
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tarrexia18 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 10:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 24.086 Mitglied seit: 11 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr Lieben.
Ich wende mich nun an euch, da ich, wie wohl der Großteil hier, an einem Bandscheibenvorfall leide. Dieser befindet sich zwischen L4 und L5. Aber kurz was zu mir und wie das alles zustande kam: Ich bin 18 Jahre alt, Studentin im ersten Semester und bin vor zwei Monaten auf Grund des Studiums in eine neue Stadt gezogen. Im Juli diesen Jahres habe ich mich verhoben, als ich meinem Freund eine Maschine aufs Bett heben wollte - er wurde kurz zuvor am Knie operiert. Ich konnte mich etwa vier Tage lang nicht bewegen, habe eine Tablette Tilidin genommen, aber es half nichts. Ich hatte höllische Schmerzen im unteren Rücken. Diese Schmerzen wurden auch über die Monate nur leicht besser und ich war der Meinung, ich habe mir nur einen Nerv blöd eingeklemmt und das wird schon wieder. Kurz nach meinem Umzug Mitte Oktober und etlichem Schleppen von Möbeln, wurden die Schmerzen stärker. Ich konnte mich nicht mehr bücken und mein Gesäß tat mir weh. Etwa zwei Wochen später zog der Schmerz bis in den Oberschenkel. Dies passierte vor allem nach längerem Sitzen und schnellerem Gehen. Ende Oktober/Anfang November bin ich dann auf Raten meines Freundes, der das Leid nicht mehr mit ansehen konnte, zu einem Orthopäden gegangen. Dieser hat dann eine Skoliose festgestellt und meinte, der Schmerz komme daher. Einen Bandscheibenvorfall schloss er aus. Er hat mir 6x Physio aufgeschrieben und dann war gut. Ich dachte mir von Anfang an, dass das nicht sein kann. Ich hatte bis zu diesem Juli noch nie Probleme mit meinem Rücken, aber ich nahm die Diagnose so hin. Nachdem die Physio nicht half und ich mir erneut Termine verschreiben lassen wollte, bin ich Ende November nochmal zu einer anderen Orthopädin gegangen. Diese schickte mich direkt weiter ins MRT und verschrieb mir zudem Novaminsulfon, von dem ich 3-4x täglich 40 Tropfen nehme, die allerdings überhaupt nicht helfen. Des Weiteren habe ich 6x manuelle Therapie aufgeschrieben bekommen. Ich habe meinem Physiotherapeut am Tag der MRT direkt die Bilder gezeigt und er sagte, es sieht schon nach einem BSV aus und hat mir auch erklärt, was genau dabei passiert. Die Schmerzen wurden derweil immer schlimmer, mein ganzes linkes Bein tut weh und es ist taub, mein Fuß kribbelt ständig. Vor drei Tagen wurde dann der Verdacht meines Physiotherapeute bestätigt: BSV L4/L5. Meine Orthopädin verschrieb mir mit dem Hinweis, dass weder Novaminsulfon, noch Ibu 600, noch Tilidin, noch Tramadol (welche ich zwischenzeitig mal probiert hab) helfen, nochmals Ibu 600, Katadolon, und Tramadol. Von den Ibu 600 nehme ich alle 4h eine, Tramadol alle 4h 40 Tropfen, Katadolon nehme ich abends vor'm Schlafen. Des Weiteren mache ich Rückenübungen, versuche soweit es geht Sport zu machen und gehe jeden Abend baden, um mich ein wenig zu entspannen. Nichts. Die Schmerzen gehen nicht weg, ich kann keine 5 Minuten sitzen ohne Schmerzen in Rücken und Bein zu bekommen, so stark, dass ich regelmäßig einfach nur losheule. Zur Uni geh ich schon lang nicht mehr und werde deswegen die ersten beiden Semester zu 100% wiederholen müssen. Meine Psyche ist komplett kaputt, ich will einfach nicht mehr. Ich hab keine Kraft mehr, rutsche wieder in Depressionen. Heute fahr ich zu meinem Freund, da sitze ich etwa eine Stunde nur und mir graut es jetzt schon davor. Ich steh kurz davor mich operieren zu lassen weil ich einfach nicht mehr kann. Aber muss das nun sein, mit 18 Jahren? Bitte helft mir, ich geh sonst bald durch die Decke. Was würdet ihr mir raten? |
Sweety84 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 11:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 23.076 Mitglied seit: 07 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
würde dir ganz dringend raten, einen Termin beim Neurochirurgen und Neurologen zu machen. Die Orthopäden kennen sich (leider) meistens doch nicht so gut mit Bandscheibenvorfällen aus... |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 12:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Ein Besuch beim Neurochirurgen hilft, die operieren nicht direkt erklären aber wesentlich mehr als Orthopäden, die ich nur wortkarg kenne. Vielleicht kannst Du den Befund bzw. Ein Bild hier einstellten, denn so ist schwer was zu sagen. Ich hatte beim ersten Vorfall in der LWS drei Wochen Schmerzen, dieses Jahr bei der HWS drei Monate und bei Überlastung noch heute, ist also sehr unterschiedlich. Gute Besserung Sabine |
Tarrexia18 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 14:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 24.086 Mitglied seit: 11 Dez 2014 ![]() |
Erstmal danke für die beiden Antworten. Habe mal ein Foto von einer MRT Aufnahme gemacht, ich hoffe die Qualität ist gut genug, habe leider keinen Scanner hier. Hoffe man kann das einsehen, Frauen und Technik eben .. :frage :D Weswegen genau sollte ich zum Neurologen/Neurochirurgen? Einfach um noch andere Dinge in die Wege zu leiten? Liebe Grüße |
Tarrexia18 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 14:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 24.086 Mitglied seit: 11 Dez 2014 ![]() |
Neuer Versuch .. |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 14:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Der Neurochirurg ist dazu ausgebildet in Bereichen zu operieren, in denen Nerven betroffen sind, der Orthpäde beschäftigt sich mit den Knochen und der Neurologe mit den Nerven. Der Neurochirurg ist also der Mensch in der Mitte und kann ausserdem sehr gut MRTs interpretieren. Orthopäden lesen oft nur den Befund des Radiologen, der wiederum alle möglichen Bilder deutet und vielleicht auch regelmässig Wirbelsäulen, vielleicht aber auch nicht. Der Neurochirurg operiert aber nicht sofort, vielmehr prüft er ob eine OP sinnvoll sein kann oder notwendig ist und macht Vorschläge zur Behandlung. Bei meinem Vorfall in der HWS sagte er mir, dass der Vorfall sich bereits zurück bildet, also eintrocknet und meine Beschwerden dann besser werden. So ist es such, es braucht nur viel Geduld. Hat man Dir das Bild beim MRT erklärt? Sabine |
Tarrexia18 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 15:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 24.086 Mitglied seit: 11 Dez 2014 ![]() |
Ah okay, wie man merkt hab ich von der ganzen Materie noch gar keine Ahnung. :)
Nein, ich habe beim MRT nur die Bilder mitbekommen, mehr nicht. Keine Erklärung, kein Bericht, leider. |
Andre63 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 16:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Tarexia,
ja, der Bandscheibenvorfall L4/5 ist gut zu erkennen. Um eine Interpretation zu ermöglichen, bräuchte der Spezialist noch die Queransichten der entsprechenden Ebene. Wie schon die anderen Forumsmitglieder geschrieben haben, der Neurochirug wär jetzt der richtige Ansprechpartner. Im Forum gibt's eine Liste getesteter Ärzte, jameda ist auch gut für die Suche. Möglicherweise kriegst Du in einer Krankenhausambulanz schneller einen Termin. Lass Dich nicht zu schnell zu einer OP überreden. Hast Du ein Schwächegefühl im betroffenen Bein? Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir von Katadolon nur abraten. Ich hatte nach 8 Tagen davon fiese Leberprobleme und es deshalb abgesetzt. Gute Besserung |
Andre63 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 19:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Tarexia,
auch wenn's schwerfällt, lass das Baden mal einige Tage weg. Deine Nervenwurzel ist sicher noch entzündet. Die Badewärme wirkt zunächst gut, weil sie einen Gegenreiz zum Schmerz setzt. Wenn die Wärme dann weg ist, wird's schlimmer, das ist bei jeder Entzündung so. Das mit der Badewärme ist nicht von mir, sondern unter www.docjudin.de/publikationen > blaues Buch, auch als PDF runterladbar, "Rückenschmerz...". Meine Spondylarthrosen mögen Wärme auch nicht, 2 Versuche Thermalbad gingen voll in die Hose. Gruß André |
Tarrexia18 |
Geschrieben am: 11 Dez 2014, 23:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 24.086 Mitglied seit: 11 Dez 2014 ![]() |
Hallo André,
Ich habe vom MRT auch einige Queransichten bekommen, würde die Bilder ohnehin alle mit zum Neurochirurg nehmen. Ein Schwächegefühl .. hm, ich knicke mit dem Bein zwar schon längere Zeit ab und zu mal ein, aber ob das jetzt wegen einem Schwächegefühl kommt, weiß ich nicht. Es ist aber wie schon geschrieben öfters mal taub. Grüße :) |
![]() |
![]() ![]() |