
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Renate B |
Geschrieben am: 01 Dez 2014, 21:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.895 Mitglied seit: 29 Dez 2013 ![]() |
Hallo Bandis,
die hier hinterlegte Reportage habe ich heute im ARD gesehen. Könnte für einige Bandis vielleicht interessant sein. http://www.ardmediathek.de/tv/Der-Montags-...castId=22834010 LG Renate :; Bearbeitet von Renate B am 01 Dez 2014, 21:32 |
parvus |
Geschrieben am: 02 Dez 2014, 15:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo :winke
ich habe diese Sendung auch gesehen und vor allem fand ich es für mich interessant, da man die TCM-Klinik Bad Kötzting dort vorstellte und mit integrierte, in der ich bereits zweimal stationär war. :z Gruß parvus :winke |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 04 Dez 2014, 11:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Ich fand das sehr interessant, vor allem weil ich die junge Frau so gut verstehen konnte. @Parvus, ist eine TCM Behanglung eigentlich eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen? Danke Sabine |
parvus |
Geschrieben am: 04 Dez 2014, 22:43
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Sabine :winke
Eine TCM Behandlung, respektive ein Aufenthalt in dieser Klinik, wurde jedesmal von meiner KK als Einzelfallentscheidung behandelt. Diese Klinik ist die einzige TCM-Klinik in Deutschland, die eine Kassenzulassung hat. Alle anderen sind Privatkliniken. Man muss jedoch vorab immer die Kostenübernahme bei der KK beantragen! Nicht jede KK übernimmt sie, habe Patienten kennen gelernt die große Probleme mit der Kasse bekamen und als Selbstzahler die Therapie in Anspruch nahmen, weil sie nicht weiter kamen mit der Schulmedizin. Auch ich habe bei meinem ersten Aufenthalt vorab drei Monate mit der KK rumgezambert, bin über den Widerspruch gegangen und habe nicht locker gelassen und ihnen mit einer Klage gedroht. Da ich nach meinem ersten Aufenthalt fast ein Jahr von der Behandlung nachhaltig profitieren konnte, habe ich drei Jahre später einen erneuten Aufenthalt von meinen Ärzten (Schmerzarzt und Psychologen) nahegelegt bekommen, als es mir wieder so schlecht ging. Beide Ärzte haben sich mit einem kurzen Anschreiben bei der KK dazu auch geäußert. Meine KK wünscht eine begründete Einweisung von einem dieser FÄ. Bei der letzten Einweisung haben somit gleich beide sich dazu geäußert und so erhielt ich umgehend auch die Bewilligung. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Akkupunkturbehandlungen erhielt ich jedoch über Jahre schon bei meinem Schmerzarzt als Kassenleistung. Gruß parvus :winke |
![]() |
![]() ![]() |