Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wieder Bandscheibenvorfall?
Rike
Geschrieben am: 14 Mär 2015, 09:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Guten Morgen Tabby,

ich bin auf keinen Fall ein Freund von vorschnellen Op`s.

Das ist echt super, dass Du das mit dem Sequester so hingekriegt hast.

Ich hatte Deinen ersten Bericht so verstanden, dass die Schmerzen aufgehört haben und dafür die
Schwäche aufgetreten ist.

Wenn noch Schmerzen da sind, ist der Nerv ja noch einigermaßen munter.

Ich Drücke Dir die Daumen, dass wieder alles ohne Op gut wird :up :up

Grüße von Rike
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 14 Mär 2015, 09:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012




Hallo Rike,

Meine, im Gegensatz zu damals, war halt diesmal die Taubheit so schnell da! Am Freitag hat noch der ganze Fuß gekrampft und Samstag war das besser aber das Taubheitsgefühl da!
So schnell kante ich das eben nicht, sondern eher die klassische Variante... Schmerzen besser aber Taubheit...

Was mich am meisten ärgert, das ich noch keine KG habe, weil diese die Schmerzen lindern könnte und die Fussheberschwäche auch schon mitbehandeln könnte.

Ich weiß nicht, wie es woanders aussieht, aber bei uns in Berlin stellen sich die Orthopäden mit KG immer mehr quer, darum dachte ich mir jetzt, ein Neutologe ist garnicht so übel, weil die stellen noch Dauerverordnungen aus...meine Kasse würde sie genehmigen, aber mein Orthopäde verschreibt keine :vogel

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe...

LG
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 30 Mär 2015, 15:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012




Hallo ihr lieben Bandi's,

nun war ich zumindest schonmal bei der Neurologin...diese war sehr nett, hat sich einen Überblick über die vorhandenen BSV's verschafft und dann die Messung vorgenommen, die folgendes Ergebnis brachte:

Lasegue bei 70 Grad positiv angegeben, Valleiche Druckpunkte positiv, keine Athrophien, keine Paresen, Hypästhesie p.m. L5 links, ASR links herabgesetzt, Vegetativum intakt.

EMG:
M. Extensor Hall Longus li, M. Gastrocnernius li:
Pathologische Spontanaktivität in Form von V-Wellen und einzelnen Fibrilationspotenzialen,
PME polyphasisch, amplitudenerhöht. Interferenzmuster bei max. Willkürinnenvation gelichtet.

Befund: es fanden sich Hinweise für eine deutlich ausgeprägte frischere neurogene Läsion der Wurzel L5, diskret ausgeprägte chronisch neurogene Läsion S1.

So, das klinische...die Beschwerden: Schmerzen im Rücken (ohne Schmerzmittel geht gar nicht)
Seit ca. 1 Woche: Schmerzen in der Kniekehle, im Fuß, Taubheitsgefühl von Anfang an: Äußerer Teil Wade, Fußrücken, mittlerer Zeh und großer Zeh , und am Knöchel außen sehr taub!
Für die Schmerzen mische ich IBU 800 und Novalgin

Passt das zum Befund? Den kann ich nämlich nicht wirklich übersetzen. Sind das Ausfallerscheinungen oder Lähmungen? Ist der Nerv noch ok?

Die Neurologin hat mir nach der Messung sofort einen Nottermin beim MRT besorgt ( Befund gibts am Mittwoch) und immerhin ein Rezept für manuelle Therapie.

Kriegt man das mit KG und Geduld wieder hin, oder sollte ich mich auf eine Reha einstellen?

Da ich einen neuen Job habe, gehe ich arbeiten, allerdings nur Teilzeit...die Neurologin war allerdings der Meinung, das sich der Nerv so nicht erholen wird... Seht ihr das auch so?

Freue mich auf eure Antworten und schonmal vielen Dank
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 30 Mär 2015, 16:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo,

die Spontanaktivität, also die Reaktion des entspannten Muskels bei Einstich der Nadelelektrode, ist nicht so gut. Das gelichtete Interferenzmuster bei Vollanspannung des Muskels ist dagegen in Ordnung, obwohl es krankhaft klingt. Ich hatte extra deswegen mal in der Neurologiepraxis nachgefragt, als ich da war.

Genauere Erkenntnisse bringt hoffentlich Dein MRT.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 15:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012




Hallo ihr Lieben,

so nun habe ich auch den Befund...vielleicht kann mir das ja einer etwas deutlicher übersetzen:

LWK 4/5 : Breitbasiger transligamentärer links mediolateraler, bis nach medial hinübereichender Prolaps. Auf einer Strecke von etwa 19 mm überragt hier Bandscheibengewebe um gut 11 mm nach Doras die Wirbelkörperkante, verlegt den linken Lateralrecessus ud führt zu einer fokalen absoluten spinalen Enge.
Langstreckiger Umschlag nach distal in einer Ausdehnung von über 10 mm. Somit Verlegung der Abgangsregion von L5 links langstreckig intraspinal.
LWK5/SWk1: Regredienz des bekannten rechts mediolateralen Prolapses zu einer kräftigen Protrusion. Diese berührt nur noch S1 rechts. Allerdings hat sich zwischenzeitlich ein medialer, bis nach links mediolateral hinüberreichender subligamentärer Prplaps ausgebildet. Auf einer Strecke von 15mm überragt hier Bandscheibengewebe um bis zu 7 mm nach dorsal die Wirbelkörperkante und verlagert die Abgangsregion von S1 links.

Aufgrund der Osterfeiertage habe ich erst nächste Woche einen Termin bei der Neurologin.

Vielen Dank

:z
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 31 Mär 2015, 15:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012




Sorry...hab noch was überlesen:

Leicht erosive aktivierte Osteochondrosen im Segment LWK 4/5...Osteochondrosen sagt mir was, aber erosiv und aktiviert? Oder ist das nicht wichtig?

LG
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 15 Apr 2015, 23:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012




Hallo ihr lieben,

ich brauche mal bitte eure Hilfe:

ich habe seit Montag wieder unheimliche Schmerzprobleme, links krampft der Fuß und die Kniekehle bei jeder Bewegung, die Wade außen ist noch taub und der Knöchel, sowie der Fuß bis zum großen Zeh.
Der Rücken tut wesentlich mehr weh als letzte Woche...da hatte ich eher das Gefühl, das es langsam besser wird.

Dazu kommt, das ich auch rechts Schmerzen in der Kniekehle habe und in der Wade ab und zu wie Muskelkater.

Allerdings gibt es auch erfreuliches: der Hackengang funktioniert wieder besser, noch nicht perfekt, aber besser...allerdings auf dem linken Bein auf Zehenspitzen komme ich noch nicht alleine hoch...sieht das aus, als
ob die Lähmung sich beruhigt...und ist es normal, das trotzdem die Schmerzen wieder so extrem sind und sich auch das rechte Bein meldet?

Es ging bisher nicht ohne Schmerzmittel, allerdings reichen diese momentan auch nicht aus.

Bis zu welchen Problemen ist es denn eine Lähmung und wann nur noch eine Gefühlsstörung?

Ich soll jetzt eine Reha beantragen und bekomme bis dahin manuelle Therapie und Fango.

Ich hänge mal die 2 Bilder an, die mein Physik bedenklich fand..

Schon mal vielen Dank

LG :;



Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Tabby0406
Geschrieben am: 15 Apr 2015, 23:20


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 20.055
Mitglied seit: 14 Feb 2012







:;

und das zweite



Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Nellie
Geschrieben am: 16 Apr 2015, 08:11


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 516
Mitgliedsnummer.: 22.809
Mitglied seit: 07 Dez 2013




Hallo Tabby :; ,

ich moechte Dich drauf hinweisen, dass Du eine Atrophie der kleinen WS-Muskeln hast (sog. Tiefenmuskeln). Hab ich auch. Das sind die weissen Stellen rechts im Bild, die sollten eigentlich schoen dunkel sein.

Du musst das mit einem entsprechenden Training (Physio) wieder aufbauen.

Viel Erfolg!
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 16 Apr 2015, 09:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Guten Morgen,

Man lernt nie aus, ich wusste nicht, dass man den Zustand der Muskulatur so deutlich im MRT sehen kann. Das wäre doch mal ein sinnvoller Hinweis im MRT-Bericht, da habe ich noch nie was von schwacher Muskulatur gelesen.

Danke für den Hinweis, muss gleich mal sehen, wie das bei mir aussieht.

LG

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1992 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version