Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> CT Bericht, Kribbeln in Arm und Fingern
Motte01
Geschrieben am: 03 Feb 2015, 08:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Ihr Lieben,

hier das Ergebnis meiner CT- Untersuchung:

Regelrechte Lage der Bandscheibenprothese HWK 4/5. In diesem Segment betonte Uncovertebalarthorse^mit mäßiger Retrospondylosis. Mäßige knöchernde Foramenge beiderseits.

Kommt deshalb das kribbeln.?? Heute ist mir schwindelig.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Liebe Grüße
Petra :winke

Bearbeitet von paul42 am 03 Feb 2015, 12:17
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 03 Feb 2015, 12:32


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.834
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Motte01

Sicherlich steht im CT- Befund noch mehr, als du gepostet hast. :kinn

Eine Einengung der Neuroforamen, welche beidseitig bestehen könnte durchaus für das Kribbeln in den Extremitäten verantwortlich sein.

Wo genau bestehen diese Empfindungsstörungen? Lässt sich das den Dermatom zuordnen?

Schwindelgefühle lassen sich damit aber eigentlich aufgrund der Veränderung im beschriebenen Segment nicht begründen.

Dazu wäre es hilfreich wenn du den ganzen Befund näher beschreibst.

viele Grüße
paul42









PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 12:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo,

muss jetzt zum Neurologen Mittwoch.

meine Kribbelparästhesie wird immer mehr mit taubheit im Dauemn.

hier der 2 Teil vom CT Bericht:

2 Harmonische Lordose der HWS. Keine Spinalkanalstenose

Beurteilung
Degrenative knöchernde Formanstenosen HWK 4/5 beidseits mit möglicherweise resiltierenden C5 Iritation beidseits.

Liebe Grüße
Petra
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 12:32


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Motte01,
bei deinem Kribbeln im Daumen denke ich an Karpaltunnelsyndrom. Werden deine Daumbeschwerden schlimmer. Wenn du dein Handgelenk überstreckst.

Jeden falls passt Daumen nicht zu C5.

Der Radiologe der den Befund erstellt hat bzw. die Radiol. die das CT gemacht hat. War etwas Faul. :h Denn normalerweise wird d. ganze HWS untersucht und befundet. Das ist auch der Grund warum ich immer Überweisungsscheine an d. Radiologie mir kopiere.

Was steht als Verdacht usw. auf dem Ü-Schein zum Neurologe drauf?

Liebe Grüße
Milka :;

PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 12:52


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.834
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Petra :;

Ich möchte mich den Ausführungen von milka135 anschliessen. :up

Da steht doch im MRT bestimmt noch mehr, oder war der Radiologe wirklich so eine faule Socke. :kinn

Dein Taubheitsgefühl im Daumen einseitig oder vieleicht auch beidseitig lässt sich nach dem Dermatomen aufgrund des MRT- Befundes nicht zuordnen.

http://www.neuro24.de/r8.htm

Der geplante Termin beim Neurologen ist sicherlich nicht verkehrt. :z

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 16:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




HALLO ihr Beiden

es steht leider nicht ehr im Bericht.
KRIBBELPARÄSIEN.
Mein neurochiturg sagtauch es passt nicht.
Karpaltunnel OP war 2013

lg
Petra
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 17:12


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Motte01,
man kann auch 2. mal KTS haben wzb.: durch Narbengewebe oder wenn die auslösende Erkrankungen wzb.: Rheuma, Schilddrüsenerkrankung, Zucker,... von KTS nicht behandelt wurde.

Liebe Grüße
Milka

PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 08 Feb 2015, 18:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




HALLO milka

ich ha be Firbomyalagie (Weichteilrheuma ).
Na wartrn wir mal den neurologischen Befund ab.
ich brauch mir ur nach vornr brugen u d dann fängt das kribbeln an.

liebe Grüße
Petra
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 11 Feb 2015, 23:00


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Motte01,
normalerweise sagt doch deine Rheumaart "nur", dass du Muskelschmerzen aber keine erhöhten Entzündungswerte oder erhöhte Rheumawerte hast.

Manche Ärzte würden deine Rheumaart (Fibromyalagie) nicht einmal als Rheuma bezeichnen.

Liebe Grüße
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 12 Feb 2015, 18:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.258
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo milka, Hallo Motte,,
Fibromyalgie ist ein Faser Muskel Schmerz und kann vielerlei Symptome wie es beim Rheuma aber auch oft bei Rückenschmerzen
oft beobachtet wird, haben.
Es gibt keine direkten Medikamente dagegen und sie ist auch nicht heilbar.
Man trifft leider, wenn man Pech hat immer noch auf Ärzte die uninformiert über diese Krankheit sind.
Dann hat man als Patient Pech gehabt und wird ziemlich schnell in die Psychoschiene
gesetzt.
Dann sollte man sich aber schnellstens einen anderen suchen.
Fibro ist nicht mit Weichteilrheuma zu vergleichen, weil u.a. auch die Entzündungswerte fehlen, aber
es ist dieser Kategorie ähnlich.

Fibro- Patienten haben eh schon ein schweres Los, denn wer eine richtig ausgeprägte Fibro hat,
für den ist das Leben kein Zuckerschlecken mehr und ich glaube niemand würde da gerne tauschen wollen

Also bitte ich drum mit diesem "NUR" in Zukunft sorgsam umzugehen.

Danke
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.8386 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version