
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mara71 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 19.299 Mitglied seit: 04 Sep 2011 ![]() |
Guten Abend zusammen!
ich habe mit Gerätetraining angefagen und habe seither nachts vermehrt Schmerzen. Vor allem in Rückenlage bekomme ich Probleme (nur LWS), sodass ich aufwache und mich drehen muss. Morgens bin ich total steif und habe Probleme den Rücken "rund" zu machen. Das Training ist ein medizinisches Gerätetraining. Ich dachte, eine gewisse Schmerzzunahme ist zu Beginn, also bis sich Muskulatur aufgebaut hat normal- das Training mache ich seit fast 8 Wochen. Wie seht ihr das? Weiter machen oder reduzieren? Tagsüber habe ich kaum Probleme- eben nur nachts und morgens- nach dem Motto: " Wer rastet-rostet" :hair ! LG Mara :; |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 19:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo Mara,
Wie war des denn vor dem Training, schmerzfrei? Ich habe nach dem medizinischen Gerätetraining in der Reha auch eine ordentliche Schmerzzunahme gehabt. Dann habe ich mit weniger Gewicht weiter gemacht und es wurde schnell besser. Derzeit mache ich Hanteltraining auf einem Aero Stepp und merke wieder vermehrt Schmerzen. Es liegt wohl daran, dass man Muskeln benutzt, die man ewig nicht gebraucht hat und daran, dass man versucht eine Haltung zu korrigieren, die man sich über lange Zeit angewöhnt hat. Reduzier mal eine Woche die Belastung, d.h. Gewicht und/oder Häufigkeit der Übung. Wird es besser, hast Du zu viel gemacht. Sabine |
Kessi |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 20:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Mara,
Zitat Wie seht ihr das? Weiter machen oder reduzieren? ehrliche Antwort, reduzieren und probieren rauszufinden, welche Übungen dir nicht gut tun. Oftmals sind es kleine Dinge z.B. Geräte falsch eingestellt, ungünstige Körperhaltung. Ich habe das leider auch nie gut vertragen, Nervenschmerzen und Taubheit wurden noch stärker, KG finde ich für mich besser. Viele Grüße Kessi :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 20:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Mara,
Zitat ich habe mit Gerätetraining angefagen und habe seither nachts vermehrt Schmerzen. Vor allem in Rückenlage bekomme ich Probleme (nur LWS), sodass ich aufwache und mich drehen muss. Morgens bin ich total steif und habe Probleme den Rücken "rund" zu machen. Das Training ist ein medizinisches Gerätetraining. speziell auf dich abgestimmt? Es kann sich natürlich um eine Art Muskelkater oder Überlastung handeln. Zitat Morgens bin ich total steif und habe Probleme den Rücken "rund" zu machen. Kann natürlich auch an deiner Matratze liegen. |
violac01 |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 20:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Ich habe nach dem medizinischen Gerätetraining in der Reha auch eine ordentliche Schmerzzunahme gehabt. ging mir auch so, aber ich habe es dann druchgezogen und nach der Reha war ich dann schmerzfrei. Eventuell muss man da mal durch? :kinn aber nichts mit Gewalt und nicht zu hohe Gewichte....eher moderates Tarining, liebr weniger Gewicht und mehr Wiederholungen. Und alleine nur Gerätetrainng ist auch nicht zu empfeheln, denn da fehlt dann komplett die gesamten Tiefenmuskulatur. Leider haben die bei Reha's davon oft keine Ahnung. :ph34r: |
C6/7 |
Geschrieben am: 22 Feb 2015, 21:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Hallo mara,
ich schließe mich den anderen an, wenn die Schmerzen stärker werden, dann hast du vlt. etwas übertrieben. Also sprich deinen Therapeuten drauf an und er wird sicher die Gewichte / Wdhlg. etwas anpassen. Außerdem auf Ausgewogenheit achten, dass der gesamte Körper trainiert wird u. Übungen ohne Gerät für Gleichgewicht / Tiefenmuskulatur einbauen. Schön langsam machen aber konsequent u. ausdauernd. Gruß C6/7 |
mara71 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 19.299 Mitglied seit: 04 Sep 2011 ![]() |
Guten Morgen!!!
Wow - vielen Dank für Eure Antworten! Das Thema Matraze habe ich abgehakt. Wenn ich woanders schlafe bleibt das Problem- leider. Zur Zeit schmerzt auch der vordere Brustkorb, wenn ich aufstehe besonders. Das Training ist ein spezielles Wirbelsäulentraining einer Krankenkasse.... (A..). Leider wird wie beim Kies..rtraining die Wiederholungen gesenkt und gleichzeitig das Gewicht gesteigert Versuche alles normal zu machen. Gehe 1x/ Woche reiten, fahre Fahrrad, da ich kein Auto habe und gehe momentan 2 x / Wo zum Gerätetraining. Ich denke ähnlich wie Violac- habe momentan aber ein wenig Zweifel.Vielleicht sollte ich Yoga ausprobieren oder wieder mit NW starten...?. ??? Liebe Grüße Mara |
Nellie |
Geschrieben am: 23 Feb 2015, 09:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Mara,
ich habe ueber ein halbes Jahr Fitnesstraining gemacht, ca. 3 mal die Woche mit viel Gewicht. Vor etwa einem Jahr habe ich damit aufgehoert. Seit dem training habe ich den sogenannten "Paeckchenschmerz", den hatte ich vorher nicht, d.h. ich kann mich nicht mehr gut zusammenrollen. Mal etwas besser, mal schlechter. (vorher hatte ich aber auch Schmerzen, jedoch andere) Ich weiss nicht, ob es daran lag oder woanders, sowas ist ja immer schwer zu sagen. Aber ich halte vom Geraetetraining sehr wenig, wenn man Ruecken hat. Manchen mag es ja helfen...und es hat mich auch geaergert, dass einem so nahegelegt wurde, dass die Schmerzen besser werden, wenn man nur genug trainiert. Bei mir wurde es nur immer schlimmer... Bei uns im Rueckenzentrum haben wir gelernt, die Tiefenmuskulatur leicht anzuspannen, waehrend der Uebungen. Dadurch wird diese dann mittrainiert. dazu ganz leicht den Bauchnabel/Unterbauch nach innen ziehen und die Sitzbeinhoecker zusammendenken. Meiner Meinung nach kann man zuhause alles wunderbar trainieren, evtl. mit ein paar Hilfsmitteln wie Kreisel, Flexibar, Theraband. mir helfen Videos zur Motivation. Meine Aerztin empfiehlt immer Qi Gong oder Pilates. |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 23 Feb 2015, 11:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Guten Morgen,
Ich kann Nellie nur zustimmen und habe auch meine Zweifel am Gerätetraining. Als zusätzliche Fitnessübung okay aber dem Rücken hilft es nicht. Wichtiger ist tatsächlich der Aufbau der tiefliegenden Muskeln und an die kommt man nicht mit Geräten, sondern nur über instabile Übungen. Dann finde ich funktionales Training von Muskelgruppen wichtig, damit die Muskulatur richtig zusammen arbeitet. Ich nutze im Moment Aero Stepp als instabile Unterlage, Hanteln und Fitnessbänder. Was ich auch interessant finde sind die Trainingsmethoden am Schlingentrainer, dafür muss man aber relativ gut beweglich sein. All das kann man zu Hause machen. Zwischendurch dann ab und zu Physio, um zu sehen, dass man die Übungen korrekt macht und ob es muskuläre Probleme gibt. LG Sabine |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 23 Feb 2015, 11:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Mara,
Zitat Das Training ist ein spezielles Wirbelsäulentraining einer Krankenkasse.... (A..) also ist es nur ein normales Wirbelsäulentraining das nicht auf dich abgestimmt ist. So ein Training dient der Vorbeugung, für Rückenkranke eher ungeeignet. |
![]() |
![]() ![]() |