
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Locke2001 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
Hallo Mitleidende,
mit der folgenden Diagnose geht's Ende April in der PANKlinik in Köln unterstützt Messer: C5/C6 - hochgradige Spinalkanal- & Nduroforamenstenose, rechtsbetont, bei Discusprotusion - etwas geringer auch C6/C7 (Zusätzlich: Initiale Unkarthrose C3/C4, flache Protrusion bei C3/4 und V.a. Ödem C7, ......) Geplant ist ein Cage für C5/6 & C6/7. Alle Meinungen sagen, Op sei dringend, nur kurzzeitig aufschieben und ich hätte Glück so wenig Ausfallerscheinungen zu haben - außer Schmerzen im aushalten Bereich und wechseldes Kribbeln. Diagnose besteht im Prinzip schon seit 1 1/2 Jahren, Radiologen weigerten sich ein MIT zu machen, da es über dem Auge einen fraglichen metallischen Splitter gebe. Eine Entfernung kam nach verschiedenen Ärzten nicht in Frage, da die Auswirkungen zu gross sein könnte. Im Februar letztlich doch MIT ohne Vorangegangenen und nix ist am Auge passiert. Es sind noch viele Fragen offen: Ruhigstellung ja/nein - jeder sagt was anderes AHB sofort ja/nein - jeder sagt was anderes Schreibt mir doch mal was von euren Erfahrungen. LG Volker :kopf |
Pinguin |
Geschrieben am: 30 Mär 2015, 21:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
hallo Volker,
ich bin ja auch an der Hws C4- C7 operiert mit BSP und Versteifun verorgt. Leider hat es den erwünschten Erfolg nicht gebracht. zu Deinen Fragen; ob Ruhigstellung oder nicht entscheidet der operierende Arzt. AHB lehnen viele schon ab, weil alles nocht zu frisch und instabil ist. Mein Doc. hat damals gesag frühestens nach einem halben Jahr auf Reha, sonst geht nehr kaputt. Auto fahren ist die ersten Wochen bei den meisten erst mal tabu. Willst >Du mehr wissen, dann immer zu. L.G. Konstanze |
Locke2001 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
:ap Hallo Konstanz,
danke über deine Antworten. So wie die NC der PANKlinik sagen keine Halskrause und innerhalb von 1 Woche nach Entlassung in die AHB. Hm, habe jetzt mal so von einigen gelesen, meine Diagnose scheint ja sehr überschaubar zu sein. Aber wirklich viele problemlose OP's habe ich hier nicht entdeckt?!? :sch Gibt es in der Nähe Reha's, die auf die HWS oder zumindest W spezialisiert sind? |
klaus123 |
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 12:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Locke2001,
ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten.Hatte OP vor fast 3 Jahren, aber in Frankfurt,obwohl ich aus NRW komme.Bei mir waren die ersten 6 Wochen AU und Fahrverbot. Reha nach 7 Monaten. 2 Titan Cages 4/5 und 5/6. War vom ersten Tag bis heute 100% beschwerdefrei. Ein NC der diese grosse OP auch konnte. Ich kann dir nur viel Erfolg wünschen in der Pan Klinik..... :winke Klaus |
klaus123 |
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 12:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Locke 2001,
doch noch ein paar kleine Zwischenfragen...ich war gerade auf der Homepage dieser Pan Klinik. Dort operieren nur Belegärzte. Folgende Fragen würde ich dem Operateur stellen: Wieviel Cage OP' s ht schon gemacht...? Warum eine Reha so schnell...? Welche Cages bevorzugt er.....Peek ( Kunstoff ) oder Titan.....? Bei 2 Cages....mit Verplattung oder ohne....? Wie lange ist der OP Krankenhausaufenthalt....? Wie sieht die Nachsorge aus.....mit Medis und Nachunteruchungen...? Wieviele Nachuntersuhungen sind geplant....? Grundsätzlich....bei deinen geringen Beschwerden....warum OP ? Hat dich ein Neurologe untersucht....die Nerven gemessen? Mein NC Prof. hatte mir damals klar gesagt,OP bei Ausfällen der Nerven,Lähmungen oder unerträgliche Schmerzen oder ( war bei mir ) einer sehr ausgeprägten Stenose. Ich möchte dich nicht verunsichern....aber es gibt auch NC's die nur den Geldbeutel sehen und nicht dich.Deine OP ist für jeden NC eine Herausforderung an Können.Wenn dort etwas schiefgeht,liest du hier im tollen Forum. :winke Klaus |
Locke2001 |
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 13:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.484 Mitglied seit: 30 Mär 2015 ![]() |
:; Hallo Klaus,
danke für deine ausführliche Antwort. Also Belegärzte stimmt nur zum Teil, NC ist von der Uni Köln eine externe Abteilung. Ich hätte auch dort operiert werden können, habe mich von der angenehmeren Atmosphäre in der PANKlinik überzeugen lassen. Bei Problemen würde eine Verlegung erfolgen. Die OP-Indikation haben, trotz der noch relativ geringen Beschwerden 4 Ärzte gestellt, Hausarzt, Neurologe, Radiologe und NC. Auch die Dringlichkeit ... Ich hoffe nicht das es aus Profit erfolgt. Von den Symptomen her habe ich eher mit Problemen im Kopfbereich zu tun - täglich Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, Nackenschmerzen. Minimales Kribbeln, geht bei Bewegung immer wieder weg. Die tägliche Schmerz situativ würde ich so bei 3-4, in der Spitze beruflich bedingt bei 7-8 fühlen. Cages sollen aus Titan sein, Verschraubung wahrscheinlich. Was mir Sorgen macht ist dieser zusätzliche Befund mit V.a. Ödem in C7. Mit der Reha und so wollte ich nochmal bei der Voruntersuchung erfragen. Also da War keine grosse Alternative, von ambulanter Reha wurde abgeraten. Auch Halskrause werde ich erfragen, macht da jeder Operateur anders. Auch Wiedereingliederung und Arbeitsfähigkeit sehen die bei 8-10 Wochen, was ich hier so lese ziemlich tief gestapelt ... LG aus Erftstadt |
klaus123 |
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 15:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo,
das hört sich doch ganz gut an. Bitte bedenke immer, das in diesem Forum viele User sind, bei denen es leider nicht geklappt hat. Viele, die mit einer OP gut gefahren sind sind leider nicht mehr im Forum. Ich bin nach 6 Wochen wieder arbeiten ( Büro/ Aussendienst ) gegangen. Ich war damals in Frankfurt, da mich in NRW keiner überzeugen konnte und ein guter Freund selbst NC war und mich dort hin empfohlen hatte. Ich habe eine Verplattung in der HWS und bin aus Stabilitätsgründen froh darum. Ich konnte 2 Std. nach OP aufstehen,mein NC Prof. meinte,was soll da schiefgehen....höchstens sie laufen vor ein Auto.....:-) Drück dir die Daumen und bei Fragen.....einfach fragen.....ALLE helfen dir. :; Klaus |
Leon |
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 23:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo Klaus,
finde es gut, das Du die Klinik in Frankfurt und den Prof.,der dich operiert hat,so sehr lobst. Leider ist es sehr schwer möglich,bei dem Prof. als normaler Kassenpatient,einen Termin zu bekommen.Dann muß man vielleicht mit nicht so guten NC vorlieb nehmen. Es ist erfreulich,das Dir dort so gut geholfen wurde. Grüsse Leon |
knut1956 |
Geschrieben am: 01 Apr 2015, 08:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 22.795 Mitglied seit: 02 Dez 2013 ![]() |
Hallo und guten Morgen,
was bei einer OP an der HWS passieren kann entnehme bitte meinem Berichten. Mehr kann und möchte ich dazu nicht schreiben. Nach meiner OP bin ich in EM Rente gegangen. Meine Leistungsfähigkeit kann nicht mehr hergestellt werden. Überleg genau ob so eine OP jetzt unbedingt notwendig ist. Danach gibt es kein zurück mehr. Gruß Knut Bearbeitet von knut1956 am 01 Apr 2015, 08:45 |
klaus123 |
Geschrieben am: 01 Apr 2015, 10:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Leon,
während meiner Zeit im KH dort waren viele Kassenpatienten, die auch vom Prof. operiert wurden.Ich glaube nicht, das nun "Kassenpatienten NC's " schlechter sind.Was mich eher erschreckt, das viele Operierte nach so einer OP fast keine Nachbetreuung haben.Ich war vor kurzem zur letzten Nachuntersuchung nach fast 2,5 Jahren nach OP, das fand ich vorbildlich. :winke Klaus |
![]() |
![]() ![]() |