
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Rike |
Geschrieben am: 08 Jan 2015, 15:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo scub,
genau so, wie Du es beschreibst, habe ich mir Deine Probleme beim Tauchen vorgestellt. Wenn Du so weit aus der Akutphase heraus bist, dass Du beschwerdefrei Muskulatur aufbauen kannst, musst Du Dir eine muskuläre Stütze antrainieren, die diese Hohlkreuzhaltung verhindert. Hier ist besonders die Bauchmuskulatur gefragt. Wenn die Muskulatur die WS entsprechend stützt, geht das Paddeln wieder. Da Du ja gerne wieder Tauch möchtest hast Du hier eine zusätzlich Motivation zum Muskelaufbau :z In Phasen der Entspannung musst Du allerdings auch mal in eine leichte Hohlkreuzhaltung einnehmen, wenn das beschwerdefrei möglich ist. Ein leichtes Hohlkreuz ist ja die physiologische Haltung der LWS (Lordose), alles Andere ist auf die Dauer wieder eine Schonhaltung, die Probleme verursachen kann. Aber bitte immer auf die Signale des Körpers achten und nichts trotz Schmerzen erzwingen wollen. Grüße von Rike :winke |
![]() |
![]() ![]() |