
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gesine |
Geschrieben am: 19 Jan 2015, 09:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.374 Mitglied seit: 01 Mai 2005 ![]() |
Hallo,
ich leide seit einigen Jahren immer wieder unter monatelangem "Schwindel", d.h., dass das räumliche Sehen teilweise gestört ist und dass ich keine "unruhigen" - also so klein gemusterte Flächen ansehen kann, dabei verkrampfen meine Augen dann total. Außerdem entsteht beim Schauen nach links oft ein kurz anhaltender Schwindel. Mein größeres Problem ist allerdings eine Gangstörung/Gangunsicherheit. Ich habe das Gefühl, dass mir die Beine einsinken oder der Boden weich und nachgebend erscheint. Auch die Sensibilität in den Füßen ist meiner Meinung nach nicht o.k.,, obwohl bei Untersuchungen hier noch kein Befund herauskam. Hier die Ergebnisse von meinem letzten MRT der HWS: C3/C4 - keine nennenswerte Protrusio C4/C5 - medial diskeret betonte Protrusio C5/C6 - links medio-laterial nach caudal spreizende Prolapsbildung, noch ohne Kontakt zur Medulla. ES resultiert eine mäßige Foramen- und Recessusenge. Kann mir jemand sagen, ob diese Befunde die Sensibilitätsstörungen in den Beinen erklären können?? Schwindel etc. vermutlich schon, zumal ich auch noch Probleme mit dem C1/C2 habe :-(. |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Jan 2015, 09:54
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Gesine,
geh mal zum Neurologen und lass das abklären. In den Unikliniken gibt es so genannte Schwindelsprechstunden und dort wird interdisziplnär gearbeitet, da es sehr viele Ursachen für den Schwindel geben kann. |
Gesine |
Geschrieben am: 22 Jan 2015, 20:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.374 Mitglied seit: 01 Mai 2005 ![]() |
.... danke für Deinen Tip - aber es gibt theoretisch keinen Arzt, bei dem ich noch nicht war.
Und bis auf die obigen Befunde bin ich offiziell kerngesund! |
Himbeere |
Geschrieben am: 22 Jan 2015, 21:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 24.132 Mitglied seit: 26 Dez 2014 ![]() |
Hallo Gesine,
hatte absolute Spnalkanalstenose C5/6/7 mit beginnenden Zeichen einer klinischen Myelopathie mit Osteochondrose und ausgeprägte Sondylose C5-7 und ich kann dir nur sagen, ich ging wie "betrunken", konnte nicht mehr gerade gehen, hab des öfteren die Türrahmen mitgenommen. Außerdem fürchterliche Kopfschmerzen, Migräne und Erbrechen, Schwindel, konnte nicht mehr im Bett liegen bleiben. Also ich denke, daß es bei dir auch damit zu tun hat. Ich irrte über 3 Jahre durch die Ärztelandschaft und man sagte mit des öfteren, es sei psychosomatisch. Aber schließlich wurde ich am 8.1. dieses Jahres operiert und ich kann niemanden sagen, wie froh und glücklich ich bin diese Beschwerden ad acta gelegt zu haben. Es ist wahrscheinlich normal, was ich bisher hier so gelesen habe, daß man diesen Ärztemarathon durchmachen muß. Werde das nie verstehen :B . Also nicht aufgeben, es gibt bestimmt eine richtige Diagnose für deine Beschwerden und ich denke das hat gut mit deinem Befund zu tun. Such dir eine Wirbelsäulenklinik. Meine war die Schön Klinik in München Harlaching. Die sind super, kennen sich total aus und operieren hervorragen. Wünsche dir auch so viel Glück wie ich hatte alles liebe Rita |
Himbeere |
Geschrieben am: 22 Jan 2015, 21:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 24.132 Mitglied seit: 26 Dez 2014 ![]() |
Hallo nochmal,
habe vergessen zu sagen, mein Schmerztherapeut, bei dem ich einige male PRT-Spritzen (die anfangs auch halfen) bekam, sagte noch 1 Monat vor meiner OP zu meinen andauernden brennenden Schmerzen in den Händen und Füßen es wären Hitzewallungen und ich solle doch die von ihm verschriebenen Psychopharmaka nehmen. :vogel Nur soviel, die Ärzte können die Röntgenbilder die sie sehen auch auswerten. Haha Alles gute Rita |
Jutta70 |
Geschrieben am: 22 Jan 2015, 21:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Gesine,
Dein Befund klingt meiner Meinung nach (bin natürlich Laie) nicht typisch für Probleme mit den Beinen. Ich selbst hatte 12 Jahre lang Schwindel seit einem Autounfall, nichts half. Meine HWS hat eine deutliche Engstelle, OP ist aber (noch) nicht angesagt. Ich hatte seit einer Vollnarkose fiese Probleme, abnehmende Kraft im ganzen Körper, ständig angeeckt, getorkelt, heftige Aufmerksamkeitsprobleme.... Dann war ich beim Osteopathen und einige Zeit später war der Schwindel fast weg, ich laufe sicherer und habe wieder Kraft, sichtbar mehr Muskeln. Bei mir wurde nicht der Hals behandelt, aber craniosacral. Falls noch nicht geschehen, würde ich Dir einen Versuch empfehlen. Ich habe C1/2 auch Probleme, immer mal wieder stechenden Schmerz beim Drehen des Kopfes. Hat bei Dir mal jemand versucht dort zu behandeln? Da wäre ich neugierig, denn ich trau mich nicht.... Lg Jutta |
Gesine |
Geschrieben am: 23 Jan 2015, 12:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.374 Mitglied seit: 01 Mai 2005 ![]() |
Hallo,
ich gehe zur Zeit sowieso zur Craniosacral-Therapie - war jetzt 3x dort..... Das Laufgefühl ändert sich dadurhc auch jedesmal - leider aber bisher nicht in die gewünshcte Richtung bzw. so, dass ich ohne dieses Mißempfinden gehen kann! grrrrr. Den Atlas habe ich auch schon behandeln lassen bei einem Osteopathen meines Vertrauens. Zumindest für dieSchwindel/Augensymptomatik ist das ganz hilfreich bei mir. Negative Auswirkungen konnte ich noch nie feststellen. Jeden würde ich da aber nicht manipulieren lassen. Bei mir wurde übrigens Atlastherapie nach Arlen angewendet. Mit Atlantotec etc. habe ich keine Erfahrung. |
Gesine |
Geschrieben am: 23 Jan 2015, 12:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.374 Mitglied seit: 01 Mai 2005 ![]() |
@ Himbeere:
Hitzewallungen - wirklich lustig!! Naja, vom Alter her würde das bei mir auch passen - aber ich glaube schon, dass man das als Patientin durchaus unterscheiden kann! Schön-Kliniken hatte ich mir übrigens auch schon mal überlegt, aber wieder verworfen - nachdem mir ein WS-Chirurg mitteilte, dass meine Symptome unmöglich von der HWS sein könnten. Überzeugt bin ich davon jedenfalls nicht, zumal ich gestern festgestellt habe, dass sich dieses Mißempfinden beim Gehen sofort verringert bzw. großteils verschwindet, wenn ich den Kopf nach tief nach vorne beuge (nur sehe ich dann nicht mehr, wo ich hinlaufe - also auch nicht ideal ;-) ). Ich werde das jetzt mal weiter beobachten...... |
milka135 |
Geschrieben am: 23 Jan 2015, 14:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Gesine,
Hallo, Mein größeres Problem ist allerdings eine Gangstörung/Gangunsicherheit. Ich habe das Gefühl, dass mir die Beine einsinken oder der Boden weich und nachgebend erscheint. Auch die Sensibilität in den Füßen ist meiner Meinung nach nicht o.k.,, obwohl bei Untersuchungen hier noch kein Befund herauskam. Hier die Ergebnisse von meinem letzten MRT der HWS: C3/C4 - keine nennenswerte Protrusio C4/C5 - medial diskeret betonte Protrusio C5/C6 - links medio-laterial nach caudal spreizende Prolapsbildung, noch ohne Kontakt zur Medulla. ES resultiert eine mäßige Foramen- und Recessusenge. Kann mir jemand sagen, ob diese Befunde die Sensibilitätsstörungen in den Beinen erklären können?? Schwindel etc. vermutlich schon, zumal ich auch noch Probleme mit dem C1/C2 habe :-(. Zitat andauernden brennenden Schmerzen in den Händen und Füßen es wären Hitzewallungen kann ich sagen, dass dein Schwindel von der HWS kommen kann. Um einen Schwindel von der HWS zubekommen. Reichen schon HWS-Verspannung. Man kann zwar von engem HWS-Spinalkanal Bein.-Gangbildbeschwerden haben. Aber dazu müsste dein, Rückenmark richtig gedrückt werden. Ob deine relativ kleinen HWS-Veränderungen zum tragen kommen können, hängt davon ab wie breit dein Spinalkanal ist ab. Ich empfehle dir: - 1 Termin beim Neurologe zwecks ENG-Messung, NLG-Messung, SEP-Messung und Testung der Reflexe zuvereinbaren - 1 Termin beim Neurochirurgen zuvereinbaren - feucht-wärme Wickel zur Entspannung der Muskeln - erlernen einer Entspannungstherapie Mein NC hat mal gesagt, manche Patienten haben nahezu keine WS-Veränderungen. Aber wenn das vegetive Nervensystem des Patienten verrücktspielt, können schon kleine, geringfügige wzb.: HWS-Veränderungen zum tragen kommen. Ich persönl. habe absolute Spinalkanalstenose im gesamten HWS-Abschnitt, ober und unter BWS und gesamt LWS-Abschnitt und kann nur sagen. Wenn mich meine Mißempfindungen (Brennen, Stechen und Hitzgefühl) mal Nachts wenigsten etwas schlafen lassen. Bin auch entspannder und habe weniger Verspannungen. Liebe Grüße Milka :; |
![]() |
![]() ![]() |