
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Andreas |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 12:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 118 Mitglied seit: 04 Feb 2003 ![]() |
Guten Tag alle miteinander,
bei mir wurde ein Bandscheibenprolaps und ein Beckenschiefstand festgestellt. Ich hatte im November02 meine ersten Lähmungserscheinungen im rechten Bein, darauf hin ging ich zum arzt, der mich dann erstaml krankschrieb.Der schickte mich zum Orthopäden, wo dann festgestellt worden ist das ich einen Beckenschiefstand von ca. 6 mm habe. Von da aus ging es zum Neurologen, der wollte aber keine eindeutige Diagnose stellen und schickte mich ins krankenhaus zur Neurologischen Untersuchung, wobei da die Nervenleitfähigkeit geprüft werden sollte. Da der Arzt mir aber sagte das diese Untersuchung recht schmerzhaft und mit einem Verletzungsrisiko verbunden ist habe ich die Untersuchung abgelehnt! Ich habe schon genug Schmerzen ich brauch keine neuen. Von da aus ging es dann wieder im Jan.03 zum Hausarzt,auf mein drängen hin schickte der mich dann zum CT,dort wurde dann entlich mal erkannt das ich einen Bandscheibenvorfall habe. Ich bin immer noch krankgeschrieben und muß am 12.02.03 zum Medizinischen Dienst der Krankenkasse. Am 21 02.03 muß ich ins Krankenhaus wo sich dann ein Neurochirurg die Bilder anschauen will, der mir dann sagen will ob eine Op anzuraten ist. Ich fühle mich ziemlich hilflos weil ich nicht weiß was ich machen soll bzw. wie ich mich verhalten soll. Habe verschiedene Fragen : was ist mit : - Arbeiten - Umschulung - Behinderungsgrad worauf ich noch achten sollte. Wäre schön wenn ich ein paar Antworten von euch bekäme. Ich kenne bzw. kannte kein Krank sein,deshalb ist es für mich um so schlimmer nichts zu tun. Gruß Andreas |
Andreas |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 13:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 118 Mitglied seit: 04 Feb 2003 ![]() |
Hallo Julia,
danke erstmal für deinen Fragenkatalog :s zu 1. L4/5 zu2. meistens im rechten bein aber nur Zeitweise zu3. in der Wirbelsäule, fühlt sich an wie Zahnschmerzen. zu4. keine Medikamente zu5. 41j. ja hier und da mal Rückenschmerzen. zu6. ich liege viel auf der Couch mit einem Kissen unter den Beinen das bringt erleichterung. zu7. ich kann gehen bis zu 45 Min. dann muß ich mich setzen. sitzen ca. 1 Stunde, dann muß ich mich bewegen. stehen max. halbe stunde länger nicht. zu8. ja habe früher hochleistungssport ( Judo) betrieben als jungendlicher (8j.). zu9. bis jetzt hat mir keiner etwas verschrieben. Ich hoffe ich konnte deine Fragen alle beantworten. Gruß Andreas |
Johannes |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 13:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 115 Mitglied seit: 03 Feb 2003 ![]() |
Hallo Andreas,
ich bin auch ziemlich neu und hilflos. Bei mir liegt ein BSV an L5/S1 vor. Meine tausend Fragen, die ich mir stellte wurden zum Teil von den anderen Bandis hier im Forum beantwortet. Eine OP kommt für mich zunächst nicht in Frage. Ich bin seit 14.01.03 zu Hause und mir fällt jetzt schon die Decke auf den Kopf. Die Ärzte tun auch nichts. Jedenfalls nichts was Geld kostet. Ich versuche mich entsprechend der Krankheit zu verhalten, nichts heben, nicht bücken, keine Kunststücke vollbringen. Schwimmen (auf dem Rücken), spazieren gehn, Tabletten schlucken. Die Schmerzen habe ich recht gut im Griff. Wenn das Bein taub wird muß ich mich halt bewegen. Ich tue alles was Spass macht und nicht weh tut. Die Ernährung soll wohl bei unserem Problem auch eine sehr große Rolle spielen. Drei mal pro Woche soll´s Fisch geben, wegen dem hohen Eiweißgehalt. Ich hasse Fisch!! Aber wenns schee macht. Bananen wegen den B - Vitaminen und Äpfel und all so`n Zeug. Rauchen ist Gift. Lassen kann ich es nicht. Ich mache zwar Witze darüber und es höhrt sich so an als ob ich den BSV auf die leichte Schulter nehme; so ist es ganz und gar nicht. Am 26.02.2003 will ich meine Stempelkarte drücken und arbeiten. Zum Glück habe ich einen Job ohne Körperliche Anstrengungen. Nur viel Ärger halt. Meistens von morgens 7.30 bis abends 18.00 Uhr. Bis dann, lange Zeit schmerzfrei, Gruß Johannes Ps: Die anderen haben geschrieben, Einmal ein Bandi immer ein Bandi. Das gibt mir sehr zu denken. |
Andreas |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 13:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 118 Mitglied seit: 04 Feb 2003 ![]() |
Hallo Julia,
ich muß mich korrigieren. lt: CT L5/S1 Befund lt CT : In der Etage L5 / S1 erscheint der Spinalkanal im a.p. Durchmesser mit 1,6 cm in der Weite im Normbereich. Linksseitig mediolateraler im a.p. Durchmesser max. 0,7 cm breiter Banscheibenprolabs mit leichter Verlegung des Rec.lateralis links (Beschwerden rechts). Was das nun wieder alles heißen soll weiß ich nicht. Gruß Andreas |
Ralf |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 13:36
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Andreas,
willkommen im Club! Deine Beschwerden sind haargenau die gleichen wie bei mir, auf der HP kannst Du meine Geschichte unter Vorstellungen nachlesen. Nun, um einmal auf Deine Fragen einzugehen, wie willst Du mit den Beschwerden arbeiten gehen? Hast Du so einen sozialen Chef, der die Pausen genehmigt? Umschulung? Dafür ist es noch zu früh, versuche erstmal, schmerzfrei zu werden, mache KG (wenn möglich) und den ganzen anderen Rest, der dazugehört. Auch ist eine Reha angebracht, da hier in geballter Form alle möglichen Behandlungen gegeben werden, auch kann von dort eine Umschulung empfohlen werden. Behinderungsgrad? Einen Antrag würde ich stellen, bringt Dir aber abgesehen von 300 Euro/Jahr Steuererleichterung nix weiter, weder vom Krankheitsverlauf noch besondere Schutzmechanismen auf dem Arbeitsmarkt. Erst ab 50% sieht es da anders aus, was Du aber nicht mit einem BSV alleine erreichen kannst. Zur neurologischen Untersuchung wollte ich noch anmerken, daß diese nicht schlimmer ist als Akupunktur. Wenn Du Bluter sein solltest, mußt Du darauf natürlich hinweisen. Liebe Grüsse Ralf |
babsi |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 19:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 74 Mitglied seit: 09 Jan 2003 ![]() |
:winke
huhu erstmal! möchte nich alzuviel schreinben zu diesem thema hier das ich ja einen bsv in der LWS habe und mich mit dem anderen nich auskenne. dennoch möchte ich was sagen zu ralf, wegen dem erst ab 50% mit der schutz auf dem arbeitsmarkt mir würde bei meiner reha gesagt das man schon ab 30% im kündigungsschutz drin ist! was stimmt den nun? :frage |
Printe |
![]() |
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Andreas,
herzlich willkommen unter uns "Bandis". Ich wollte Dir nochmal Mut für die Untersuchung beim Neurologen machen. Du schreibst:
Hier auf der Page findest Du eine Erklärung, wie so eine Untersuchung abläuft und wozu sie sinnvoll ist: Elektromyogramm Ich habe diese Untersuchung inzwischen schon mehrfach mitgemacht und kann Dir berichten, dass es WIRKLICH nicht schlimm ist! Wenn es dazu dient, den Schädigungsgrad Deiner Nerven zu ermitteln, würde ich das machen lassen! Nur Mut!!!!! Ansonsten kann ich mich nur den Rratschlägen der anderen anschließen und wünsche Dir gute Besserung! Beim Durchlesen der Beiträge hier im Forum, wirst Du sehen, dass das "A" und "O" einer Bandscheibenerkrankung das Erlernen von Geduld ist! Wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt, dann poste oder lese einfach hier im Forum, so kommst Du auf andere Gedanken. Am besten machst Du das im Liegen, denn so schonst Du Deine Bandscheiben. Wie Du Dich "richtig" im Alltag verhälst, kannst Du im Leitfaden nachlesen. Denn Du hast schon "die halbe Miete", wenn Du ein paar Verhaltensregeln in den nächsten Wochen, Monaten, Jahren beherzigst......! Also, dann mal ran an die "Fortbildung" in Sachen Bandscheiben :D und nur nicht den Mut verlieren :sonne Herzliche Grüße! |
||
Ralf |
Geschrieben am: 04 Feb 2003, 21:37
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Babsi,
das mit den 30% ist nur bedingt richtig. Wenn Du 30% hast, dann kannst Du beim Arbeitsamt einen Antrag auf Gleichstellung stellen. Heißt im Klartext, daß Du jemandem gleichgestellt wirst, der mind. 50% hat. Diesen Gleichstellungsantrag kannst Du aber nur dann stellen, wenn Du der Meinung bist, daß Dein Arbeitsplatz (Kündigung) in Gefahr ist. Daraufhin wird das Arbeitsamt Deinen Chef kontaktieren und dieses abklären. Sind die Alarmzeichen auf rot, dann wird das Arbeitsamt Dich gleichstellen mit einem 50%er, also mit erweitertem Kündigungsschutz. Liebe Grüsse Ralf |
![]() |
![]() ![]() |