Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sport?, Ab wann Sport und welcher?
Prolaps31
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 18:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 23.968
Mitglied seit: 04 Nov 2014




Liebe Mitpatienten!

Eure Antworten haben mir schon oft geholfen...deshalb eine neue Frage.
Ab wann darf/soll man wieder Sport machen?
Und welcher Sport ist der beste nach einem BSV?

Ich war heute (13 Wochen nach meinem Vorfall) nochmal beim NC. Soweit geht es mir ja bis auf leichte Nervenschmerzen im linken Oberschenkel gut, daher wollte ich bald wieder mit dem Sport anfangen. Mein Orthopäde meinte zuletzt auch, dass ich mehr Sport machen müsse um meinen Rücken fit zu halten. Aber jetzt sagte der NC ich solle erst in ca 6 Monaten mit anstrengenderem Sport anfangen, selbst Yoga sei zuviel. Momentan seien die Übungen, die ich in der Physio gezeigt bekomme, ausreichend. Wenn ich das jeden Abend 10 Minuten durchzöge, sei das vorerst genug. ???
Ich könnte sicher schon wieder fast normal Sport machen, will mir aber auch nicht zuviel zumuten.
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke schonmal!

VG, Kerstin
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 09 Jan 2015, 17:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hi,


na, da Dir Keiner antwortet, will ich mich mal dran machen...Was sagt denn Dein Physio ?

Ich habe nach meinem BSV KG gemacht. Allerdings deutlich mehr als 10 min pro Tag; die Auskunft meiner Physio war, dass ich aufbauen müsste und das mit ein paar min pro Tag nicht gehen würde. 6 Wochen nach dem BSV habe ich - vorsichtig -auch wieder mit dem Reiten angefangen. Die Gymnastik habe ich täglich beibehalten.

Später bin ich dann auch noch - bis jetzt - in ein Fitnessstudio gegangen, mache Krafttraining +Yoga. Ich habe keine Rückenprobleme, trotz mehrfach gebrochener Wirbelsäule, mehr. Ich ziehe mein Sportprogramm allerdings auch durch- ich will auf keinen Fall wieder Rückenschmerzen haben.

Ganz ehrlich; ich würde mich persönlich im Zweifel auf die Auskunft meines Physio verlassen.

lg

Sabine
PMEmail Poster
Top
Nanu
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 16:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 112
Mitgliedsnummer.: 23.371
Mitglied seit: 26 Apr 2014




Hi,

ich denke es kommt echt auf die Sportart an, wann oder ob man es jemals wieder machen kann, auserdem denke ich, dass auch die Höhe des BSVs eine Rolle spielt.
Mein Ortho schwört aufs (zügige) Spazieren gehen oder Nordic Walking, gerade in der Akutphase (aber auf weichen/etwas nachgebenden Boden achten, kein Asphalt !). Das hat mir persönlich auch sehr geholfen und hilft immer noch am besten. Er meint man müsse unbedingt immer in Bewegung bleiben auch wenn es manchmal schwer fällt. KG ist natürlich wichtig und gut, aber 10 Minuten find ich auch viel zu wenig ??? , wobei es natürlich auch ein wenig auf die Individuellen Vorraussetzungeen ankommt ob mehr geht. Anfangs hatte ich schon nach 10 Minuten dermaßen Schmerzen, das es einfach nicht mehr ging, aber ich hab es dann langsam gesteigert und mach inzwischen meistens etwa 30 Minuten Morgens und dann nochmal Abends.

Eigentlich kannst du alles machen, solange du davon keine Schmerzen bekommst, sagen mir die Physios immer, die imho wirklich mehr Ahnung bezüglich Sport haben, wie die meisten Ärzte. Nur mit Mannschaftssportarten wo schnelle Wendungen nötig sind (z.B Basketball :weinen ) oder es viel Körperkontakt gibt sollte man wirklich aufpassen. Meine meinte nach 3 Monaten, ich könnte sogar wieder Kitesurfen, das war allerdings nicht so die Idee :B , zumindest wenn man nen gewissen Ehrgeiz hat (und es mangels Möglichkeiten nur im Urlaub tut) :z . Ansonsten ist Rückenschwimmen ja auch son Standardtipp, der wohl bei den meisten problemlos Funktioniert ohne zu überlasten. Ich komm damit aber gar nicht klar, weil mir der Beinschlag nach wie vor heftige Schmerzen bereitet.

Viele Grüsse
Nanu
PM
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 16:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Nanu,

Dein letzter Satz machte mich gerade wach. Ich bin wegen massiver Probleme in der HWS zum Rückenschwimmen, weil mir jeder sagte, dass sei super für den Rücken.

Beim dritten Besuch im Schimmbad bekam ich massive Schmerzen im unteren Rücken, sobald das Becken durch den Beinschlag etwas kippte, auch bei angespannten Bauch. Danach konnte ich kaum laufen und diese fiesen Schmerzen kommen bei Belastung häufig wieder.

Jetzt sehe ich, dass Du auch Probleme hast, wie äussert sich das denn?

Danke

Sabine
PMEmail Poster
Top
Nanu
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 22:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 112
Mitgliedsnummer.: 23.371
Mitglied seit: 26 Apr 2014




Hallo Sabine,

bekommst ne Pn, wird sonst sehr offtopic, nicht dass Harro wieder Meckern muss :z . Bei Bedarf könnte man ja sonst noch nen extra Thread machen um sich über Aktivitäten im Wasser auszutauschen.

Viele Grüsse
Nanu
PM
Top
Markus1983
Geschrieben am: 11 Jan 2015, 13:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 24.170
Mitglied seit: 08 Jan 2015




Hi,

was mir wirklich sehr gut hilft ist 3x die Woche schwimmen zu gehen, das stärkt den Rücken verdammt gut. Kraulen perfekt - Brust nur mit richtiger Technik, nicht Nacken überstrecken. Zudem gehe ich ins Fitneßstudio, trainiere dort viel den Bauch und die Rückenstrecker. Joggen würde ich wegen der Stauchung der Bandscheiben garnicht machen.
PM
Top
Prolaps31
Geschrieben am: 15 Jan 2015, 12:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 23.968
Mitglied seit: 04 Nov 2014




Hallo und danke für die Antworten!

Meine Physio hat jetzt tatsächlich auch von Yoga abgeraten. Soll das machen, was keine Schmerzen, Kribbeln und Co auslöst. Das ist schwierig, denn mittlerweile kribbelt und zuckt das Bein den ganzen Tag.
Dann mache ich also erstmal nur die Übungen brav (20-30 min krieg ich hin).
Schwimmen ist nicht so meins. Brustschwimmen krieg ich hin- aber nicht mit Kopf unter Wasser und Rückenschwimmen sieht bei mir ziemlich lustig aus.
:auslachen
Ein Kollege hat mir heute noch das Sportklettern vorgeschlagen. Er hat selber Rückenprobleme und klettert fleißig.
Habt ihr da schon Erfahrungen?
Ich war bisher nur mal im Hochseilgarten und danach hat das mit dem Ischias und BSV erst angefangen- deshalb bin ich etwas zurückhaltend.

Will mich jetzt auch mal nach so einem Reha-Sport-Angebot umsehen...

Grüße :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3874 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version