
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
michael27 |
Geschrieben am: 04 Apr 2015, 15:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 19.424 Mitglied seit: 02 Okt 2011 ![]() |
Hallo Volker :winke
Ich kämpfe nun auch schon 8 Jahre mit Kieferschmerzen und Nackenschmerzen. Nach einem MRT kam herraus C3/C4, C5/C6, C6/C7. Mir wurde immer wieder gesagt das es nie und nimmer von der HWS kommt. Erst vorriges Jahr wurde ich bei uns in die UNI überwiesen. Der NC zeigte mir auf dem MRT ein Bild wo man ganz deutlich ein Kontakt zum Nerv in Höhe C3/C4 sah. Er stellte mir sehr viele Fragen. Er fragte mich was mich am meisten bedrückt, die Kieferschmerzen oder die Schmerzen in den Armen und Finger. Ich sagte dann es sind die Kieferschmerzen. Er sagte dann OK die Kieferschmerzen können aus dem Bereich C3/C4 kommen. Er wollte ein Cage mit Verblattung in Höhe C3/C4 einsetzen. Er gab mir aber direkt den Hinweis das normalerweise erst bei Lähmung operiert wird und das er mir nicht garantieren kann das es dann besser wird. Er schrieb das auch so in den Bericht, da es irgendwie noch keinem Radiologen aufgefallen ist das ich in Höhe C3/4 und C5/6 Kontakt zum Nerv habe. Mein Neurologe sagte, wir warten noch es ist noch zu früh. Ich bin bis heute noch nicht operiert, da ich der Meinung bin das bei mir noch nicht alles ausgereizt ist. Zur Zeit mache ich Muskelaufbau an den Geräten, Dehnung und Entspannung. Es hilft ein wenig. Der NC war mit meiner Entscheidung zufrieden und meinte dann, wenn die Schmerzen zu stark werden oder eine Lähmung sich zeigt soll ich wieder kommen und dann werden wir weiter sehen. LG Michael |
Locke2001 |
Geschrieben am: 04 Apr 2015, 21:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo Michael,
in meinem Profil kannst du dir die verschiedenen Baustellen angucken. Mich stören die Kopfprobleme (Kopfschmerzen, Augen und Kieferschmerzen) mehr als die verschiedenen anderen Kribbeln den Stellen im Körper. Somit ist auch die Behandlung auf Trigeminusneuralgie nur bedingt richtig gewesen. Das MRT hat fast 1 1/2 Jahre gedauert, da ich evtl. einen Splitter über dem Auge haben sollte. Din Lauferei dafür war ermüdet. Letztlich habe ich die Angabe weggelassen ... Eine Entfernung des Splitter wurde von den Mikrochirurgen und in Augenheilkunde abgelehnt. Ich habe noch keine klassischen Ausfälle wie Lähmungen, Schmerzen sind zwar da und nach einem Frühdienst habe ich in der letzten Zeit als normale Arbeitsbelastung abgetan. Aber auch hier stehen die Kopfprobleme im Vordergrund. Bis jetzt habe ich mich über 1 Jahr mit Physio, Osteopathie und KG über Wasser gehalten - jeder Arzt durfte mal ne Verordnung ausstellen ... Die fehlende Alternative zur OP macht mir Sorgen. Werde mir mal über die TK einen Zweitmeinungstermin geben lassen, soll ja recht schnell gehen. |
Locke2001 |
Geschrieben am: 04 Apr 2015, 22:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo ihr,
habe mal versucht meine HWS als Bild hochzuladen ... LG Volker |
Harro |
Geschrieben am: 04 Apr 2015, 22:39
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Locke,
schon mal die Anleitung gelesen? http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=6607 Grüßle Harro :winke |
Locke2001 |
Geschrieben am: 05 Apr 2015, 20:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo an Alle und ein Frohes Osterfest.
Versuche es nochmal mit einem Bild ... LG Volker |
Locke2001 |
Geschrieben am: 05 Apr 2015, 20:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Und noch eins ...
Ich hoffe, ich habe die Höhe richtig getroffen. LG Volker |
Himbeere |
Geschrieben am: 09 Apr 2015, 21:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 24.132 Mitglied seit: 26 Dez 2014 ![]() |
Hallo Volker,
ich wurde am 8.1.15 operiert, Cage C5/C6, C6/C7. Ich hatte einen superguten Wirbelsäulenchirurgen und bin froh diese Operation gemacht zu haben. Es blieb mir auch keine Alternative, ich konnte nicht mehr. Es war nach der Operation gleich einiges besser. Der Schwindel, die Kopfschmerzen die Armschmerzen und -kribbeln. Operationsschmerzen hatte ich überhaupt nicht. Brauchte keine Schmerztabletten. War jetzt bei der Nachuntersuchung und es ist alles in Ordnung. Kann jetzt wieder vermehrt angreifen, soll heißen viel Schwimmen und KG. Du siehst, die Operation kann wirklich viele Schmerzen und den ganzen Schwindel nehmen. Drücke dir fest die Daumen, dass es bei dir auch so gut geht. Alles liebe und viel Glück :; Rita |
Locke2001 |
Geschrieben am: 16 Apr 2015, 21:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo Bandis,
von mir mal ein kleines Update. War heute bei Dr. K. in BONN. Eine gut strukturierte und auch freundliche Praxis. Erstmal eine ausführliche Anamnese, ich kam mir schon komisch vor mit den geringen Schmerzen die ich habe und euren heftigen Problemen, Glück im Unglück, ich hoffe mal ... Ratlosigkeit beim betrachten des MRT, im ersten Gesprächnur Bandscheibe C5/C6 ausräumen, ich sei doch zu jung für eine Versteifung. Beim Abschlussgespräch, nach Rücksprache mit der Neurochirurgie in Aachen, dringende OP-Indikation. C6/C7 sei zu gering zur OP - man kann, muss aber nicht. Werde nächste Woche in der PANKlinik fragen, tendiere persönlich zu beidem. AHB sollteilweise nicht unbedingt gemacht werden, eher später ne Reha. Am Anfang der AHB könne man fast nichts machen. LG aus dem Erftkreis |
Locke2001 |
Geschrieben am: 16 Apr 2015, 21:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo Himbeere,
vielen Dank für deine Wünsche, noch ein paar Tage sind Zeit. LG Volker |
Locke2001 |
Geschrieben am: 29 Apr 2015, 19:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo an Alle,
ich kann euch inzwischen ein kleines Update von mir geben. Für die Rubrik "OP erfolgreich" ist mir noch zu früh. Ich bin am Montag in der PANKlinik operiert worden - Cages C5/6 & C6/7. Bisher bin ich zufrieden. Schmerzen vertretbar und es wird immer nachgefragt. Narkose prima überstanden. Na ja, jetzt ist Geduld angesagt. Heute kam die Genehmigung der AHB in Nümbrecht. |
![]() |
![]() ![]() |