Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Rezidiv- was tun?, Bandscheibenrezidiv L4/5
Lightning01
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 19:34


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 24.017
Mitglied seit: 19 Nov 2014




Hallo zusammen!
Ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln und ziemlich verunsichert- ich hoffe.hier kann mir der eine oder andere gute Rat weiterhelfen... :-/
Ich habe seit September 2014 einen diagnostizierten großen Bsv an der LWS 4/5. Dieser wurde bis November erfolglos konservativ therapiert, inklusive Infiltration. Am 11.11.14 erfolgte dann eine partielle Diskektomie über interlaminäre Fensterung. Danach war alles bestens,direkt nach dem aufwachen keine Schmerzen mehr. Zuhause habe ich dann auch wirklich 8 Wochen lang die Füsse still gehalten,nichts gehoben oder sonstiges. So ca.5 Wochen nach OP fingen die Schmerzen im linken Bein schleichend wieder an. Der Doc bei der Nachsorgeuntersuchung meinte das sei legitim da sich die Nervenbahnen regenerieren. So weit so gut. Also hab ich mit der Wiedereingliederung begonnen wo sich die Schmerzen täglich verschlimmerten. Auch nahm das Taubheitsgefühl wieder zu und das rechte Bein begann zu kribbeln wenn ich mal ein paar Minuten stehen musste. Nach langem hin und her beim Hausarzt ging es schliesslich zum Orthopäden, MRT, Neurologen.
Resultat: unverändert kräftiger medialer vermutlich Rezidivprolaps mit V.a.sequestriertes Bandscheibenmaterial links mit beginnenden Caudakompressionszeichen und L5 Wurzelkompression links,sowie L5 Wurzelirritation rechts. Kein postoperatives Granulationsgewebe.
So... Jetzt zum Kernproblem: Heute erfolgte erneute Vorstellung im RKU. Dort meinte man recht lapidar man müsse jetzt etwas endgültiges tun.. Dies würde man durch. 4 Schrauben und einen Platzhalter erreichen. Anders gesagt,man möchte mir die Wirbel versteifen..
Da dies ja nicht unbedingt ein Eingriff ohne Langzeitfolgen ist, hab ich das erstmal auf Eis gelegt.. Wer von euch hat denn Erfahrung mit sowas, bzw kann mir einen kompetenten Arzt im Raum Ulm/ Günzburg,Biberach oder auch Augsburg empfehlen? Vielleicht gibt es ja eine Alternative zu diesem Verfahren denn davor habe ich wirklich Angst....

Vielen <3lichen Dank für Eure Hilfe!!!!!!
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 19:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Dort meinte man recht lapidar man müsse jetzt etwas endgültiges tun..


gut, dass du das erstmal auf Eis gelegt hast.

Etwas endgültiges ist es nämlich auch nicht, da durch eineVersteifung es oft nach einiger Zeit zur sogenannten Anschlussdegenration kommt. Das heißt, dadurch dass die darüber liegenden Etagen stärker belastet werden gehen dort die BS kaputt. Es gibt hier nicht wenige, bei denen dann erneut weiter versteift werden muss...also es zieht neue OP nach sich.

Da das die Ärzte wissen, sind die Fallzahlen in seriösen Kliniken für Versteifungen deutlich zurück gegangen.

Warum entfernt man nicht nur den BSV erneut? Ich würde aber fragen, ob es durch die gleiche Fensterung geschehen kann, denn erneut ein Stück vom Knochen wegnehmen zu lassen führt auch zur Instabilität und später notwendigen Versteifung.

In Rottenburg in der Wickertklinik sind gute Ärzte...ev. fährst du mal dort hin?

Vor einer erneuten OP würde ich aber echt noch bisschen Geduld habe, denn der erneute BSV ist ja ca erst 3 Monate alt.... bei mir hat sich ein BSV erst nach 5 Monaten langsam gebessert... ist dann auch ganz ausgetrocknet.

Was hast du denn schon an konservativer Therapie versucht...KG, PRT Spritzen , Muskelaufbau?

PM
Top
Lightning01
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 24.017
Mitglied seit: 19 Nov 2014




Hallo!!! Vielen Dank für Deine Antwort!
Der gute Mann meinte,nochmal dieselbe OP durchzuführen würde keinen Sinn machen da es ja beim ersten Mal schon erfolglos gewesen wäre und das bedeuten würde das verbleibende Material würde wieder herausgedrückt werden..
Konservativ erfolgt bis jetzt Physiotherapie.
Allerdings habe ich es diesbezüglich recht schwer weil jeder Doc der die Bilder gesehen hat meint,mit konservativtherapie kommen wir nicht weiter,OP sei unumgänglich. Mein Physio hakt da ein obwohl er eigentlich gegen operative Massnahmen ist.

Deshalb auch die Frage nach einem Arzt mit Erfahrungswert... Denn ich fühle mich momentan als würde man mir mit aller Macht etwas aufdrängen wollen.....
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2611 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version