Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nukletomie L4/5, jetzt BSV L3/4 Hilfe:-(, Vorstellung meiner Person und Befund.
Markus1983
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 19:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Hallo liebe Forenmitglieder, :;

ich finde es spitze, dass es hier eine solche Plattform für die Bandscheibenkranken gibt. Dies ist nun auch mein erster Beitrag. Möchte mich künftig mit euch austauschen und brauche auch viele Ratschläge.

Nun erstmal zu mir:

Ich bin werde am 08.02.15 32 Jahre alt. Ich hatte mit 22 meinen ersten BSV L4/L5. Diesen holte ich mir durch den Kraftsport. Ich konnte einige Jahre damit leben, es kam halt einmal im Jahr für eine Woche zu massiven Problemen. Den Kraftsport betrieb ich weiter. Dann Juli 2011, von jetzt auf gleich Schmerzen und Taubheit. Schmerzen, wie ich sie noch nie gespürt hatte. Ab ins Krankenhaus. Konsil beim NC.....MRT......Mediane rechtsbetonte Protusion L4/5, relativ enger Spinalkanal kongential insbesondere im Segment L4/5. Da ging gar nichts mehr. Dann wurde eine Nukletomie durchgeführt und der Nerv wurde wieder freigelegt.
Danach keine Schmerzen mehr, alles gut und wunderbar. :sonne

Bis November 2014. Ganz plötzlich beim Bücken ein reißen und stechen im Rücken, Heckenschuss, 4 Wochen AU. Wieder ging nichts, nur unter den bekannten und geliebten Diclos und Opiaten. Das half aber alles nicht so wirklich, Aufgrund der Vorgeschichte vermutete meine Orthopädin die Facettenathrose im unteren Segment weil eigentlich keine der bekannten Probleme da waren, die auf einen BSV hindeuten. Dann erstmal eine Überweisung zum MRT.

Heute, am 08.01. dann das MRT. Radiologe ruft mich rein und sagt, Da haben Sie einen richtigen fetten Bandscheibenvorfall, mehr wurde nicht gesagt, Bilder in die Hand und ab nach Hause.
Kommenden Dienstag habe ich einen Termin beim Orthopäden um das ganze zu besprechen. Es handelt sich um einen ausgeprägten BSV L3/4, genau 1 Segment über dem schon operierten L4/5. Meine Nerven liegen blank und ich habe wirklich Angst, früh nicht mehr arbeiten zu können. Mir geht's es seelisch wirklich verdammt mies.

Als kleine Info am Rande. Ich wog wischen 22 und jetzt 31 immer wieder zwischen 120 und 150KG. Kräftig aber halt auch stark übergewichtig. Das hat das wohl noch begünstigt.
Dann habe ich vor 6 Monaten einen Rappel bekommen und wollte das ändern. Angefangen mit joggen und Rad + guter Ernährung. Seit November kein joggen mehr. Jetzt aktuell habe ich 20KG weg und bin bei 130. Durch das Fitnessstudio mit einer kompakten Statur. Ich gehe seit 2 Monaten 3x wöchentlich schwimmen für 60 Min. Mittlerweile schaffe ich 70 Bahnen.

Im Studio trainiere ich sehr akribisch die Rückenstrecker und den Bauch, um den Rumpf zu stärken, geholfen hat es aber noch nicht so sehr. Die ersten 6x Krankengymnastik kamen eher einen Verkaufsgespräch für schwachsinnige esoterische Dinge nahe.

Nun strebe ich an, in weiteren 6 Monaten auf 100KG zu kommen, schwimmen und Fitness, ganz mäßig weiterhin + guter Ernährung. Trotzdem habe ich Angst, was kommt, denn L4/5 ist bereits operiert, nun ist es L3/4, wie soll das weitergehen. Kommt da nicht mal eine Versteifung? Die LWS ist doch irgendwann mal am Ende oder? Oder sind 2 BSV´s gar nicht so tragisch in dem Bereich? Ich denke halt, dass das ganze noch sehr schlimm werden kann, was kommt noch L2/L3????

Nun danke ich für das aufmerksame Lesen meiner Geschichte und freue mich auf Erfahrungswerte, Tipps und und und allem was mir auch helfen kann.

Im Anhang ein Bild des heutigen MRT, Befund gut sichtbar, vllt mal eure Meinung, ob das einer BSV oder ein schwerer ist oder was auch immer.

Euer Markus!!!!!:-) :-) :-) :z :traurig2

Angefügtes Bild
PM
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 19:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo Markus,

Willkommen im Forum!

Kannst Du evtl. noch den Befund-Text zu dem MRT posten!?

PMEmail Poster
Top
Markus1983
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 22:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Hallo,

ich habe die Bilder bekommen plus der CD. Aber dort sind auch nur Bilder gespeichert. Ich habe wohl kein Befundschreiben bekommen.
PM
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 22:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo Markus,

Verstehe. Dann wird der Befund dem Arzt geschickt, der Dich überwiesen hat.

Der BSV ist klar zu erkennen.
Ob der wirklich als "groß" ist, würde ich mal den Radiologen entscheiden lassen, aber es gibt sicher kleinere.
Gruss
PMEmail Poster
Top
Markus1983
Geschrieben am: 12 Jan 2015, 10:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Kann es sein, dass ich über dem Vorfall an jeder Bandscheibe bereits eine Verwölbung habe oder bilde ich mir das ein? Das wäre ja eine Katastrophe.
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 12 Jan 2015, 11:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

naja minimal..aber das muss keine Schmerzen machen. We alt bst du denn, ein bisschen hat jeder das ab einem gewissen Alter.

Wo genau sind denn deine Schmerzen?
Gib mal das Wort Dermatome bei google ein, da bekommst du so bunte Bilder, wo man genau sieht , welche Bereiche beim Bein weh tun, wenn man probleme an speziellen WS Abschnitten hat.
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 12 Jan 2015, 12:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Im Studio trainiere ich sehr akribisch die Rückenstrecker und den Bauch, um den Rumpf zu stärken, geholfen hat es aber noch nicht so sehr.


zusätzlich zum Gerätetraining soll man unbedingt Übungen für die kleinen Muskeln an der WS machen, die stabilisieren die WS udn beugen weiterem Verschleiß vor.
Diese Muskeln sind schwer zu erreichen. Es sind viele Balaceübungen (Wackelbrett/ Slimtrainer) und Felxibarstab..das musst du dir aber geanu zeigen lassen, wie es geht.

Suche dir mal eine Praxis, die ev. auch Therapeuten haben, die dich ganz speziell dazu anleiten lassen. (auf KG Rezept möglich). Muss man aber in den Praxen speziell das Thema Tiefenmuskulatur ansprechen. (wer keinen Flexibarstab kennt, den kanst du schon mal vegressen)

Gut, dass du dein Gewicht reduzierst :up ...halt durch, das ist sicher ein anstrengender Weg.

Bearbeitet von violac01 am 12 Jan 2015, 12:05
PM
Top
Markus1983
Geschrieben am: 12 Jan 2015, 12:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Also, ich werde in 2 Wochen 32. Habe mir die Probleme durch jahrelanges Übergewicht + extremen Kraftsport zugezogen. Ich bekomme morgen Krankengymnastik verschrieben und wohl auch REHA Sport, nach Rücksprache mit der AOK wird das auch übernommen.
Naja, diese Tiefenmuskulatur ist in der Tat schwer zu erreichen, aber ich denke, wenn ich weiter den Rückenstrecker und Bauch trainiere, ist das schon ganz gut.
Dazu gehe ich ja 3x die Woche schwimmen, je 60 Min, immer so 60-70 Bahnen.

Dazu plane ich, in den nächsten 6 Monaten weitere 30KG abzunehmen. Wiege im Moment 129KG. Sollte ich dieses Ziel erreichen + dem ganzen Training, sollte die Prognose für die LWS doch deutlich besser sein........Ich hoffe es zumindest.
PM
Top
Jutta70
Geschrieben am: 14 Jan 2015, 13:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Markus,
Rückenstrecker und Bauch zu trainieren ist nicht optimal. Davor wurde in meiner Reha ausdrücklich gewarnt. Du braucht die kleinen Muskeln zur Stabilisation.
Frag im Studio mal nach Übungen. Oder bitte um KG.
Welche Lage schwimmst Du? Rücken wäre optimal, Brust je nach Ausführung auch kontraproduktiv.
Lg
Jutta
PMEmail Poster
Top
Markus1983
Geschrieben am: 14 Jan 2015, 17:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Ich habe jetzt das Befundschreiben vom MRT. Bandscheiben L3-L5 kein Wasser mehr drin. L3/L4 massiver Prolaps mit Einengung des Dutalsacks. Dazu kommenden Osteochondrose L5/S1. L4/L5 wurde ja schon operiert. dazu Facettenathrose. Das mit nichtmal 32. Ich beantrage jetzt erstmal 3 Wochen REHA.
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2166 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version