Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5/S1, Bandscheibenvorfall mit Sequestrierung
Medou
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 22:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.110
Mitglied seit: 16 Dez 2014




Hallo zusammen,

erstmal möchte ich euch meinen Fall beschrieben, ich habe seit März 2014 einen BSV L5/S1. ich hab das erstmal konservativ behandelt (KG+Sport) das hat super funktioniert bis vor einem hatte ich einen starken Rückfall.

ich musste dewegen ins Krankenhaus weil ich die schmerzen nicht mehr aushalten konnte, dort habe ich Schmerztherapie bekommen (SSPDA), das hat mir sehr gut geholfen, also mitlerweile habe ich kaum schmerzen.

das einzige Problem ist die Taubheit in meinem rechten Fuss plus die Fusssenkerschwäche. deswegen muss ich beim gehen humpeln.
ich war heute wieder im Krankenhaus zur kontrolle, als mich der Oberarzt gesehen hat mit der Fusssenkerschwäche, sollte ich schnell ein neues MRT machen. das hab ich auch direkt gemacht.

der Befund lautet: Zunahme des Bandscheibenvorfalles im Segment L5/S1 rechts mit zeichen der Sequestrierung und Zunehmender Dorsalverlagerung der Wurzel S1.
als sich der Oberarzt die MRT Bilder angeguckt hat, meinte dass dieses abgetrennte Stück der Bandscheibenvorfall genau auf dem Spinal Kanal liegt, das bedeutet da wird nur eine OP helfen.

meine Frage, ich hab zurzeit keine Schmerzen deswegen verstehe ich nicht warum ich jetzt operiert werden soll?
hat irgend jemand auch so eine Erfahrung mitgemacht?
wie soll ich feststellen dass wirklich nur die OP die einzige Lösung ist?

vielen Dank im Voraus.
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 22:38


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Medou :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Zitat


meine Frage, ich hab zurzeit keine Schmerzen deswegen verstehe ich nicht warum ich jetzt operiert werden soll?
hat irgend jemand auch so eine Erfahrung mitgemacht?
wie soll ich feststellen dass wirklich nur die OP die einzige Lösung ist?


Schmerzen müssen nicht unbedingt vorhanden sein,
plötzliche Schmerzfreiheit, dafür Verschlechterung der Ausfallerscheinungen können eine OP notwendig werden lassen.
Zitat


das einzige Problem ist die Taubheit in meinem rechten Fuss plus die Fusssenkerschwäche. deswegen muss ich beim gehen humpeln.
ich war heute wieder im Krankenhaus zur kontrolle, als mich der Oberarzt gesehen hat mit der Fusssenkerschwäche, sollte ich schnell ein neues MRT machen. das hab ich auch direkt gemacht.

Da hat dich der Obararzt gut beobachtet und ist gründlich,
bestimmt wurdest du auch untersucht, er hat bei dir ja eindeutige Verschlechterung festgestellt.

Viele Grüße
Kessi
PM
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 22:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo Medou,

Wilkommen im Forum.

Was für eine Kraftgrad wurde denn bei Deiner Parese festgestellt?

Ich habe auch eine Fußsenkerparese mit einem KG 4/5,.. Kann auf den Zehenspitzen laufen, komme aber noch nicht einbeinig auf den Vorfuß.
Habe auch so gut wie keine Schmerzen.
Allerdings habe ich (laut CT) keinen Sequester.
Bin demnächst auch beim MRT zur genaueren Abklärung (hatte leider nur CT).

Die OP-Indikation ist u.a. abhängig von der Stärke der Parese, und ob seit dem Vorfall eine Besserung eingetreten ist.

Bei wenig Schmerzen und diskreter Parese besteht zum Beispiel keine direkte OP-Indikation.
Sollte sich die Parese aber im Laufe der Zeit nicht bessern, kamn das eine OP-Indikation sein.

Bearbeitet von SoEinMist am 16 Dez 2014, 22:51
PMEmail Poster
Top
Medou
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 23:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.110
Mitglied seit: 16 Dez 2014




ja ich glaube das hat er gemacht, ich wollte nur wissen ob schon jemand so eine erfahrung gemacht hat.
PMEmail Poster
Top
Medou
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 23:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.110
Mitglied seit: 16 Dez 2014




ich hab die fusssenkerschwäche seit einem Monat jetzt und das wird nicht besser, der arzt meinte die Kraftgrad ist grenzwertig.
mit beiden füssen kann auf die zehen spitzen stehen aber einbeinig mit dem rechten nicht.
ich glaub der Grund warum mein Arzt eine OP vorgschlagen hat,liegt daran, dass der Sequester auf dem Spinal Kanal liegt.
ich werde mir trotzdem eine zweite Meinung hören, zusätzlich werde ich zum neurolgen gehen um die Leitfähigkeit der betroffenen Signale zu prüfen
PMEmail Poster
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 23:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Zitat (Medou @ 16 Dez 2014, 23:39) 

ja ich glaube das hat er gemacht,....


Was hat er gemacht??

Welcher Kraftgrad wurde denn nun bei Deiner Parese festgestellt?

PMEmail Poster
Top
Medou
Geschrieben am: 17 Dez 2014, 00:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.110
Mitglied seit: 16 Dez 2014




der hat mir gesagt ich soll auf die zehen spitzen der betroffenen Fusses (rechts) und das ging nicht, danach hat er sich die MRT Bilder angeguckt.
mehr hat er nicht gemacht
PMEmail Poster
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 17 Dez 2014, 00:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Okaaaay...

Kannst Du denn Deinen Fuß im liegen strecken und beugen.
..also so als wenn Du auf die Bremse beim Auto fahren treten willst.
PMEmail Poster
Top
Medou
Geschrieben am: 17 Dez 2014, 00:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.110
Mitglied seit: 16 Dez 2014




ja das kann ich, ich kann beim liegen alles machen :)
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 17 Dez 2014, 07:40


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Guten Tag medou,

vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!

Liebe Grüße
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1971 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version