Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> massive Ischiasprobleme mit Kraftverlust Bein
Hexle83
Geschrieben am: 08 Mär 2015, 21:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 23.156
Mitglied seit: 26 Feb 2014




Hallo Ickas,

das "Besenstockgefühl" ist normal. Das vergeht mit der Zeit. Für den Anfang konnte ich mich auch nicht wirklich bücken oder so, so habe ich mir einen Greifer/Greifzange zugelegt, gibts beim Baumarkt O*i für 5Euro in der Gartenabteilung (Ästegreifer oder so) oder bei Amaz** für unter 10 Euro. Ansonsten kannst du dir das auch in der AHB besorgen, kostet aber auch 5 oder 10 Euro Eigenanteil (wie das bei Privaten ist, weiß ich nicht). Hat mir unheimlich geholfen, denn es fällt einem mehr runter als man denkt :z In der AHB habe ich dann gelernt mich "rückengerecht" zu bücken und am Ende der AHB hab ich den Greifer kaum mehr benötigt.
Vermutlich wirst du auch viele Wasseranwendungen etc. haben, und musst dich am Tag xmal umziehen - ich bin echt immer mit dem Greifer im Gepäck zu meinen Anwendungen gewackelt :D

Bewilligung AHB: Ich hatte einen seeehr fitten Sozialdienst im Krankenhaus, die haben schon am Vorabend der OP auf mich zu, wo ich denn gern hinmöchte :P Die Bewilligung hatte ich nach ca. 5 Tagen, noch während meines KH-Aufenthalts, das ging recht fix.
Ich habe mit den Ärzten "verhandeln" müssen, dass ich "erst" 10 Tage nach der Entlassung zur AHB möchte, kann es nur so weiterempfehlen. In der Reha geht ja am Anfang eh nicht viel, aber ansonsten noch weniger. Ich habe in der Reha viele Patienten kennen gelernt, die direkt aus dem KH ankamen (Liegendtransport), mit denen war überhaupr gar nichts anzufangen. :h

Ich habe die AU gleich mal pauschal bis zum Ende der AHB bekommen, ich glaube, vom NC, aber Hausarzt geht bestimmt auch.
Nimm auch noch einen Vorrat an Schmerzmitteln/benötigte Medikamente mit, ich glaube, die haben mir in der Reha gar keine Rezepte ausstellen dürfen, bin mir nicht mehr so sicher, aber die kannten auh nicht alle Spezialmedikamente :zahn
Dann musst du erst nach der AHB wieder zum Hausarzt, dann benötigst du wieder eine AU (auch für die Wiedereingliederung, die du evtl. auch machen wirst irgendwann...).

Gute Besserung noch!

Grüße

Hexle
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 08:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo Hexle83,

vielen Dank für die vielen Informationen. Das mit dem Greifer ist eine sehr gute Idee, habe ich bereits bestellt:) Du hast recht, man lässt am Tag so einiges runter fallen.

Gestern war ich zum Fäden ziehen...Wunde sieht gut aus.
Ich konte auch die Schmerzmittelmenge auf 3x IBU 600 + Magenschutz reduzieren.
Heute ist der 8. Tag nach OP und Schmerzen hauptsächlich am Schienbein rechts holten mich
heute morgen gegen 5:30 Uhr aus dem Schlaf. Gleichzeitig fühlte ich aber eine kleine Besserung
der noch anhaltenden Pelzigkeit in dem Bereich. Nach der morgentlichen IBO hält es sich jetzt
in Grenzen.Ich überlege hier eine zusätzliche 1/2 IBO kurz vor dem zu Bett gehen zu nehmen....
Auch variieren die Schmerzen mal piekst es im Oberschenkel, mal tut die rechte Seite weh...
Ich denke und hoffe das sind Reparatur- und Heilungsprozesse die Moment in meinem Körper stattfinden. Heute scheint auch trotz der Schmerzen der Kniestrecker etwas mehr Kraft zu haben.
Das Wort Geduld wie von vielen hier in dem Forum schon beschrieben muss ich in meinem Kopf
bekommen...

Von AHB bzw. Rentenkasse habe ich noch nichts gehört. Laut meinem Hausarzt ist es so das er mich bis Start AHB AU schreibt. Dann gilt wohl eine Teilnahmegenehmigung der AHB Einrichtunng die ich meinem Arbeitgeber zukommen lassen muss. Ich werde heute nochmal beim Sozialdienst
im KH anrufen und nachfragen ob alles erledigt ist.

Wie lange hast du ein Pflaster auf der Wunde getragen? Duschen sollte ja nun ohne Duschpflaster
möglich sein. Ich würde auch gerne mal ne Runde spazieren gehen, wann hast du damit wieder begonnen und welche Strecke bis du gelaufen?

Ich habe hier im Forum auch ein paar Übungen und Anleitungen für Frischlinge gefunden(Dank Haro) in denen ich mich heute mal "einarbeiten" möchte. Ich hoffe das ist alles nicht zu früh....

Ich wünsche einen super schönen Tag!
Viele Liebe Grüße
ickas

Bearbeitet von ickas am 11 Mär 2015, 09:09
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 16:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, ickas,

Glückwunsch zur gelungenen OP!

Lass mich nur fragen: ist es sinnvoll, in Eigenregie Übungen zu machen, ohne fachmännische Auswahl und Erstkorrektur? Hat man Dir im Krankenhaus nichts über erlaubte Bewegungen/Spaziergänge gesagt? Und wie ist das mit Physio, wie sollst Du verfahren?

Der gerissene Faserring muss erstmal verheilen, das wird noch einige Wochen dauern.

Gruß

Andre

Bearbeitet von Andre63 am 11 Mär 2015, 16:28
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 18:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo Andre63,

ich verstehe was du mir sagen willst und du hast vollkommen Recht. Wie immer will ich zuviel
und bin viel zu ungeduldig in der Sache. In dem Merkblatt vom KH steht so einiges, voralledem
steht aber vermehrte Selbstständigkeit. Physio mache ich im Moment keine, denke das wird in der
AHB reichlich zur Verfügung stehen.

LG ickas

P.S.
Danke! ...aber ob die OP gelungen ist wird sich erst noch zeigen..die Beinkraft ist wieder besser..
aber lange noch nicht wo es vorher war...Ich weiß-> Geduld:)

Bearbeitet von ickas am 11 Mär 2015, 18:34
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 12 Mär 2015, 09:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo liebe Leute,

seit heute morgen 5:00 Uhr bin ich über die Notaufnahme wieder in Großhadern gelandet.
Ich bin um 22:00 ins Bett und um 24:00 mit Schmerzen (Stärke und Art) wie fast vor OP wieder erwacht. Ich konnte die Schmerzen zu Hause nicht eindämmen.
Mir wurde Angst und Bange so das ich mich für diesen Weg entschied.

In der Notaufnahme wurde ein CT erstellt, laut Oberarzt gibt es im Moment
keinen Grund zu operieren. Mein Prof. ist morgen erst wieder da. Mit Novalgin
Infusion, reichlich IBO und einer Cortison Tablette sind die Schmerzen
nun auszuhalten. Ich hoffe das nichts nachgerutscht ist und ich nicht
unters Messer muss.

Bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler, hacke das
übers Handy ein.

Alles mist...
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 13 Mär 2015, 13:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo Leidgenossen,

ein Rezidiv konnte nicht bestätigt werden!!!
Zur Sicherheit wurde gestern Abend noch ein MRT gemacht und alles ist ok.
Große Schmerzerleichterung brachte mir gestern die Einahme von Kortison.
Über den Tag hinweg hänge ich alle 6 Std. am Novalgintropf.

Nachdem der Feuerbrand am Schienbein gelöscht war, habe ich hier fast komplett
das pelzige Gefühl verloren. Zur Zeit sind leichte Schmerzen im Oberschenkel
zu spüren, vielleicht tut sich ja da auch was und mein Kniestecker kommt zurück...
Anscheinend gehen immer erst Schmerzen vor raus bis sich was bessert:)

Morgen darf ich wieder Heim. Bisschen peinlich ist mir das irgendwie schon,
das ich wegen der Heilungsschmerzen hier im KH so ein Aufriss mache. Aber
ich dachte an einen Rezidiv und bin mir so erst mal wieder viel Sicherer. Auch
war der Kniestrecker etwas schlechter, ich merke das sofort beim Treppensteigen.
Jeder Tag scheint nicht wie der andere zu sein....

Jetzt heißt es nach vorne schauen und Stück für Stück wieder Gesund werden.

Ich wünsche Euch allen ein Super Wochenende.
Ich freue mich!

LG ickas
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 13 Mär 2015, 14:51


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo ickas :;

Zitat

Anscheinend gehen immer erst Schmerzen vor raus bis sich was bessert


Solche Momente wird es im Rahmen des Heilungsverlaufes möglicherweise noch öfters geben.

Wenn sich der Nerv erholt kann es zeitweise immer noch mal richtig unangenehm werden. :troest

Es wird immer gute und weniger gute Tage geben, aber mit der Zeit wird der Abstand der weniger guten Tage immer größer werden.

Das das Wort "Geduld" im Forum keine Floskel ist solltest du verinnerlichen. Du beschreibst es selbst, kein Tag ist wie der andere.

Peinlich brauch dir gar nichts zu sein, ist doch völlig normal das man nach der OP in eine neue Situation gelangt zu der man bisher keine Lebenserfahrung hat.

Jetzt wo du weißt das alles soweit in Ordnung ist, hast du wieder einen freien Kopf um dich auf den Genesungsverlauf einzulassen.

Pass gut auf dich auf und bewege dich immer in einem schmerzfreien Radius. :z

Für die anstehende Reha würde ich dir empfehlen, lass es wirklich ruhig angehen. lege dein Augenmerk auf Entspannung und leichte Mobilisierung des betr. Beines.

Derzeit gibt es nichts zu trainieren was einen Muskelaufbau betrifft.
Bestenfalls sollte deine Aufmerksamkeit darin bestehen, dass dein Bein, bzw. der Nerv durch gezielte gerade Bewegung wieder erlernt was seine eigentliche Aufgabe ist.
Eine zeitnahe Reha ist keine Muckibude.

Lass deinem Körper ausreichend Zeit um sich von dem Eingriff zu erholen.
Achte auf deine Narbe für die nächsten 3 Monate. Das heißt keine lokale Wärme und keine übertriebene Aktion.

Wenn du zuviel möchtest sagt dir dein Rücken spätestens am nächsten Tag was er davon hält.
Dein Körper sagt dir ständig was geht und was nicht.

alles Gute für deinen Genesungsverlauf :ap

paul42
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 20 Mär 2015, 17:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo liebe Bandis,

nun ist fast wieder eine Woche vergangen und es wird von Tag zu Tag etwas besser.
Die täglichen Dinge fallen nicht mehr ganz so schwer. Ich stehe, liege und gehe viel und versuche den Apparat durch sitzen so wenig wie möglich zu belasten. Einzig das Anziehen der Strümpfe und Schuhe erfordert Geduld...dabei lasse ich mir aber gerne helfen:)

Die Schmerzmittel konnte ich gegen fast Null reduzieren. Es piekt ab und zu mal da oder da,
(meistens im Oberschenkel)ist aber auszuhalten. Die Narbe ist deutlich fühlbar wird aber täglich etwas weicher, ich benutze ein wenig Bepanthen Salbe in dem Bereich.

Mein AHB Termin ist ab 1.4. bestätigt, dazu schreibe ich noch was im Reha Bereich.

Der Kniestrecker erholt sich nur ganz ganz langsam, aber auch hier merke ich ganz ganz leichte
Fortschritte. Täglich spaziere ich 2x eine Strecke ca. 2- 3km und mache ich paar leichte Rückenübungen mit dem Theraband für den HWS Bereich. Dieser meldet sich leider wieder, da ich in den letzten Wochen durch die LWS OP nicht viel entgegenwirken konnte.

Am Dienstag habe ich den 21. postoperativen Tag. Eine Frage: Ich hatte mir vor der LWS
Geschichte einen Flexibar besorgt. Ich würde den Stab gerne ab Dienstag nächster Woche
mit einsetzen, oder so ich noch warten? Was meint Ihr? Gibt es Erfahrungen? Vielleicht spezielle
ganz leichte Übungen für die Wirbelsäule?

Ansonsten möchte ich mich bei Euch allen für die Hilfe und aufbauenden Worte bedanken!
Das hat mir wirklich weitergeholfen.

In diesem Sinne einen schönen Abend
ickas
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1834 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version