
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Blümchen |
Geschrieben am: 13 Jan 2015, 20:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.195 Mitglied seit: 13 Jan 2015 ![]() |
..... zu meiner Person
ich heisse Tom, bin 39 Jahre alt und komme aus der Region Stuttgart. Vor ca. 6 Monaten habe ich die Diagnose erhalten ,daß ich einen 2 Fachen Bandscheibenvorfall habe. ( L4 und L 5 .) Mein Orthopäde teilte mir da aber schon mit,daß eine OP wenig Sinn machen würde da es schon sehr fortgeschritten ist. Darauf hin habe ich meinen Job gewechselt ( LKW Fahrer & Möbelpacker in einer Möbelspedition ) und bin im Containerdienst gelandet. Nach 3 Monaten ging gar nichts mehr, kribbeln in den Beinen, schmerzen in der Leistenregion und ständig eiskalte Füsse. Und nun stehe ich da und weiss im Grunde nicht,wie es weiter gehen soll. Ich hab jetzt mit Reha Sport angefangen und auch ein Antrag in die Hände bekommen für ne stationäre Reha. Das schlimme an der ganzen Sache ist, daß ich es nicht wahr haben kann/will und ich mit der Situation nicht zufrieden bin. Ständige schmerzen,Medikamente usw. HAbt Ihr mir eventuell Tipps ? |
Jutta70 |
Geschrieben am: 14 Jan 2015, 13:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Tom, ist denn seit der Verschlechterung nochmal ein MRT gemacht worden?
Was nimmst Du denn an Medikamenten und wirken die auch ausreichend? Meiner Meinung nach muß man aus dem Teufelskreis Schmerzen-Schonhaltung-Verspannung-stärkere Schmerzen raus. Ich würde mit den letzten MRT Bildern mal einen Neurochirurgen aufsuchen. Man geht ja immer zum Orthopäden, wenn der Rücken schmerzt, aber bei Bandscheibenproblemen ist der Neurochirurg zuständig und der kann mehr als operieren. Bei mir hatten damals Radiologe und Orthopäde den Vorfall bei L5/S1 gesehen. Zum Glück wurde dann doch die richtige Etage operiert.... ??? Die kalten Füße kenne ich zur Genüge.... Mach die Reha. Wir bekamen auch gute Infos zu rechtlichen Dingen, was Arbeitsfähigkeit und Wiedereingliederung angeht. Außerdem ist es auch gut, vom Alltag mal Abstand zu bekommen. Und Du lernst andere Betroffene kennen, mit 39 wirst Du nicht der jüngste sein. Lg Jutta |
Blümchen |
Geschrieben am: 14 Jan 2015, 19:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.195 Mitglied seit: 13 Jan 2015 ![]() |
Hallo Jutta,
ich war bei nem neurologen aber frag mich bitte jetzt nicht genau was der da nochmal geschrieben hat.MRT habe ich schon das 3te jetzt und man konnte beim letzten erkennen das auch L4 ne wölbung vorweisst.und das irgend welche reizungen nicht mehr ganz so sind wie sie sein sollten. Anträge was Reha usw betrifft sind heute weg mal gespannt wo sie mich hinschicken,ich hoffe nur das ich es dort wenigstens lerne zu verstehen,daß ich nimmer so kann wie ich will. |
Jutta70 |
Geschrieben am: 14 Jan 2015, 20:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Tom,
ich war bei einer Ärztin, die mich wegen des Halses zur Reha schicken wollte. Sie meinte, ich solle damit rechnen, daß der Antrag abgelehnt wird und ich Widerspruch einlegen muß. Gib also nicht auf, wenn eine Absage kommt. Meine erste Reha war eine Anschlußheilbehandlung, da gibts keine Diskussionen. Wichtig ist, die richtige Mischung zwischen Muskelaufbau, Bewegung und Entspannung zu finden. Bei mir vergingen 6 Jahre zwischen den ersten Teil vom Vorfall (damit war ich nicht mal beim Arzt) und den großen Finale. Zwischendurch war ich lange beschwerdefrei. Lg Jutta |
Markus1983 |
Geschrieben am: 15 Jan 2015, 09:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 24.170 Mitglied seit: 08 Jan 2015 ![]() |
Hi Tom,
also, einen BSV nicht zu operieren weil er zu weit fortgeschritten ist???? Wenn auf Dauer die Schmerzen unter konservativer Therapie nicht schwinden und Du ja scheinbar auch neurologische Probleme hast kann man denke ich sehr sicher eine Nukletomie durchführen lassen, sprich den Vorfall operativ zu lösen und zu entfernen, so dass der Nerv nicht mehr bedrängt wird. Auch ich habe 2 BSV´s in dem Segment. Als nächstes werden Deine Facettengelenke Athrose bilden aufgrund der Höhenänderung der bandscheibe. Spätestens dann ist es vorbei mit körperlich harter Arbeit. Die LWS trägt die meiste Last im Alltag, bei heben besonders viel. Da L4 und L5 keine ausreichende Stoßdämpferwirkung mehr haben, ruht die Last nun auf L2/L3. Ich kann Dir nur raten, keine schweren Dinge mehr zu heben und das Du Dich rückengerecht verhälst im Alltag. Noch kannst Du mit geziehltem Sport sehr gut dagegenwirken. Bauchtraining, Rücvkenstrecker und die tiefliegende Rückenmuskulatur. |
Blümchen |
Geschrieben am: 15 Jan 2015, 11:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.195 Mitglied seit: 13 Jan 2015 ![]() |
danke für die infos von euch zweien,
Was das heben betrifft,wird es sehr schwer da mein Job es sich mitbringt. Ich bin Berufskraftfahrer in einer Möbelspedition wo sich spezialisiert haben für Klaviere,Tresore usw. Natürlich werde ich erst mal nichts heben da ich mich im Krankenstand befinde und mir auch bewusst ist das ich meinen Job wechseln muss. Wenn ich ehrlich zu mir bin ist mein Hauptproblem nicht der BSV sondern das ich es nicht akzeptieren will das ich Ihn habe. Ich kann mir im Augenblick noch nicht vorstellen,daß ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann |
Markus1983 |
Geschrieben am: 15 Jan 2015, 11:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 24.170 Mitglied seit: 08 Jan 2015 ![]() |
Tja, man muss damit leben, ich bin 32 und noch schlimmer dran. Sitze im Büro und selbst das macht mir Probleme. Ständiges sitzen ist natürlich nicht gut für die LWS. ich kann es auch nicht akzeptieren, deshalb mache ich jetzt eine Reha, in der es auch eine Psychotherapeutische Therapie gibt.
Ich kann es nachvollziehen, aber man muss damit leben und das beste daraus machen. |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Jan 2015, 12:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
besorge dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch, wird finanziert, wenn dein arzt dir daas "verschreibt". haben viele bekommen. Hier auf der Homepage gitb es eine Seite, wie und wo man das beantragen kann. Ich habe so einen.. der ist Gold Wert :sonne |
![]() |
![]() ![]() |