
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Pithome |
Geschrieben am: 28 Jan 2015, 11:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 24.250 Mitglied seit: 28 Jan 2015 ![]() |
Hallo und Guten Morgen
Ich bin 52 Jahre und eigentlich ein lebenslustiger Mensch, bis ich vor 2 Jahren ein leichtes Taubheitsgefühl im rechten Bein bekommen habe. Mal ist es im Fuß mal in der Kniekehle oder im Oberschenkel. Es ist wie nach einem Krampf, ein dumpfes schwereres Gefühl. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, und einfach weiter gelebt. Um die Weihnachtszeit habe ich von anfänglich alle 3 Tage nun täglich das unangenehme Gefühl. Hausarzt sagte es seien die Hüften, bekam eine Überweisung zum Orthopäde. Hüften seien frei sagte er und schickte mich zum MRT. Nun der Befund. NPP li mediolateral bei L5 /S1 aktive-osteochondrose-l5s1 Die Unterlagen werden nun zum Ortophäden geschickt ,bei dem habe ich am 02.02.2015 einen Termin. Kann mir Bitte jemand sagen was das für mich nun Beruflich bedeutet. Ich bin Konstruktor sitze den ganzen Tag. Oder stehe ich in der Werkstatt und baue ein Prototyp. Noch ein Bild von Gestern im Anhang. Danke und einen schönen Tag |
Andre63 |
Geschrieben am: 28 Jan 2015, 12:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin selbst u.a. Konstrukteur und sitze, stehe gelegentlich auch in der Werkstatt und schraube. Selbst mit den Paresen geht beides. Wichtig ist, immer mal aufzustehen im Büro, Telefonate im gehen führen. Wenn möglich, höhenverstellbarer Schreibtisch und rückengerechter Stuhl. Ich stemme mich zwischendurch an den Armlehnen hoch, so dass der Hintern frei schaukelt :D. Rückengerechtes Heben ist ganz wichtig. Schwere Teile müssen mir Kollegen heben, lässt sich nicht ändern. Im Prinzip kannst Du einen geeigneteren Job als Deinen jetzigen nicht kriegen, Du musst keine wirklichen Zwangshaltungen einnehmen. Außerdem Physio, bei der Dir Übungen für zuhause gezeigt werden, die Du zur Kräftigung der INNEREN Rückenmuskulatur durchführen musst, und zwar dauerhaft. Aus eigener Erfahrung weiß ich inzwischen, dass Muckibude mit Geräten die innere Rückenmuskulatur nicht trainieren kann. Gute Besserung Andre |
Nervengeist |
Geschrieben am: 01 Feb 2015, 19:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
Hallo !
achte bitte nicht nur beim Heben bzw beruflich sondern auch privat auf den BSV gerade aus meiner letzten Erfahrung (rückfall L5/S1 ) sind sämtliche Tätigkeiten wie Schaufeln (Schnee, Garten usw) eher als Tabu zu betrachten. Vor allem die Dreh-Hebe-Bewegung oder einseitige Schiebebelastung ( schwere Maschine schieben ) scheinen sich negativ auszuwirken. (und nicht erst wenn Schmerzen da sind) Also nicht nur beim Heben - sondern alle Haltungen, Bewegungen usw BS-gerecht ausführen - ev sind da Prototypen wo Du dich irgendwie komisch bückst um mal eine Schraube anzuziehen etc , fällt mal was runter ... immer Vorsicht und dran denken - da ist was kaputt (auch wenn Du keine Schmerzen mehr hast) ! die Richtigen Bewegungen sollte Dir eine Physiofachkraft erklären können, ev notieren oder einen Folder verlangen, man vergisst das leider auch wieder und geht in den Alltagsmodus zurück. Alles Gute! :up |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 01 Feb 2015, 20:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Pithome,
willkommen im Forum. Ich kann mich nur Andre anschließen das du dich rückengerecht verhälst. Dieses Verhalten kann dir durchaus ein Physiotherapeut bei bringen. Besser wäre es allerdings eine Rückenschule aufzusuchen. Dort lernst du rückengerechtes Verhalten am besten. Info dazu gibts bei deiner KK. |
![]() |
![]() ![]() |