
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 19:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na, da scheinst du schon mal an einen ordentlichen Arzt geraten zu sein :up Zitat sondern immer noch Verbindung zum Zwischenwirbelbereich hat und deswegen nach wie vor versorgt wird. Weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. sonst168.gif mh, vielleicht ast du da was falsch verstanden, denn normalerweise ist es gut, wenn er noch Verbinung hat...da wird er besser abgebaut. Ganz weg muss der BSV gar nicht gehen, es reicht, wenn er soweit schrumpft, dass er den Nerv nicht mehr berührt und da reichen schon wenige mm. Meiner ist zu einer Vorwölbung geschrumpft und stört gar nicht mehr. Es gibt Leute , die haben einen riesen BSV, wissen es gar nicht, da sie keine Probleme haben. Zitat Ob dann bei mir jedoch etwas eine endoskopische OP in Frage kommt, sei fraglich. Naja. augenbraue.gif ich hätte damals wenn überhaupt auch eine endoskopische OP durchführen lassen wollen, viele Ärzte gehen aber wieder ab , da sie so zu wenig Sicht auf's OP Gebiet haben.... manche Ärzte beherrschen es, manche, die es mal gemacht haben sind wieder zurückgekehrt zu den mikrochirurgischem Verfahren. :kinn Ich drücke dir die Daumen, dass du die notwendige Geduld aufbringen kannst und sich dein BSV bald zurückbildet. :streichel Bearbeitet von violac01 am 16 Dez 2014, 20:01 |
SoEinMist |
Geschrieben am: 16 Dez 2014, 20:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 24.015 Mitglied seit: 18 Nov 2014 ![]() |
Liebe Corinna,
Es kann schon sein, dass Dir das eine Bein jetzt krafloser vorkommt. Wenn die Muskulatur zu sehr beansprucht wurde, oder gar dauerhaft verkrampft reagiert, arbeiten sie nicht mehr vernünftig und können somit auch die Kraft nicht aufbauen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das durchaus durch zuvieles "Testen" passieren kann. Sollte deine Muskeln verspannt sein, versuche sie mal konsequent zu wärmen (z.b. Mit einem Kirschkernkissen). Evtl. hast Du jemanden im Haus, der Dir die Muskeln durch leichte Massage (primär streichen) etwas lockert. Beides in Kombination über gut 2 Tage hat bei mir super geholfen. Gute Besserung. |
CorinnaX |
Geschrieben am: 17 Dez 2014, 16:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 24.085 Mitglied seit: 10 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr,
erstmal wieder vielen Dank für eure Antworten. Das tut tatsächlich immer echt gut, sich mit "Leidensgenossen" auszutauschen. Seit gestern nehme ich nun Muskelrelaxans und habe den Eindruck, dass es minimal besser geworden ist. Lange Strecken kann ich trotzdem noch nicht gehen und längeres Stehen macht nach wie vor Probleme, aber so schnell habe ich jetzt auch keine Besserung erwartet. Heute war ich dann zum ersten Mal beim Spritzen. Es wurde unter Röntgen direkt an die Bandscheibe gespritzt - das soll wohl bewirken, dass der Vorfall schrumpft. Hat da jemand Erfahrungen damit? Bisher fühle ich mich ganz gut, habe zumindest keine stärkeren Schmerzen. :D Das soll am Freitag noch mal wiederholt werden. Nun habe ich jedoch ganz vergessen, den Arzt zu fragen, ob ich meine Übungen heute trotzdem machen darf oder lieber etwas "schonen" soll nach der Spritze. Was meint ihr? Bearbeitet von CorinnaX am 17 Dez 2014, 16:05 |
CorinnaX |
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 16:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 24.085 Mitglied seit: 10 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr lieben Mitleidenden :; ,
ein kleines Update von mir: Ich wurde nun schon zwei Mal gespritzt - kein PRT, sondern unter Röntgen direkt an die Bandscheibe. Der Schmerz ist auch etwas zurückgegangen, jedoch fällt mir seit gestern auf, dass, sobald ich aufstehe, ein Kribbeln im Fuß und in der Wade verspüre. Dies bleibt jedoch nicht so, sondern vergeht nach 15-20 Sekunden völlig. So ist es dann auch, wenn ich mich hinlege - es kribbelt ein paar Sekunden und lässt dann jedoch wieder vollkommen nach. Einerseits bin ich natürlich froh, dass der Schmerz ein kleines bisschen nachgelassen hat, doch dieses Kribbeln macht mir natürlich nun etwas Bauchweh, da ich weiß, dass das natürlich vom Nerv kommt. Habt ihr aber ein Erklärung dafür, warum es nach einigen Sekunden aufhört? Ist das so üblich? Danke im Voraus und einen wunderschönen vierten Advent wünsche ich euch! :D |
Rheydterin |
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 17:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 24.114 Mitglied seit: 18 Dez 2014 ![]() |
Hallo CorinnaX,
vor einigen Wochen hat es auch in meinem Fuß gekribbelt. Bei der Physiotherapie habe ich das der Therapeutin erzählt und die meinte, dass muss nichts schlimmes sein. An der Wand hing ein Bild des Nervensystems und ich konnte sehen, dass der Nerv, der den Fuß versorgt am Knie abzweigt. Wenn ich dann die Seite meines Oberschenkels mit Wärme versorgt habe, habe ich die Muskeln um diesen Nerv gar nicht mit entspannt. Aber nachdem die Physiotherapeutin sich um die Muskeln gekümmert hat, wurde es schnell besser und nach wenigen Tagen war das Kribbeln weg. Da hatte ich mir wiedereinmal mehr Sorgen gemacht, als es nötig gewesen wäre. Ich hoffe, dass es bei dir auch so einfach ist. Rheydterin |
CorinnaX |
Geschrieben am: 26 Dez 2014, 10:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 24.085 Mitglied seit: 10 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
zu den Feiertagen habe ich mal wieder eine Frage: Ich quäle mich ja immer noch mit ziemlichen Schmerzen rum. Tramadol (50mg) habe ich zwar, nehme sie laut der Vorgabe meiner Orthopädin jedoch nur abends - also immer nur eine Tablette. Irgendwie habe ich jedoch das Gefühl, das hat kaum einen Effekt. Habt ihr für mich da eine Empfehlung, wie und wann ich sie besser dosieren kann? |
CorinnaX |
Geschrieben am: 29 Dez 2014, 11:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 24.085 Mitglied seit: 10 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr,
ich hoffe, ihr seid gut über die Feiertage gekommen. :z Ich hab mal eine recht "dringende" Frage: Meine Orthopädin hat mich an den Neurochirurgen überwiesen, bei dem ich auch war und der anschließend auch mehrmals Cortison an die Bandscheibe gespritzt hat. Krank geschrieben bin ich jedoch noch von ihr (bis zum 2.1., habe aber aufgrund Urlaubs noch bis zum 7.1. frei). Sie "verabschiedete" mich damals auch, als ich das letzte Mal bei ihr war, in dem sie mir gute Besserung und alles Gute weiterhin wünschte. Der Neurochirurg fragte mich dann, ob ich noch Krankschreibung, Schmerzmittel, Krankengymnastik etc. benötigte - damit war ich aber zu dem Zeitpunkt noch ausgestattet. Nun meine Frage: Wer ist jetzt für mich zuständig? Wer übernimmt meine weitere Behandlung, insbesondere, was weitere Krankschreibung, Schmerzmittel etc. angeht? Danke schon mal für eure Antworten! |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 29 Dez 2014, 13:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Mir sagte der Neurochirurg, dass der Orthopäde weiter zuständig ist, wenn er bisher die AU ausgestellt hat, da der NC nur die Leistung gemäß Überweisung erbringt. Ob das aber immer und überall so ist weiss ich nicht, einfach mal anrufen. Die Krankenkasse reagiert allerdings manchmal komisch, wenn der Arzt wechselt, weil die denken, dass man wechselt, weil der erste Arzt nicht mehr weiter krankschreiben wollte. Sabine |
CorinnaX |
Geschrieben am: 04 Jan 2015, 22:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 24.085 Mitglied seit: 10 Dez 2014 ![]() |
Hallo ihr,
ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch erst mal! :winke Nun ein kleines Update von mir: Was die Schmerzen angeht, ist es minimal besser geworden, aber noch lang nicht so, dass ich einen "normalen" Tagesablauf habe. Gehen schmerzt nach wie vor und vom Stehen will ich gar nicht reden. Dafür kann ich etwas besser sitzen, auch wenn ich es länger natürlich vermeide. Was mir jetzt etwas Sorgen macht, ist eine gewisse Pelzigkeit der Haut. Dies habe ich partiell im Oberschenkel-Rückseite(nicht die ganze Rückseite - unterhalb vom Gesäß und Gesäß selbst gar nicht), knapp oberhalb und unterhalb der Kniekehle und manchmal in der Fußsohle. Ich schreibe bewusst pelzig, denn taub ist es nicht - ich spüre die Berührungen, nur irgendwie schwächer. Und mir fällt auf, dass es an den Stellen ist, wo meine Muskeln am stärksten verspannt sind und schmerzen. Was sagt eure Erfahrung da? Ist das sehr bedenklich? Mache mich schon wieder fertig deswegen. :weinen Bearbeitet von CorinnaX am 04 Jan 2015, 22:13 |
violac01 |
Geschrieben am: 04 Jan 2015, 22:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Was sagt eure Erfahrung da? Ist das sehr bedenklich? Mache mich schon wieder fertig deswegen. nein nicht bedenklich, gehört leider dazu ohne an sich schlimm zu sein. :trost Kenne ich persönlich auch und habe es frühmorgens noch heute manchmal, bei mir vergeht es aber im Laufe des Tages. Zu Akutzeiten des BSV hatte ich es aber auch durchgehend. |
![]() |
![]() ![]() |