
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 30 Apr 2014, 19:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo liebes Forum :; ,
vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, einige kennen vielleicht meine Geschichte, deswegen nur einen kurzen Abriss: massivste Schmerzen bis in die Beine, Taubheiten Fuß aber auch Gesäß und Co. Dezember 2013, MRT Januar 2014 : akuter BSV L4 / L5, subligamentär, danach AU ca. 8 Wochen, viel Ruhe, KG, Physio, Medikamente und Co. Schmerzen wurden viel besser, was blieb waren Taubheiten und kribbeln in beiden Füßen, Taubheiten Gesäß, da nach wie vor leichtere Schmerzen. Neurloge stellte eine Nervenwurzelschädigung L5 fest, NLG aber wieder in Ordnung. Weiteres MRT Mitte April, der Radiologe war begeistert von dem BSV- sowas habe er in der kurzen Zeit selten gesehen viel kleiner, er ist mit mir alle Muskeln durchgegangen und sagte, da würde mein Problem auf gar keinen Fall liegen, er erzählte nur kurz etwas von ISG. Nun habe ich den Bericht vorliegen, alles viel besser, nur: aktivierte Arthrose ISG beidseitig. Können daher die Taubheiten und Schmerzen im Gesäß kommen? Was kann ich machen? Hatte vor 3 Jahren eine Szintigrafie, da wurde eine Signalanhebung im ISG beschrieben. Wie ist der Verlauf? Danke fürs lesen und über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!! Einen tollen 1.Mai! :; |
Kessi |
Geschrieben am: 01 Mai 2014, 15:58
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Palmenblatt,
Zitat Neurloge stellte eine Nervenwurzelschädigung L5 fest, NLG aber wieder in Ordnung das kann deine Beschwerden weiterhin verursachen, gibt es noch mal einen Termin zum Kontroll-EMG? Auf jeden Fall viel KG, Physiotherapie, es kann sich durchaus wieder verbessern, es dauert. Alles Gute, Gruß Kessi :winke |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 01 Mai 2014, 19:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo Kessi,
Danke für deine Antwort.., Nein es steht noch kein Termin zum Kontroll-EMG, aber, den kann ich schon schnell bekommen wenn ich möchte. Kann es auch durch das ISG zu Taubheit kommen? Wie ist der Verlauf wenn die Arthrose aktiviert ist? Danke für eure lieben Antworten :; |
_Martina_ |
Geschrieben am: 01 Mai 2014, 22:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Palmenblatt :winke
Nein,solche Taubheitsgefühle wie Du sie hast können in der Regel nicht von ISG Problemen kommen. Ich habe auch Probleme mit dem/den ISG`s und auch sehr oft (fast immer) ein Kribbeln in beiden Waden. Laut den Ärzten sind diese Symptome nicht dem ISG zuzuordnen. Bei mir soll das Kribbeln von vorgewölbten Bandscheiben kommen die Nervenwurzeln tangieren,die für diese Bereiche zuständig sind. Gute Besserung und Gruß Martina :winke |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 15:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Hallo liebes Forum,
ich wollte berichten wie es weiter ging, vielleicht hilft es einigen die auch mit seltsamen Symptomen auf der Suche nach Antworten sind. Eigentlich ging es mir recht gut, Schmerzen hatte ich meist nur nach langem Sitzen und langem Stehen und langem Laufen. Im Urlaub hatte ich massive Probleme beim Schlafen, ich dachte aufgrund der Matratze. Schon im Frühjahr 2014 bekam ich schleichend Scherzen im rechte Fuß und in der linken Wade. Als die Schmerzen im Herbst so massiv wurden, dass sie auch im sitzen und liegen auftraten bin ich zum Arzt. Da der Ortopäde eigentlich immer nur eine Reha empfieht bin ich erstmal zur Hausärztin, die untersuchte erstmal das Blut, war unauffällig, dann Schritt ihr Kollege (Internist) mit ein und nahm noch mal andere Werte - HLA 27 (oder so), der Wert war positiv. MRT ISG mit Kontrastmittel und er schickte alle Unterlagen zum Rheumatologen mit der Bitte um einen schnelleren Termin. Schon nach dem MRT sprach der Radiologe mit mir und stellte den Verdacht auf Morbus Bechterew. Das ISG war mehrfach und zeigte auch eine aktuelle Entzündung. Der Rheumatologe stellte dann die Diagnose, Spondylitis ankylosans. Nun mache ich wieder Krankengymnastik und entzündungshemmende Medikamente. Und, durch die Entzündungen kann es zu den Taubheiten im Steißbein Bereich kommen. Ich habe sie meist ignoriert....., weil mir erst keiner eine Antwort darauf geben konnte ;-) Ich bin nicht über die Diagnose froh, aber, endlich eine Antwort zu haben! Alles Liebe :; |
Nellie |
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 16:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Palmenblatt :; ,
danke fuer Deinen Bericht. Dieser Wert wurde bei mir noch nicht genommen, ich moechte meine Hausaerztin naechste Woche danach fragen. Ich kann verstehen, dass Du froh und unfroh bist ueber die Diagnose :troest Welche entzuendungshemmenden Medis nimmst Du denn ein, geht das auf Dauer und wie verhindert man dabei einen Nierenschaden? |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 31 Jan 2015, 16:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Huhu,
derzeit Celebrex, und, dass kann man auch schon längerfristig nehmen. Muss halt regelmäßig kontrolliert werden. Wenn das nicht reicht soll ich mich melden... Hattest du schon ein MRT? Kenne deine Geschichte nicht, bei meinem zweiten MRT LWS wurde das ISG teilweise gesehen. Der Radiologe hatte eine aktivierte ISG Arthrose als Nebenbefund mit aufgeschrieben, ansonsten wäre da niemand drauf gekommen. Termine beim Rheumatologen zu bekommen ist wirklich, hier zumindest, schwierig und mit ganz viel Wartezeit verbunden. Wenn es in die Richtung gehen sollte würde ich versuchen schnell einen Termin zu vereinbaren. Einen verschneiten Gruß ;-) |
![]() |
![]() ![]() |