Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kribbeln und Taubheitsgefühl rechter Oberarm, Probleme nach Verblockungs-OP C4-C7
Engel138
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 14:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 22.962
Mitglied seit: 15 Jan 2014




Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal wieder Euren Rat.
Mittlerweile habe ich 4 Bandscheiben-OP's hinter mich gebracht. Davon waren 2 an der LWS (Spondylodese L4 - S1) und 2 an der HWS (C4 bis C7 Verblockung mit Fixateur interna).
Jetzt im Februar sollte eigentlich notwendigerweise wieder eine OP erfolgen. Die Etage L3/4 knickt dorsal ein und mein NC wollte jetzt vor einer erneuten Versteifung erst noch eine interspinöse Aufspreizung versuchen.

Mein Problem ist es jetzt aber, dass die Probleme mit meinem rechten Arm sich wieder verstärken. Seit 4 Monaten macht sich ein Kraftverlust bemerkbar und das Kribbeln im rechten Oberarm mit Tabheitsgefühl wird extrem stark. Die Schmerzen ausgehend vom rechten Schulterblatt sind sogar unter 3x täglich Ibu 600 und 3x täglich Tramadol noch zu spüren.

Lt. CT gibt es eine Protrusion bei C3/4 mit Abflachung des Duralsacks, ventrale und überwiegend dorsale ossäre Reaktionen bei C5 - TH1 immer mit Plottierung des Duralsacks und Einengung der foraminalen Eingangsebene.

Mein NC veranlasst zwar jetzt noch wie er sagt "vorsichtshalber" ein MRT, da er sagt, falls Schlimmeres vorhanden ist, er immer zuerst die HWS behandelt bzw. operiert.

Meine Frage ist nun, welche Ebene ruft denn bei der HWS diese Symptome hervor? Vielleicht hat ja jemand von Euch auch diese Probleme nach bereits erfolgter OP und mag mir davon berichten.

Liebe Grüße Sabine Engel

Bearbeitet von Engel138 am 27 Jan 2015, 14:54
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 29 Jan 2015, 11:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Engel138



ich habe zur Zeit starke Probleme mit Schulterblatt Tauber Arm und kribbeln im Daumen.
Bin 2011 HWS c4/C5 operiert worden.
Jetzt ist es die Etage C5/C6. War gestern im CT.
Bin nächsten freitag beim Arzt.

Kann dann berichten.

Bis danin uns beiden gute Besserung

Liebe Grüße
Petra
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 29 Jan 2015, 13:00


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Engel

Zitat

welche Ebene ruft denn bei der HWS diese Symptome hervor?

Schau mal auf nachfolgender Website unter Dermatome nach, dort kann man sehen
welche Etage dafür verantwortlich ist.

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html


Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
Engel138
Geschrieben am: 30 Jan 2015, 08:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 22.962
Mitglied seit: 15 Jan 2014




Danke Dir Harro, genau so eine Seite habe ich gesucht.

Liebe Grüße Sabine
PMEmail Poster
Top
Engel138
Geschrieben am: 30 Jan 2015, 08:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 22.962
Mitglied seit: 15 Jan 2014




Hallo Petra, ja bitte berichte mal. Ich hab jetzt Montag auch Termin bei meinem NC. War gestern im MRT.
Bereits operiert bin ich ja an C4-C7. Mein NC vermutet dass jetzt wegen Überbelastung die Ebene C3/4 betroffen ist.
Wenn ich aber Harros Link richtig interpretiere, wäre es gem. meiner Symptome eher TH2.
Boah ist das alles kompliziert. :braue

Liebe Grüße Sabine
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 17:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Sabine,

bekomme Montag den Bericht. Freitag dann zum Neurochirurgen.
Ich kann nicht mehr. Ich habe immer das Gefühl mir klemmt jemand den Obverarm an und dann fängt es im Daumen und im Arm ganz doll an zu kribbeln.
Noch arbeite ich. War ja gearde 4 Monate zu Hause mit Knie. Hatte mir Bakterien eingefangen bei der OP.
Könnte mich echt hinsetzten und heulen.

Schreibe Dir mal Montag was im Bericht steht. :sonne
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 02 Feb 2015, 01:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Engel/Sabine,

auch ich bin an der HWS von C4-C7 versteift und mit BSP versehen.
Das ganze geschah im Zeitraum von März 2006 - Januar 2009.
Danach gab es noch diverse Nach- OP`s an der HWS.
Inzwischen habe ich Probleme auch wie Du mit schmerzenden, krampfenden
Ober -, sowie hinterer Unterarm mehr rechts, als links + 50% Kraftverlust also passend zu
Th1/Th2 und weiterhin mit dem Kiefer, sowie Hinterkopfkribbeln, Kopfschmerzattaken, starke Ohrgeräusche
und ausgeprägte HWS Schmerzen sowie enorme Verspannungen an HWS und Schulter, was wiederum mit
mit C2/C3 bzw. den Kopfgelenken zusammen hängt.
PNP, Gangunsicherheit, Inkontinenz, Stuhlverhalt usw. ich höre jetzt
auf mit Aufzählen.

Jaaaa, wir Menschen sind schon ganz schön kompliziert aufgebaut. :z

Würdest Du Dich denn noch einmal an der HWS operieren lassen?

Es wird ja immer berichtet, dass die Etagen unter- und oberhalb der operierten Etage
über beansprucht werden, wo ja was wahres dran sein muss,
Aber wo soll da alles mal enden?
Zum Schluss ist die gesamte WS verblockt, fixiert und mit BSP versehen und wenn´s ganz dumm kommt,
ist man noch immer nicht Schmerzfrei.
Ich kann Dich aber gut verstehen, man hofft ja zumindest immer, das eine Besserung eintritt, wenn
allerdings die gesamte Statik der WS nicht mehr stimmt, ist dies eher unwahrscheinlich.

Wir haben schlimme und schlimmste Schmerzen, mit denen wir umgehen müssen,
Ausfallerscheinungen zu ertragen, Entscheidungen zu treffen, ob JaOP oder NeinOP
und mit den Ergebnissen sollen wir dann auch noch fertig werden????? Und das alles immer
und immer wieder von Neuem, wer soll das denn aushalten??
Das ist ein elender Teufelskreis...
Auf der anderen Seite stehen die lieben Ärzte, die entweder keine Ahnung haben, Fehldiagnosen
stellen, sich selbst überschätzen oder das schnelle Geld riechen.
Wo findet man einen Arzt, der es Ernst mit Dir meint, Dich super berät, Dir zuhört,
die richtige Diagnose stellt und Dir hilft damit es Dir schnell wieder besser oder sogar gut geht?


Und nur dann, liebe Sabine, wenn das letzte für Dich zutrifft, solltest Du einer weiteren
OP an der HWS zustimmen.

L.G. Konstanze

PMEmail Poster
Top
Engel138
Geschrieben am: 03 Feb 2015, 13:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 22.962
Mitglied seit: 15 Jan 2014




Liebe Konstanze,

Du beschreibst wirklich meine Symptome. Und doch bereue ich meine mittlerweile 4 OP`s nicht. Es wurde ja auch zeitweilig immer besser. Es gab auch nie wirklich Alternativen. Ich habs zwar auch mit Spritzen versucht, nehme mittlerweile ja auch schon Tramadol 3x tgl., aber wirklich schmerzhaft war ich nie.
Jetzt bin ich bei einem wirklich phantastischen Arzt, der mich letztes Jahr an der LWS versteift hat und mich Ende des Monats wieder operieren wird. Ihm vertraue ich. Er wird jetzt versuchen ohne Versteifung mit einem "U" zwischen L3/4 den Abstand etwas zu vergrößern um den Nerven wieder mehr Platz zu geben.
Gestern hat er sich aber noch vorher die HWS angeschaut und meinte dass die Operateure hier gute Arbeit geleistet haben, dass aber die Ebenen C3/4 und TH1 sehr wenig Platz haben und Nerven bedrängt werden.
Hier würde er aber nicht!!!! zur OP raten, da man es wohl mit einem neuen Verfahren hinbekommt, dass die Nerven die für mein Kribbeln im Oberarm sorgen , etwas mehr Platz bekommen.
Ein Lichtblick für mich, denn ich bin es mittlerweile mehr als leid. Jede weitere OP .
Aber es ist wie die Ärzte immer wieder sagen, eine neue Wirbelsäule können sie uns nicht geben, und die Ebenen drunter und über der Versteifung muss mehr Arbeit übernehmen und wird dadurch überstrapaziert.
Ein elender Kreislauf. Du sagst es;-)

Liebe Grüße Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1952 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version