Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Beurteilung HWS
Bernd315
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 16:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12.905
Mitglied seit: 27 Nov 2008




Hallo, ich benötige mal eine Beurteilung eines HWS-MRTs:

kann mir das jemand ein wenig übersetzen?
hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Befunden und welche Therapien/Maßnahmen waren erfolgreich?

Lieben Dank vorab


1. Großbogig links konvexe Fehlhaltung der HWS
2. C5/6: Breitbasige Bandscheibenprotrusion mit höhergradiger Einengung des Neuroforamen beidseits, links führend mit Kontakt zur Nervenwurzel C6 linksseitig, rechtsseitig wird die Nervenwurzel tangiert
3. Gering breitbasige Bandscheibnprotrusion C6/7, links paramedian betont mit Extrusion, leistenartig anliegend nach kranial und kaudal umgeschlagen mit Einengung des Subarachnoidalraumes ohne Kontakt zum Myelon. geringe Einengung des Neuroforamens bds.
4. C4/5: Breitbasige Bandscheibenprotrusion mit geringer Einengung der Neuroforamina beidseits
5. C3/4: Gering breitbasige Bandscheibenprotrusion rechts foraminal betont und minimale Unkovertebralarthrose mit mäßiggradiger Einengung des Neuroforamens rechtsseitig
6. C2/3: Breitbasige Banscheibenprotrusion mit Einengung des Neurofarmens linksseitig präforaminal betont
7. Gorßbogig links konvexe fehlhaltung der HWS. Im Übrigen annhähernd glatte dorsale Kontur der Bandscheibensegmente. Freie Einsehbarkeit der Neuroforamina.
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 04 Feb 2015, 17:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Bernd,

hier gibt es auf der Homepage ein gutes Lexikon, damit ist es dir möglich, deinen Befund zu übersetzen

Lexikon

Falls du damit nicht zurecht kommst, dann rühr dich halt noch mal.

Welche Beschwerden hast du? Wurde schon eine Therapie vorgeschlagen?
PMEmail Poster
Top
Bernd315
Geschrieben am: 14 Feb 2015, 13:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12.905
Mitglied seit: 27 Nov 2008




cervicobrachialgie
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 14 Feb 2015, 18:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Bernd,
du hast in der HWS einige Protosionen, Vorstufe zu Vorfällen.Ich würde relativ schnell KG und einen gezielten Muskelaufbau beginnen, um den derzeitigen Zustnd lange halten zu können.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 14 Feb 2015, 22:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Lass zusätzlich Deine Körperhaltung prüfen. Ich sitze zum Beispiel krumm, ziehe den Kopf ein, die Schultern hoch und schiebe den Kopf am Rechner zusätzlich nach vorne. Das kann schon reichen, um die HWS im Laufe der Jahre zu stressen. Dann immer den Nacken warm halten und lernen den Nacken zu entspannen.

Noch ist das in den Griff zu kriegen, also am Ball bleiben

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2219 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version