeht immer mehr und mit dieser Tatsache wächst das Vertrauen in meinen Körper wieder. Ich glaube ihm, dass er die Sache aus eigener Kraft schaffen kann. Ich habe mir selbst einen Tag in ein paar Wochen vorgenommen, an dem ich wieder ein bisschen mit dem Joggen anfangen will.

Ich möchte diese Geschichte mit Euch teilen, um Euch Mut zu machen, in Euren Körper zu vertrauen und Lust, mit diesem zusammenzuarbeiten. Das lohnt sich, auch wenn es schweißtreibend ist.

Natürlich gibt es Indikationen, die eine OP unumgänglich machen.
Aber: nur weil Eure MRT-Bilder krass ausschauen, müsst Ihr Euch nicht unters Messer legen.


Ich versuche daran zu denken, Euch in ein paar Wochen ein erneutes Update zu geben. ich gehe feste davon aus, dass auch dieses dann positiv ausfallen wird.

Mit besten Grüßen
kopfzerbrech
(nun allerdings sich schon viel weniger den Kopf zerbrechend!)
PMEmail Poster
Top
Kopfzerbrech
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 13:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.417
Mitglied seit: 13 Mär 2015




Bild-Anhäng-Versuch 2...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 13:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Vielen Dank für den positiven Bericht. Egal ob konservativ oder operativ, ich halte es für wichtig auch von den Fällen zu hören, in denen es gut läuft.....

Weiterhin alles Gutes

Sabine
PMEmail Poster
Top
Rückenfrosch
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 14:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 24.352
Mitglied seit: 25 Feb 2015




Hallo Kopfzerbrech,

"schönes" Bild - in jedem Fall ein gutes MRT-Gerät. Auf meinen Bildern sind Auflösung und Kontraste deutlich schlechter. Aber auch der Vofall ist beeindruckend. Meiner sieht nicht ganz - aber fast so aus. Ich würde ja einiges darum geben, zu sehen, wie das MRT bei Dir (und mir) nach so zwei Jahren aussieht. Ich weiß ... es werden keine Bilder therapiert ... aber interessant finde ich es trotzdem.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass sich kein Arzt finden wird, der einem dann eine Überweisung schreibt...

Weiterhin gute Fortschritte...
Rückenfrosch
PM
Top
Andrea 69
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 19:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 24.416
Mitglied seit: 13 Mär 2015




Hallo Kopfzerbrech,

Schön, dass es dir besser geht, das lässt auch mich hoffen. Im Moment sieht es bei mir auch super aus.

Eine Frage hab ich: Hast du im Fuß noch taube Stellen ? Bei mir ist es, als ob ich mit dem rechten Fuß auf Watte laufe :kinn und die zwei kleinsten Zehen sind noch taub. Meinst du das wird auch wieder oder kennst du das?

Alles Gute weiterhin und Danke für deinen Bericht
:streichel

LG Andrea
PMEmail Poster
Top
Kopfzerbrech
Geschrieben am: 23 Apr 2015, 21:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.417
Mitglied seit: 13 Mär 2015




Liebe Sabine,
danke Dir für die guten Wünsche und auch für Dich alles Gute!




Lieber Rückenfrosch,
das Bild ist auch das "beste", was ich zu bieten habe :P
Ich überlege ehrlich gesagt, jeden Monat ein bisschen was zur Seite zu legen und mir dann in 18 Monaten noch mal so ein Bild zu "gönnen", nur für mich und aus Neugierde auf mein Rückeninneres. Weil ich es wirklich auch spannend finde, ob sich da noch mal was tun wird.
Wobei: Vielleicht kann man sich das auch sparen. Kennst Du das Buch: "Den Rücken selbst heilen" von Martin Marianowicz? Darin zeigt er ein aktuelles Bild seines eigenen Rückens, das auch total fatal aussieht. Und er halt laut eigener Aussage keine Beschwerden.
Ich denk noch mal drüber nach, was ich machen werde. Hat ja noch ein bisschen Zeit.

Wenn ich es richtig verstehe, klaffen bei Dir auch Dein Befinden und Dein MRT auseinander? Sehr interessant! Schreib doch mal, wie es Dir so geht. Ich würde mich freuen :)




Liebe Andrea,
ich schäme mich fast, Dir das schreiben zu müssen, aber: Ich hatte, trotz des beeindruckenden MRTs, nie taube Stellen oder Missempfindungen. Nur arge Schmerzen, vor allem in der Wade. Wegen dieser Schmerzen - eben "nur" deswegen - konnte ich lange kaum laufen.
Nach allem, was ich im Forum bislang so gelesen hab, ist es von Fall zu Fall ganz unterschiedlich, ob das bei den Leuten wieder weg geht oder nicht und auch, wie lange es jeweils dauert. Wenn ich einige Beiträge diesbezüglich richtig verstanden habe gibt es die Möglichkeit, das Ausmaß der Nervenschädigung testen zu lassen, um ganz sicher zu gehen. Hast Du schon einmal davon gehört oder das sogar schon gemacht?



Viele Grüße und viele gute Wünsche!
kopfzerbrech

Bearbeitet von Kopfzerbrech am 23 Apr 2015, 21:05
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1839 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version