
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 03 Mär 2015, 17:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Haribo,
ich finde die Antwort von House: Zitat Schon mal dran gedacht eine Psychotherapeutische Therapie zumindest begleitend zu machen? absolut gut. Denn in einer Psychotherapie kann dir auch gezeigt werden. Wie du mit deinen Einschränkungen im Sport & Co. zurecht kommen könntest. Dort können dir auch Entspannungstechniken & Co. gezeigt werden. Beim Neurochirurgen warst du ja, schon. Spinalkanalstenose von 9mm ist noch nicht schlimm. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von milka135 am 03 Mär 2015, 17:46 |
House |
Geschrieben am: 04 Mär 2015, 12:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 22.263 Mitglied seit: 05 Jul 2013 ![]() |
Liebe Milka,
nichts für ungut, aber ich meinte Psychotherapie und nicht Physiotherapie, falls du das überlesen haben solltest :) Hier würde dir nämlich nicht gezeigt werden welche Übungen du machst, sondern wie du auf andere Gedanken kommst und wie du dich selbst verhalten kannst. Es ist erwiesen, dass die Psyche einen immensen Einfluss auf unser Schmerzempfinden hat. Daher vielleicht der Vorschlag das mal in Angriff zu nehmen. Grüße House |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Mär 2015, 18:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo House,
die Pychotherapeut/in soll Haribo nicht Übungen zeigen. Sondern die Kopfsache/Einstellung vermitteln. Damit Haribo mehr freude hat auch seine etwas eingeschränkte Körperseite bei seinen Übungen zunehmen und er eben nicht nur seine Einschränkungen sieht. Evl. kann Haribo ein Rezept für Ergotherapie helfen. Solche Rezepte würde er von einem Neurologen oder Psychiater bekommen. Denn Ergotherapeuten können in Sachen Verarbeitung, Sensibilisierung, Schmerzlinderung & Co. auch so einiges. Ergotherapie vermittelt ja, zu einem Teil: Hilfe zur Selbsthilfe um so auch nicht mehr so fixiert sein auf seine Einschränkungen u. wieder Alltagstauglich zu werden. Das die Psyche einen Riesenteil an Einfluss hat. Kann jeder wzb.: in PMR feststellen. Da mehr man wzb.: was anspannen und loslassen mit einem macht. Ich liebe PMR. Liebe Grüße, Milka :; |
Haribo |
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 14:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Servus,
kurzes UPDATE Charite Berlin hat Funktionsröntgen HWS gemacht: unauffällig. Insgesamt würde ich anderen Betroffenen die Charite (Benjamin-Franklin-KH) nicht weiter empfehlen, da sehr unprofessionell strukturiert: Der NC dort hat eine neurologische Messung der langen Nervenbahnen, Hirn bis Bein angeordnet. Termin dafür konnte ich dort nicht bekommen obwohl auf der gleichen Etage beheimatet, ich 200 km Anreise hatte und den ganzen Tag Zeit gehabt hätte. Statt dessen drückt mir die Schwester einen Zettel mit Telefonnummer vom Callcenter der zentralen Terminvergabe in die Hand wo keiner den Hörer abnimmt. Wenn es bei sowas schon drunter und drüber geht wie soll man sich da fachlich aufgehoben fühlen... LG |
House |
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 16:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 22.263 Mitglied seit: 05 Jul 2013 ![]() |
Ach Haribo,
du machst dir wirklich viel zuviele Gedanken. Was erwartest du denn? Sprich welche Antwort erhoffst du dir von den Ärzten? Das sie dir sagen, all deine Symptome kommen von der HWS? Und selbst dann, wie würde es für dich dann weitergehen? Das Kind hätte dann einen Namen, aber würde es etwas an der Symptomatik ändern? Grüße House |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 06 Mär 2015, 17:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo Haribo,
Nach das ist ja eine Unverschämtheit, Du kommst und die Klinik steht nicht still, um evt. Notwendige Folgeuntersuchungen zu machen. Wenn Du mit Deinen Symptomen genauso viel Geduld aufbringst ist Dein Problem kein körperliches, sondern eine Kopfsache. Das ist nicht böse gemeint aber diesen Weg kannst Du noch Monate weiter gehen ohne dass es Dich weiter bringt. Warte nicht auf einen Wunderheiler, sondern arrangiere Dich mit Deiner Situation. Mit freundlichen Grüßen Sabine Neumann |
strickjette |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 14:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 23.289 Mitglied seit: 04 Apr 2014 ![]() |
:; Hallo Haribo
ich hatte am 12.5.2014 eine OP an der HWS C5/C6 und ich hatte seit november 2013 schwere Ausfallerscheinungen z.B starker Kraftverlust oder Kopfunbeweglichkeit und starkes Kopfweh und teilweise Drehschwindel dennoch bin ich bis mitte April noch arbeiten gegangen anschließend nach der Op hatte ich 4 Wochen Reha ich lokalisiere noch meine Prothese habe noch Nackenschmerzen die aber wieder erträglich sind. wirklich akut derzeit ist bei mir die untere Wirbelsäule warum suchst du dir nicht ein Hobby es macht den Kopf frei und wenn Du keine Zeit zum grübeln hättest mir hilft mein Hobby sehr nun zum Sport schwimmen wird bei HWS-lern abgeraten weil das Kopf über Wasser halten Mehrbelastung hervor ruft ich z.B bin im November letzten Jahres viel gewandert so habe ich mich etwas in Form gebracht in Kombination mit täglichem Sport am Gerät und den Übungen daheim ideal zerfließe nicht in Selbstmitleid....suche vielleicht das Gespräch mit einen Psychater er hat mir sehr geholfen mich mal auszu quatschen jette |
Haribo |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 16:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Hallo Jette,
Danke für deine Nachricht! Ich freue mich, dass es bei dir weiter aufwärts geht und drücke dir beide Daumen, dass HWS und LWS sich mittel und langfristig stabilisieren. (Meine aktuelle Symptomatik ist physiologisch nicht mit dem Prolaps zu erklären. Die neuromotorischen Störungen nehmen weiter zu, Kraftverlust und Atrophien die nix mit der anfangs komprimierten Nervenwurzel zutun haben. Asymetrisch, also nur rechts, keinerlei Schmerzen, keine Sensibilitätsstörungen.) Das kann sich ja jemand anderes vom Psycho-Therapeut schönreden lassen... Ich kann das nicht akzeptieren und tatenlos zusehen wie sich das Woche für Woche weiter verschlechtert und lasse das abklären. Übrigens, das mit dem anderen Hobby hab ich bereits in Angriff genommen und beglücke meine Familie nun mit meiner Kochkunst. :z LG Bearbeitet von Haribo am 11 Mär 2015, 16:15 |
Rike |
Geschrieben am: 11 Mär 2015, 16:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Haribo,
warst Du eigentlich beim Neurologen? Was sagt der dazu? Grüße, Rike |
Haribo |
Geschrieben am: 09 Aug 2015, 13:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Update
Meine muskulären Probleme sind in den letzten Wochen und Monaten dramatisch fortgeschritten: Schrumpfung der Umfänge, Schwäche, Zucken in den Muskelfasern, teilweise Brennen/Krampfen Es betraf erst nur die rechte Körperhälfte nun auch die Linke. Symptomatik schreitet fort. Verliere Muskulatur auch an Hände, Füßen, im Gesicht. Gleichzeitig esse ich aber genug und nehme am Bauch zu. Einige von euch hatten vor 6 Monaten recht: Mein Beschwerden rühren woanders her, der HWS-Bandscheibenvorfall ist durch Atrophie/Dysbalance der Stützmuskulatur entstanden und war damit Folge einer anderen bis jetzt unbekannten Erkrankung und ist nicht Ursache für die Störungen! Im übrigen ist der BSV komplett ohne OP ausgeheilt, auf MRT Bildern ist er fast nicht mehr sichtbar, bzw. drückt nix ab. (Habe dafür jetzt andere Sorgen: Scheint progressive autoimmun/neuromuskuläre Erkrankung zu sein aber keiner stellt Diagnose bzw. kann das stoppen. Niedergelassene Neurologen, Uniklinik, Heilpraktiker, keiner kommt mit den Befunden klar...) [Allen Aktiven hier vielen Dank für die Tipps, Hinweise und Unterstützung!] Bearbeitet von Haribo am 09 Aug 2015, 14:01 |
![]() |
![]() ![]() |