Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuroforamenstenose C6-C8, Vorbeugung vor weiterer Verschlechterung
Lara69
Geschrieben am: 20 Mär 2015, 11:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.445
Mitglied seit: 20 Mär 2015




Hallo,
ich bin neu hier!

Bei mir wurde eine Neuroforamenstenose C7 (mittelgradig) und C6+C8 (geringgradig) diagnostiziert.

Die Symptome halten sich noch in Grenzen. Nach einer anfänglichen Schmerzphase über die gesamte linke Schulter und Arm (ca. 2 Wochen lang) habe ich jetzt nur immer wieder das Kribbeln in den Fingern, ein allgemeines Steifigkeitsgefühl im Schulterbereich und ich kann absolut nicht auf dem Rücken liegen (war bei der MRT-Aufnahme die Hölle!).

Ich habe jetzt Akupunktur gegen die Schmerzen und Physiotherapie zum Muskelaufbau verschrieben bekommen.

Habt Ihr Vorschläge, was ich selber machen kann, was ich vermeiden sollte etc.?

Danke schon einmal!

Lara
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 20 Mär 2015, 14:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo und herzlich willkommen,

Wodurch kommt denn die Stenose zustande? Nacken warm halten, damit die Muskulatur nicht verkrampft. Entspannungsübungen, dehnen kann der Physiotherapeuten zeigen.

Mein NC meinte diese Veränderungen sind altersbedingte Verschleisserscheinungen an denen man wenig tun kann. Ich habe allerdings noch eine ungünstige Sitzhaltung und versuche diese nun zu korrigieren.

Sabine

PMEmail Poster
Top
Lara69
Geschrieben am: 20 Mär 2015, 17:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.445
Mitglied seit: 20 Mär 2015




Hallo Sabine!
Danke für Deine Antwort!
Alter und Verschleiß sind bei mir wohl auch die Ursache!
Wärme tut gut, habe ich auch schon festgestellt.
Ich werde wohl meinen Physiotherapeuten um weiteren Rat bitten.
Dir alles Gute!
Lara
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.1985 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version