
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 16 Feb 2015, 15:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Ich habe eine Lumbalbandage, die aber keine Erleichterung bringt. Ich bin seit sechs Monaten krank geschrieben, mach was bis zur Schmerzgrenze und muss mich dann legen, das es sich anders nicht beruhigt. Bei mir ist L5/S1 instabil und drunter sitzt noch ein asymmetrischer Übergangswirbel. Die Bandscheibe ist aufgebraucht. Da ich nicht arbeiten kann und kaum belastbar bin, war ich ja im Krankenhaus. Derzeit mache ich viele Übungen aus der KG und Muskelaufbau sowie Stabilisierungsübungen auf wackligen Untergrund. Bei Instabilität sollte dies langfristig erfolgen, damit sich ein Erfolg einstellt. Bis letzte Woche war ich zwei Mal am Tag spazieren, seit heute drei Mal 15 Minuten, denn gehen steuert auch die kleinen Muskeln an. Hilft das alles nicht werde ich mich wohl operieren lassen müssen, ich habe im März noch mal einen Problem und lasse mir dann wohl einen mittelfristigen Termin geben. Wenn es bis dahin noch besser wird, kann ich jederzeit noch absagen. Sabine |
Nanu |
Geschrieben am: 16 Feb 2015, 21:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 23.371 Mitglied seit: 26 Apr 2014 ![]() |
Hallo Micha,
lass dich nicht von meinen Erfahrungen negativ beeinflussen. 9 Monate sind keine so lange Zeit, wenn man Bedenkt wie lange ich schon damit meine Problemchen habe. Von der schnellen Lösung, solltest du dich wohl verabschieden :angel . Du hast wohl den Rest deines Lebens nen Nebenjob, so wie einige andere wohl auch :streichel, einfach nicht aufgeben und optimistisch bleiben :z , ok manchmal ist es echt schwer den Optimismus nicht aufzugeben. Den Ersatzteilshop den suchen wirklich einige vergeblich, wobei ich den Eindruck habe, Ersatzteile gibts inzwischen genug, nur die Langzeit Funktionsfähigkeit müsste man noch optimieren, aber dann ist es ja wieder nicht Wirtschaftlich... Das ist wieder Typisch für diese Berufsgruppe, dass man als Patient gut informiert sein sollte. Aber ich sehs ein, ne Reha ist (für dich) mit Sicherheit effektiver und Sinnvoller wie ein D1 Rezept. Ich glaub Bandagen und son Zeug macht auch jeder früher oder später durch, und auch da muss vermutlich jeder seine Eigenen Erfahrungen machen. Ich hab auch einige durchprobiert und muss sagen, wenn ich weiß das ich mich ne Weile hinsetzen muss dann zieh ich sie sogar recht gerne an, weil es mir ein Wenig Hilft, aber dauerhaft könnte ich das Ding nicht tragen, weil es die Bewegung doch zu sehr einschränkt, auf Dauer Muskeln abbaut und zu wenig Erfolg hat. An deiner Stelle würde ich das noch ausprobieren, denn es könnte ja evtl noch was gegen die Schiefe ausrichten. Bestehe daher am besten auf eine Maßanfertigung, denn die anderen bleiben (zumindest bei mir) nicht da wo sie hingehören. Unnötig herum quälen sollte sich wirklich niemand, aber leider weiß man auch nicht ob es nach ner Op wirklich besser ist, und einen Arzt zu finden der eine Versteifung im Rahmen der Möglichkeiten rückgängig macht, ist vermutlich eine relativ anspruchsvolle Aufgabe. Dennoch kann es Erfolgreich verlaufen, laut meinem Doc in über 95 % der Fälle. Das heißt aber leider trotzdem nicht, das man durch die Op nen Freifahrtschein bekommt und ne wirkliche Sicherheit, das es klappt. Außerdem müsste ich hinterher mein Hobby aufgeben und das kommt momentan für mich nicht in Frage. Daher warte ich wirklich bis ich das Gefühl ausm Fenster springen zu müssen vor lauter schmerzen nicht mehr loswerde. Die Entscheidung musst du letztendlich für dich treffen, und die kann dir auch keiner abnehmen. Du hast ja auch schon einiges durch daher kann ich es nachvollziehen, wenn du dich für ne Op entscheidest. Viele Grüsse und eine glückselige Fasnet Nanu |
micha11 |
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 20:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 24.293 Mitglied seit: 07 Feb 2015 ![]() |
Hallo Sabine.
Hattest du eine Lordoloc Rückenorthese von Bauerfeind? Dies war im Grunde genommen so mein letzter funken Hoffnung, dass ich doch vielleicht, wenn auch eingeschränkt, zur Arbeit gehen kann... Grüße Micha |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 18 Feb 2015, 22:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo Micha,
Ich habe keine Orthese, nur eine Bandage, ähnlich einem Nierengurt aus elastischem Material. Orthese muss meines Wissens speziell angepasst werden aber das kann Dir der Orthopäde sagen. Das sind aber keine Dauerlösungen, weil die Muskulatur dadurch geschwächt wird. Sabine |
![]() |
![]() ![]() |