Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bei wem knackt die Wirbelsäule
Sabine1968
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 11:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Mir ist ausgefallen, dass mein Rücken seit dem Vorfall in der HWS knackt. Ich habe es dem Arzt, dem Physio und dem Osteopathen gesagt aber nur gesagt bekommen, das könne schon mal sein. Es passiert immer, wenn ich in Rückenlage die Beine strecke. Dann knackt es im Nacken Höhe des Vorfalls, zwischen den Schultern und in der LWS Nähe Kreuzbein.

Ich habe in der LWS einen Gleitwirbel und Angst dass sich an den Knackstellrn Instabilitäten gebildet haben.

Es tut nicht weh, es sind nur Geräusche und ein spürbarer Ruck.

Kennt das jemand?

Danke

Sabine
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 11:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ich kenne das Knacken auch , aber im Kiefergelenk (richtig bedenklich, als ob es jedesmal aus-oder einrastet :hair ), wenn ich gähne. Da wurde mir gesagt es sei unbedenklich...ob das in der HWS auch so ist :kinn
PM
Top
Raal
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 14:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 23.786
Mitglied seit: 10 Sep 2014




Hallo Sabine,

das von dir geschilderte "Knacken" kenne ich auch. Es tut nicht weh - ist aber ein sehr unangenehmes Geräusch!

Inzwischen bin ich seit meiner OP (2012/13) schon mehr als 10mal geröntgt worden und im CT gewesen!
Instabilitäten o.Ä. konnten nicht festgestellt werden.

Die Ärzte meinten, das wäre harmlos und vielleicht eher mit den jetzt deutlich sichtbaren Dornfortsätzen in Zusammenhang zu bringen. Man könnte die zwar operativ entfernen, aber das würde einen erneuten Klinikaufenthaltalt von ca. einer Woche erfordern.
Das muss nicht sein!

Also mach dir nichts daraus.


Gruß
Raal
PMEmail Poster
Top
Nanu
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 15:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 112
Mitgliedsnummer.: 23.371
Mitglied seit: 26 Apr 2014




Hallo,

das hab ich auch dauernd, besonders nach dem Sitzen und liegen. Ich hab ebenfalls die Info bekommen, das es unbedenklich ist und man nicht wirklich was dagegen tun kann. Es handelt sich wohl um um Lockerungen, die dafür sorgen, das die Dornfortsätze mehr Spiel haben und sich dadurch leichter Blockieren können. Wenn es so knackst dann entblockiert sich das in der Regel wieder. Daher kommt Instabilität gewissermasen schon hin, aber (im Normalfall) nicht im bedrohlichen Sinne.
Violac, das mit dem Kiefer ist wohl ein richtiges Frauenproblem laut meiner Zahnärtztin :rolleyes:, es kommt einem so laut und bedrohlich vor, weil der Kiefer und der Gehörgang so dicht beienander sind :P . Für ausenstehende hört es sich wohl nur halb so schlimm an.

Viele Grüsse
Nanu

PM
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 19:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Ihr seit toll, ich bin so ein kleiner Schisser und mache mir immer um alles direkt Sorgen. Jetzt schlaf ich bestimmt gleich besser.

Sabine
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 10 Jan 2015, 21:01


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Sabine,
knacken ohne Schmerzen ist fast nicht krankhaftes. Das Knacken kommt meist vom Verschleiß und Menschen ohne Verschleiß gibt es nicht. Bei mir knackt alles - selbst die Zehnen neuerdings. Meine Physiotherapeutin kann sich manchmal mein Kncken garnicht anhören.

Ach so, ich mich auch zum Club der Kiefergelenkknackerinnen zählen. :z
Mir wurde jedoch mehrfach schon gesagt, dass Kieferknacken/Kiefergelenkbeschwerden auch von der HWs kommen können.

Liebe Grüße
Milka :;

PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 11 Jan 2015, 15:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Milka,

Vielen Dank. Ich glaube ich bin psychisch ziemlich lediert und kann nicht glauben, dass meine Rücken probleme nicht so dramatisch sind. Ich scanne ständig meinen Körper, entdecke jeden Tag was anderes und bin auch total verspannt. Obwohl ich einen Gleitwirbel habe, der rechtsseitig Probleme macht, kribbeln beide Beine. Knackt es recht und Links der LWS, je nachdem welches Bein ich Strecke und zusätzlich zwischen den Schulterblättern, was ich nicht verstehe (was hat das mit der Beinstreckung zu tun?).

Ich bin mal gespannt, ob ich jemals wieder meinem Körper vertrauen kann. Wäre schon hilfreich, wenn die Belastungsschmerzen rechts weniger würden, damit ich endlich mobiler werde.

Aber wem schreibe ich das, Du hast ja auch genug Baustellen...

Sabine
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 11 Jan 2015, 15:57


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Sabine,
ich sag ja nicht
Zitat

dass meine Rücken probleme nicht so dramatisch sind
. Aber das Knacken kann ja, wie eine 2. unabhängige hamloses Knacken deiner WS/Körpers sein. Was garnichts oder nur teilweise von deinen WS-Baustellen kommt.

Zu deiner Aussage:
Zitat

Obwohl ich einen Gleitwirbel habe, der rechtsseitig Probleme macht, kribbeln beide Beine. Knackt es recht und Links der LWS
, dass habe ich auch. Meine Physiotherapeutin sagt, dass kommt davon ich ich nicht nur eine LWS-Baustelle habe und eine Skolose habe.

Deinen Gleitwirbelkörper RECHTS muss ja, deine gesamte LWS mehr oder weniger ausgleichen. Dem zufolge bist eben manchmal auch links belastet oder gar links blockiert. Der Körper versucht, ja durch Abbauten den Gleitwirbelkörper abzustützen. Verschleiß kann nun mal zu Knackgeräuchen führen.

Nicht jede Blockierung muss du merken. Mein Hausarzt hat mir diese Woche auch gezeigt, dass meine Brusrbeinbeschwerden (Brennen u. Schmerzen) von der BWS kommen. Obwohl mir die BWS nahezu keine Schmerzen und Beschwerden macht.

Liebe Grüße
Milka :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2464 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version