Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS nach Verkehrsunfall, Röntgenbild bedenklich?
angsthase1
Geschrieben am: 24 Jan 2015, 11:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Guten Tag,

wie es so kommen musste, hatte ich diese Woche leider einen leichten Verkehrsunfall. Mit ca. 20 Kmh bin ich nach einer Vollbremsung in ein anderes Fahrzeug gefahren, welches mir die Vorfahrt nahm. Im Laufe des Tages entwickelten sich Beschwerden in der LWS und HWS. Ich nahm die Situation ernst und suchte einen Unfallarzt auf. Daraufhin wurden beide Abschnitte geröngt und im Anschluss ein MRT von beiden Abschnitten in Auftrag gegeben. Der Arzt sagte nicht sonderlich viel, außer das er Sorgen um meine HWS hätte, da sie auf dem Röntgenbild "nicht sonderlich gut" aussieht.

Kann mir jemand etwas zu diesen Röntgenbildern sagen?

Seit dem Unfall habe ich leichte Schmerzen im Schulterbereich und darüber. Mein rechter Arm fühlt sich manchmal etwas schlapp an, als hätte ich Muskelkater im Oberarm. Es knackt auch bei bestimmten Bewegungen im HWS Bereich. Kann natürlich von der muskulären Anspannung vor dem Unfall, bzw. durch das starke Anspannen beim bremsen kommen. Im rechten Bein habe ich ähnliche Gefühle, hab auch gebremst als hätte ich das Beim durch den Boden stoßen wollen.

Ich bedanke mich im Voraus, VG

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
angsthase1
Geschrieben am: 24 Jan 2015, 11:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Bild 2

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Jan 2015, 12:13


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Angsthase,
so richtig kann ich auf den RB nix erkennen, denke aber das ein MRT da etwas hilfreicher wäre.
Also weitere Diagnostic und GUT das du beim Unfallarzt warst, denn es könnte ein Schleudertrauma vorliegen.

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
angsthase1
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 12:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Guten Tag Harro,

vielen Dank für deine Antwort!

Nun war es so weit, das MRT stand an. Ich hoffe mit dem Anhang ist etwas anzufangen. Ich lag während des MRTs etwas schräg, an der Stelle nicht wundern :roll

Für meinen Laienhaften Blick ist erstmal nichts Schlimmes zu sehen, oder irre ich mich? Ich hoffe ja sehr lediglich muskuläre Verspannungen davongetragen zu haben. Ein Schleudertrauma oder gar Schlimmeres wäre sicher nicht in meinem Sinn. Auf Schmerzens(klein)geld lege ich keinen wert, ich will nur gesund sein :smoke

Vorab vielen Dank und viele Grüße :streichel

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 12:15


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Hase,
Zitat

Auf Schmerzens(klein)geld lege ich keinen wert, ich will nur gesund sein

nun, es steht dir zu je nach Schwere des Trauma´s doch deutlich über 1000,-€
Auf den Bildern erkennt man eine relativ starke Steilstellung der HWS, ansonsten kann ich das Bild nicht berurteilen.
Wenn du etwas Pech hast dauert die Schmerzphase bis zu 6 Wochen, so war es bei mit damals, allerdings hatte
ich etwas mehr auf dem Tacho, ich 50 und der andere ca. 20 der kam aber von vorne :hair

Übrigens gibts zu dem Bild normal noch eine Beurteilung für deinen behandelnden Arzt. Keine Bekommen?

Liebe Grüße Harro :winke

PS. Schleudertrauma
Für das nach Auffahrunfällen häufig auftretende Schleudertrauma gibt es je nach Grad der Beeinträchtigung 150 bis 6200 Euro.
PMUsers Website
Top
angsthase1
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 12:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Hallo Harro,

ok, dann könnte es doch um etwas mehr gehen!

Ich habe vom Radiologen nur die CD bekommen. Alles weitere geht an den Unfallarzt, aber morgen kommt noch das zweite MRT der LWS.

Ich kann derzeit nur vom Schmerzzustand ausgehen, heute ist alles erträglich. Als hätte ich einen Zug im Nacken bekommen und etwas schräg geschlafen.

Zunächst ein großes Danke an Dich, wirklich schön ein Forum mit solch engagierten Mitgliedern zu finden!
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 12:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo :winke

Ich stimme Harro bei, auf dem MRT erkennt man eine Steilstellung, sonst aber keine zum Rückenmark hin tendierende Auswalzungen.

Eine Steilstellung der HWS ist nichts ungewöhnliches und sehr viele Menschen sind davon betroffen.

Dieser kann man mit guter Krankengymnastik und einem Eigenübungsprogramm beikommen um so die umliegende Struktur (Muskeln, Bänder etc.) zu kräftigen/stabilisieren und um damit im Alltag klar zu kommen.


Durch den Auffahrunfall könnte die Muskulatur, vor allem durch den Schreck, sich mächtig zusammengezogen haben, sodass sie auch mit einer Art Muskelkater sich rächt.

Ein Schleudertrauma kann, muss aber nicht grundsätzlich dabei entstanden sein.

Dies müsste fachärztlich diagnostisch gestellt werden, um Rechtsansprüch geltend zu machen.

Unsere Tochter hatte im letzten Jahr gleichfalls einen Autounfall (frontal/leicht seitlich), da ihr jemand die Vorfahrt "rechts vor links" genommen hat.

Sie war 10 Tage AU geschrieben und wurde während der Zeit auch physiotherapeutisch behandelt.
Schulter-Nackenbeschwerden lagen vor, vor allem durch den Gurt, der sich ja stramm an den Körper legte und den Ruck der durchs Auto ging.

RÖ-Bilder und MRT zeigten auch keine Unauffälligkeiten (Gott sei Dank) und ein Schleudertrauma wurde gleichfalls verneint.

Erhalten hat sie 600 € Schmerzensgeld, aufgrund der muskulären Probleme, die sich danach einstellten und physiotherapeutisch behandelt wurden, sowie die AU-Zeit, die dadurch erfolgte.

Wenn du keine Schuld an dem Unfall hast, lasse dich gut durchchecken und regel auch deine Ansprüche gleichfalls in Bezug auf Schmerzensgeld, denn zu verschenken hat niemand etwas. :nein

Alles Gute, du kleiner Anghaste /Pechvogel :streichel :trost parvus
PM
Top
angsthase1
Geschrieben am: 27 Jan 2015, 17:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Hallo Parvus,

vielen lieben Dank auch für deine Antwort.

Das klingt natürlich sehr interessant. Ich bin zwar nicht krankgeschrieben (nicht schon wieder in der Probezeit), aber das Arbeiten ist durchaus anstrengend. Fühlt sich an als wenn der Nacken den Kopf nicht so reht halten will :-/ Halte mich aber halbwegs gut mit Ibu 800 über Wasser, wobei es die schmerzhaften Verspannungen natürlich nicht lösen kann.

Morgen gehts nochmals zum MRT der LWS, um sicherzugehen dass sich der BSV L5S1 nicht verschlimmert hat. Danach werde ich sehen was mir der Arzt sagt.

Ich hoffe auch auf eine schnelle Diagnose und Einleitung notwendiger Schritte. Seit meiner Diagnose BSV LWS ist nicht viel passiert, da es sich mit den Arztterminen hinzog. Nun wollte ich zur Physiotherapie und da kam mir der Unfall dazwischen. Aber bevor ich mit dem alten Befund therapiert werde, vielleicht falsch therapiert werde, muss ich nun wieder auf den neuen Befund warten.

Ich habe es ja nun schon mitbekommen, Probleme allgemein an der WBS brauchen viiiieeeeellll Zeit, BSV noch mehr.

Euch allen eine gute Zeit :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2082 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version