
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Susanne 73 |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 12:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 24.167 Mitglied seit: 08 Jan 2015 ![]() |
Hallo Alex,
mit einem weniger anstrengenden Job wäre ich schon nach 8 Wochen wieder arbeiten gegangen. :z Meine Schwägerin bekam von der KK eine Haushaltshilfe bezahlt. Frag auf jeden Fall nach. LG Susanne |
Alex1976 |
Geschrieben am: 25 Feb 2015, 16:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Ihr lieben Bandis,
ich war dann heute nochmal bei einem anderen Orthopäden, da meine bisherige Orthopädin mich aus Zeitgründen erst am Freitag zur Besprechung des MRT und der weiteren Behandlung hätte einplanen können (angerufen hab ich da am Montagmorgen!) und ich - wie Ihr ja wisst - um meinen Job bangen muss. Der nunmehrige Orthopäde, den ich daraufhin angerufen habe, hat mir nach Sichtung meiner MRT-Unterlagen sofort Krankengymnastik und Akupunktur verschrieben. Morgen gehts mit dem Turnen los, am Freitag erstmals Akupunktur. Bis dahin bin ich krankgeschrieben und nach der Akupunktur will der Orthopäde entscheiden, ob ich ab Montag zurück an den Schreibtisch darf. Er meinte aber auch, dass ein Bandscheibenvorfall eben seine Zeit und ich entsprechende Geduld brauche. Kein Geld der Welt könne mir meine Gesundheit ersetzen und mein Arbeitgeber müsse sich eben auch in Geduld üben. Dumm nur, dass ich dem die Diagnose nicht mitteilen will und kann, um keine negative Gesundheitsprognose zu bekommen und damit die Kündigung aus personenbedingten Gründen zu riskieren. Ich warte jetzt mal ab, ob KG und Akupunktur helfen und zur Not frag ich den neuen Orthopäden halt nach einem Neurochirurgen. Es nervt einfach nur ... von gestern bis heute Mittag ging es schmerztechnisch einigermaßen und ich konnte mich teilweise schon richtig gut gewegen. Momentan isses wieder bescheiden. Gerade der Versuch, sich hinzusetzen oder aufzustehen, zieht wieder höllisch über den Po bis in die Wade. Ich mag nimmer :weinen Liebe und verzweifelte Grüße Alex |
Susanne 73 |
Geschrieben am: 26 Feb 2015, 16:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 24.167 Mitglied seit: 08 Jan 2015 ![]() |
Hallo Alex,
lass Dich mal drücken :trost Nicht verzweifeln, es wird doch schon etwas besser. Versuch die Fortschritte zu sehen auch wenn es schwerfällt. Wie war es heute bei der Physio? Liebe Grüße Susanne |
Alex1976 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 18:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Susanne,
die Physio tat gut. Allerdings auch nur so lange, bis ich von der Liege runtermusste. Von der erste Akupunktur hab ich netterweise zu den Schmerzen im Hintern/Bein auch noch Kopfschmerzen bekommen :h Heute hatte ich wieder Akupunktur und die hab ich diesmal auch gut vertragen. Morgen bei der Physio möchte ich mir zeigen lassen, wie ich meine Tiefenmuskulatur kräftigen kann und Alltagsbewegungen besser hinbekomme. Allein das Vorbeugen am Waschbecken beim Zähneputzen ist ja ne Herausforderung ... Wenn ich jetzt mal sitze, dann auf einem Keil-Ballkissen. Ist etwas ungewohnt aber angenehm - bis jetzt jedenfalls. Ich bin gespannt, wie es weitergeht ... wobei ich derzeit "einigermaßen" schmerzfrei bin (was hoffentlich nicht nur an den Unmengen Schmerztabletten liegt, die ich jeden Tag futter) Liebe Grüße Alex |
Andre63 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 18:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Alex,
zum Thema Rückenerleichterung beim Zähneputzen, saubermachen etc. Ich setze mich beim Zähneputzen hin, weil ich nicht lange vornübergebeugt stehen kann und auch nicht tief runterkomme. Duschbecken oder Wanne putz ich im knien auf gefaltetem Handtuch. Es gibt schon Möglichkeiten, sich zu behelfen. Spätestens wenn Du mit der Akutphase deines BSV durch bist, solltest Du Dich mit rückengerechtem Handeln befassen. Das muss nicht in Zwänge ausarten, keine Bange. Wenn Du wieder an Deinen Schreibtisch zurückkehrst, guck Dir Deinen Arbeitsplatz mal auf einfache Umstellmöglichkeiten für rückenschonenderes Arbeiten an. Es geht wieder aufwärts :) Andre |
Alex1976 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 19:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Andre,
ich hoffe sehr, dass es jetzt wieder aufwärts geht - das ist so ja kein wirkliches Leben. Meine Hauptsorge besteht momentan darin, dass ich möglicherweise meinen Job verlieren werde, sobald sie jemanden gefunden haben, der mich ersetzen könnte, denn die Stellen-Anzeige ist nach wie vor geschaltet. D.h., selbst wenn ich in Kürze an meinen Schreibtisch zurückkehre, wird das wohl nicht auf Dauer sein. Ich werde jedenfalls versuchen, ab kommender Woche wieder ins Büro zu gehen, sofern mein Orthopäde sein o.K. gibt und ich mal etwas länger auf meinen 4 Buchstaben sitzen kann. Ob sich dann noch eine rückenfreundliche Umgestaltung meines Arbeitsplatzes lohnt, ist ne andere Frage. Mal ganz abgesehen davon, wer das bezahlen soll ^^. Mein huste ich Arbeitgeber wird das wohl kaum machen (wollen). Ich lass mich einfach überraschen ... Liebe Grüße Alex P.S.: Seit Donnerstag letzter Woche hab ich nun auch noch Husten (was mir unglaublichen "Spaß" im Rücken und Hintern bringt) :B Bearbeitet von Alex1976 am 02 Mär 2015, 20:35 |
Andre63 |
Geschrieben am: 02 Mär 2015, 22:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo Alex,
mit Umbauten meine ich nix kostspieliges. Es geht darum, zu prüfen, ob die Arbeitsgegenstände sinnvoll stehen, PC-Monitor auf richtiger Höhe... Ich hab zum Beispiel bemerkt, dass mein Notebook auf einem flacheren Tisch zu niedrig steht, weil ich meinen Stuhl wg. der Hüftgelenke relativ hoch stellen muss. Also hab ich mir was gesucht und gefunden, was ich unter das Notebook stelle. Jetzt kann ich so vernünftig, wie es unter den gegebenen Umständen möglich ist, arbeiten. Mein Chef hat nix dazubezahlt :D. Gruß Andre |
Alex1976 |
Geschrieben am: 03 Mär 2015, 21:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Andre,
klar, Kleinigkeiten vermag ich natürlich zu verändern. Ich weiss aber bereits jetzt, dass mir der Bürostuhl z.B. direkt wieder Beschwerden verursachen wird, da er völlig veraltet ist und auch nicht besonders rückenfreundlich. Nachdem ich in der vergangenen Nacht mehr gehustet als geschlafen habe, war ich heute früh kurzzeitig bewegungsunfähig. Die Schmerzen vom Po bis ins Wadenbein waren kaum auszuhalten, so dass ich mir auf nüchternen Magen bereits eine Ibuflam 800 eingeworfen habe und auf Besserung warten musste. Wieso zur Hölle hab ich solche Schmerzen beim Husten? Werden beim Husten die Nerven gereizt? Meine Physiotherapeutin hat heute ganz sanft meinen Rücken massiert, da ich völlig verspannt war. Rückenübungen will sie mir bei einem der nächsten Termine erst zeigen, da sie der Auffassung ist, dass ich noch nicht schmerzfrei genug bin. Am Donnerstag muss ich sowohl zur Physio als auch zur Akupunktur. Meine AU würde am 06.03. enden und ich befürchte fast, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist :weinen Es kotzt mich an, jawoll! Mir ist so dermaßen langweilig und ich sehne mich geradezu nach meiner Arbeit, auch wenn es ein absoluter Sauladen ist. Liebe Grüße, Alex |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 03 Mär 2015, 21:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo Alex,
Husten erhöht den Druck im Rücken und dadurch werden unter Umständen die Nerven gereizt, was dann Schmerzen macht. Bitte keine Ibu ohne Magenschutz auf nüchternen Magen, wenigstens ein Stück Brot essen. Du brauchst Deinen Magen noch eine Weile. Sabine |
Andre63 |
Geschrieben am: 04 Mär 2015, 09:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo Alex,
mein Bürostuhl ist für mich auch völlig ungeeignet, deshalb hab ich bei der BFA einen Antrag auf Kostenübernahme für einen orthopädischen Bürostuhl gestellt. Dieser gesponserte Bürostuhl gehört dann mir, den kann ich bei Arbeitgeberwechsel mitnehmen. Du siehst, es ist einiges möglich, um den Arbeitsplatz zu gestalten. Vielleicht hilft Dir auf dem Bürostuhl vorübergehend ein Keilkissen, 30€ im Sanitätsladen. Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |