
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Animen |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 16:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 24.225 Mitglied seit: 21 Jan 2015 ![]() |
Um genau diesen Bereich gehts mir. Habe noch kein vergleichbares Bild irgendwo entdecken können, das mir weiterhelfen könnte. Deshalb habe ich es auch hier gepostet. Vielleicht gibt es unter euch ja irgendjemand bei dem es so ähnlich aussieht. :z Der eine Arzt sagt, das sei keine Wirbelkörperfraktur gewesen, das kommt rein vom Scheuermann. Der andere sagt, da war eine Fraktur mit einer Abspaltung und Stauchung, die wieder zusammengewachsen ist und sich evtl. durch den starken Husten in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dafür würden wohl auch die weiten Bandscheiben darüber und darunter sprechen. ??? Aufjedenfall hab ich schonmal beim nächsten Arzt einen Termin gemacht. |
Andre63 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 16:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo,
jetzt muss unsere Belohnung kommen: der MRT- Bericht. Gruß Andre |
Animen |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 16:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 24.225 Mitglied seit: 21 Jan 2015 ![]() |
Ok :D
Muss aber dazu schreiben, dass dieser Arzt der den Bericht geschrieben hat, mit mir nie gesprochen hat. Und mein jetziger Orthopäde hat das so akzeptiert wie es im Bericht steht. Der Arzt der mich geröngt hat, weiß auch meine Vorgeschichte und vermutet eben die Fraktur. Klinische Angaben: Frage bei gesicherter Lumboischialgie und Morbus Scheuermann Spulenkombination. Sagittale T1w und T2w TSE. Transversale T2w TSE. Koronare STIR. Höhe und gegenseitige Stellung der Lendenwirbelkörper regelrecht. Keine knöchernen Traumafolgen oder Entzündungszeichen. Osteochondrose der Bandscheibenfächer, mit welliger Sklerosierung Wirbelabschlussplatten, jedoch ohne Ausbildung einer raumfordernden Protrusion oder Prolabierung. Zum Teil auch lumbales Scheuermann Äquivalent (Edgren-Vaino-Zeichen L3/4). Paravertebrale Gewebe unauffällig. Beurteilung: Residuen nach Morbus Scheuermann, äquivalente Veränderungen auch im Bereich der LWS. Keine spinale oder foraminale Enge. |
violac01 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 17:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Der eine Arzt sagt, das sei keine Wirbelkörperfraktur gewesen, das kommt rein vom Scheuermann. Der andere sagt, da war eine Fraktur mit einer Abspaltung und Stauchung, die wieder zusammengewachsen ist und warum ist es nun für dich wichtig, was es gewesen ist? Der Schaden ist da und ist es nicht egal woher er nun kommt, da du ja beides nicht mehr ändern kannst? Hattest du denn mal einen Unfall, wo es zum Bruch gekommen sein kann? Würden da ev. Ansprüche gegenüber einem Verursacher bestehen? Ist es dafür nicht zu spät? |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 17:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Violac,
woran hast du auf den MRT-Bildern Übergewicht gesehen? Ich wiege 46kg. und habe mehr sichtbaren Speck und bekomme es nicht weg. :h Manchmal kann ungünstige Verteilung auch von bestimmen Erkrankungen oder Berufen (Körperhaltung) kommen. Der Scheuermann kann auch mit Fehlhaltung/ungünstige Körperhaltung einhergehen. Liebe Grüßen Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 18:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Animen,
ich seh es genau so, wie es in deinem Bericht steht bzw. wie es Andre63 um 15:01Uhr schreibt. So eine Grund.-Deckplattenveränderung kann schon heftig aussehen. Wer es nicht weis, denkt auch an Fraktur. Allerdings zeigt deine BWS wirkl. eine verminderte Bandscheibenhöhe in mehren Höhen - wie eben Violac schreibt. Ok :D Zum Teil auch lumbales Scheuermann Äquivalent (Edgren-Vaino-Zeichen L3/4). Paravertebrale Gewebe unauffällig. Beurteilung: Residuen nach Morbus Scheuermann, äquivalente Veränderungen auch im Bereich der LWS. Keine spinale oder foraminale Enge. Ich sehe in Höhe L4/5 keine Bandscheibenvorwölbung. Kann aber sein, dass es anderes Schnittbild besser zeigt. Evl. ist es nur eine Sache der Lage. Denn nicht umsonst gibt es auch Funktions-MRT-Untersuchungen. Liebe Grüße Milka :; Bearbeitet von milka135 am 21 Jan 2015, 18:24 |
violac01 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 18:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Milka,
ich habe dir eine PM geschickt..wegen deiner Frage :z |
Animen |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 19:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 24.225 Mitglied seit: 21 Jan 2015 ![]() |
So,
@Violac Möchte gerne wissen was mit meinem Körper passiert, und ob ich evtl. jetzt die richtigen Dinge tue für Linderung :z Ja, hatte wie beschrieben vor knapp 3 Jahren einen Motorradunfall. Danach tauchten eben diese Hexenschüsse halbjährlich auf, wo mich jeder Arzt immer vertröstet hat mit Ibu und Wirbel einrenken. Zudem würde dies dann als BG-Fall gelten. Da es auf dem Heimweg von der Arbeit war. @Milka Leider war ich in der Grundschule schon sehr groß für unsere kleinen Tischchen und Stühlchen und hat das bei mir dann leider begünstigt. Erst in der 7. Klasse gabs dann größere Tische und auch sogar Sitzbälle. Seitdem hatte ich ihn in Griff bekommen. Und wegen den Funktions-MRT-Untersuchungen muss ich mich mal schlau machen. Danke für den Tip. Wie gesagt, habe nächste Woche nun nen Termin nochmal bei nem anderen Arzt. Mal schauen was der dazu meint. Grüße |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 19:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Animen,
du brauchst keine Funktions-MRT-Untersuchung. Der L4/5-Befund wird keine Beschwerden auslösen. Weil, ich auch nicht denke das sich der in anderen MRT-Schichten sehr viel größer darstellt. Somal solche MRT-Geräte selten verfügbar sind. Liebe Grüße, Milka :; |
Markus1983 |
Geschrieben am: 23 Jan 2015, 09:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 24.170 Mitglied seit: 08 Jan 2015 ![]() |
Also in L4/L5 sieht man eine Bandscheibenverwölbung, ganz klar. Ob diese den Duralsack bedrängt kann man nicht so genau sagen. Das Phänomen mit den Bandscheiben, die etwas in den Wirbelkörper ausbrechen habe ich auch. Da kann es sein, dass Du später mal Osteochondrose bekommst. Aber generell sehen die bandscheiben degenerativ verändert aus.
|
![]() |
![]() ![]() |