
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Catsome |
Geschrieben am: 10 Mär 2015, 22:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 16.027 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo liebes Forum,
2009 wurde bei mir ein Vorfall an L4/L5 und eine Vorwölbung an L5/S1 diagnostiziert. Im Mai 2010 wurde ich an L4/L5 operiert. Zwar haben sich die Schmerzen danach verändert, aber ich kann ohne Probleme sagen, dass ich seit 2009 keinen einzigen schmerzfreien Tag in meinem Leben hatte. Gestern wurde nun ein neues MRT gemacht und ich wollte mal eure Meinung zu den Bildern hören. Ich weiss, dass ihr keine Ärzte seid, aber die meisten von euch haben sich viel mit dem Thema beschäftigt und eure Meinung und Erfahrung interessiert mich einfach. Hinzukommt, dass ich gestern ein sehr unschönes Treffen mit meinem Neurochirurgen hatte und von ihm eine völig andere Einschätzung bekommen habe als von dem Orthopäden, dem ich die Bilder geschickt habe und heute telefoniert habe. Danke für euren Input... LG Catsome |
Andre63 |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 09:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Huhu,
den BSV L4/5 hast Du sicher schon gesehen, die Protrusion L5/S1 sicher auch. Die auf den Frontansichten links, also im Körper rechts liegenden hellen Bereiche an LWK4/5 deuten auf schwere Osteochondrose hin. Die bereitet Dir sicher Schmerzen. Ich wünsche Dir eine hilfreiche Therapie, die Deine Schmerzen lindert/behebt. Gruß Andre |
Catsome |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 21:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 16.027 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Danke für deine Antwort Andre!
Ich bin von der ganzen Sache noch durch den Wind. Ich wusste zwar, dass die OP damals nicht den gewünschten Effekt hatte, aber das es mittlerweile so wüst aussieht hab ich nicht gedacht. Mein Besuch beim Neurochirurg dauerte ca. 90 sekunden. Er kam rein, sagte er habe sich die Bilder angesehen, es wäre eine leichte Vorwölbung und ich sollte Schmerzmittel nehmen und ein bisschen Gymnastik machen. Keinerlei Fragen oder Unteruchungen. Ich stand da wie ein begossener Pudel. Ich werde mich jetzt über alle Optionen informieren die ich habe, aber ich will ENDLICH mal wieder schmerzfrei sein. Und wenn das eine Versteifung, eine künstliche Bandscheibe oder was auch immer bedeutet, dann nehme ich das in Kauf. Hausarbeit, Niesen, Husten, Socken anziehen, schlafen, sitzen, stehen, die Rotation wenn man eine Türe öffnet...alles tut weh. Ich will einfach nur das es aufhört. :traurig2 |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Mär 2015, 23:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Catsome,
sieh mal zu, dass du einen Termin bei einem Schmertherapeuten bekommst. Du hast jetzt so lange Schmerzen, so dass die schon chronifiziert sind und eine eigenständige Krankheit bilden. Darum musst du erst einmal mit den richtigen Schmerzmitteln versorgt werden, damit du auf einem vernüftigen Level kommst. Eine OP wird dir bestimmt die Schmerzen nicht so schnell nehmen und ist niemals eine Garantie auf Besserung |
Catsome |
Geschrieben am: 18 Mär 2015, 16:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 16.027 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Befund zum MRT erhalten. Hab ihn soweit mit Hilfe des Lexikons hier im Forum für mich "übersetzt". Allerdings fehlen mir 2 Dinge. Hab den Befund mal angehängt. Es geht um "Signalanhebungen im Knochenmark" und "Verplumpung der Wirbelgelenke L2 bis S1". Wenn ich das alles richtig verstehe, dann habe ich bei L4/L5 KEINEN erneuten Vorfall, sondern "nur" Narbengewebe. Versteht ihr das aus dem Befund heraus auch so? :kinn Wie auch immer...ich werde in der Woche nach Ostern für eine Woche ins Krankenhaus für eine Schmerztherapie gehen. Da gibt es täglich Spritzen mit örtlichem Anästhetikum direkt an den Nerv, Schmerzmitteltropf, Physiotherapie, etc. Mal sehen in wie weit mir das schon hilft. Wollte ausserdem mal Akupunktur versuchen. Nach der Schmerztherapie im Krankenhaus will der Arzt mir eine Kur/Reha empfehlen, ist nur die Frage ob die Krankenkasse das auch bezahlt. Aber ein Schritt nach dem anderen... Gruss Cat |
Kessi |
Geschrieben am: 18 Mär 2015, 17:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Cat,
Zitat Wenn ich das alles richtig verstehe, dann habe ich bei L4/L5 KEINEN erneuten Vorfall, sondern "nur" Narbengewebe. Versteht ihr das aus dem Befund heraus auch so? kinnkratz.gif das Narbengewebe kann leider die gleichnen Probleme verurachen, wie ein BSV selbst. Laut Befund hast du einiges an Narbengewebe, sowie knöcherne Enge L5 / S1. Zitat Wie auch immer...ich werde in der Woche nach Ostern für eine Woche ins Krankenhaus für eine Schmerztherapie gehen. Da gibt es täglich Spritzen mit örtlichem Anästhetikum direkt an den Nerv, Schmerzmitteltropf, Physiotherapie, etc. Du brauchst danach eine ambulante Schmerztherapie bei einem Schmerztherapeuten, der dich mit Schmerzmitteln einstellt, die du dann regelmäßig nach einem festen Zeitplan einnimmst. Kannst ja schon mal schauen, ob du einen Termin in deiner Wohnnähe bekommst. Alles Gute wünscht dir Kessi :winke |
Catsome |
Geschrieben am: 22 Mär 2015, 02:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 16.027 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
@Kessi &Topsy Danke für die Antwort. Ich verstehe, dass chronische Schmerzen ein Krankheitsbild für sich sind und daher eine Schmerztherapie angesagt wäre. Allerdings ist die dauerhafte Einnahme von Schmerzmittel für mich ein total inakzeptabler Zustand. Ich nehme seit 2005 ein Antidepressivum und kämpfe grad ziemlich schwer damit dieses ganz langsam auszuschleichen, da die Nebenwirkungen in den letzten Jahren so massiv geworden sind. Ich will dieses ganze Gift nicht mehr in meinem Körper haben. :nein Und vor allem gibt es ja noch eine deutlich erkennbare Ursache. Wenn die MRT Bilder mir jetzt zeigen würden, dass alles in Ordnung ist mit meinen Bandscheiben, dann würde ich einsehen, dass mein Körper sich die Schmerzen einfach nur gemerkt hat und das genau das behandelt werden muss. Aber solange ich die Ursache nicht behebe, kann ich mich gleich für den Rest meines Lebens mit Schmerzmitteln eindecken. Das ist keineswegs böse gemeint. Nicht falsch verstehen. Vielleicht lieg ich auch total daneben, aber ich will das ganze nicht überdecken, sondern die Ursache loswerden. Ich bin 36. Ich will mal 3 Meter über eine Strasse sprinten können wenn ein Auto kommt. Da hilft mir auch kein Schmerzmittel. Es geht einfach nicht. :weinen Sorry wenn ich so rumheule. Es ist einfach so unglaublich frustrierend. Aber ihr kennt das ja selber alle. Wüsche euch allen einen schönen Sonntag! Cat Bearbeitet von Catsome am 22 Mär 2015, 02:44 |
Nellie |
Geschrieben am: 22 Mär 2015, 09:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Catsome :; ,
Dein Gedankengang ist nachvollziehbar und so denkt ja jeder erstmal. Fakt ist aber, dass Deine WS nicht mehr wie neu wird. Das Narbengewebe und die Osteochondrose kann man ja nicht wegbekommen. Leider (letzteres hab ich auch nicht zu knapp :braue ) Das Beste, was Dir passieren kann, ist, dass Dir diese Dinge nicht mehr wehtun. Und das ist theoretisch moeglich! Ein Schmerzgedaechtnis ist eine komplizierte Angelegenheit, die mit physiologischen Veraenderungen im Nervensystem einhergeht. Wie eine Lupe wird die Wahrnehmung auf das Schmerzgebiet gerichtet, taktile Fasern werden in Schmerzfasern umgewandelt etc. Mit einer Schmerztherapie setzt Du ja dort an, das Nervensystem ist veraenderbar. Es gehoeren auch nicht nur Schmerzmittel dazu, sondern zu einer multimodalen Therapie gehoeren auch Psychologie, Physiotherapie, Krafttraining, Entspannung, Bewegungslehre. Schmerzmittel sind halt oft die Voraussetzung, dass das andere erst moeglich wird. Guck mal, hier ist mein Bericht von so einer Schmerztherapie http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=57656 Viel Erfolg! Bearbeitet von Nellie am 22 Mär 2015, 09:03 |
![]() |
![]() ![]() |