
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnütchen |
Geschrieben am: 03 Dez 2014, 09:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
war im MRT. Besprechungstermin habe ich erst am 7.1.15 deshalb wende ich mich an euch. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen. Hyperlordose, keine Skoliose, in Höhe L3/4 Retropseudospondylolistehsis um 2mm, sonst regelrechtes Aligment. Zustand nach Spondylodese von L5/S1 mit ventraler Verblockung. In Höhe L3/4 leichtgradige ventrale Spondylose. In Höhe TH11/12 mittelgradige und in Höhe TH 10/11 leichtgradige ventrale Spondylose. Darüber hinaus bilden sich die Wirbelkörper nach Form, Kontur und Höhe unauffällig ab. Das Knochenmarksignalmuster ist, soweit unter Einschränkung in Höhe L5/S1 aufgrund der metallbedingten Suszeptibilitätsarteffekte beurteilbar, unauffällig. In Höhe L3/4 leichtgradige Osteochondrose und sonst multietagere Chondrosen. In Höhe L3/4 und L4/5 flache Protrusionen, keine Vorfälle. In Höhe L3/4 und L4/5 mittelgradige Spondylarthrosen und Hypertrophien der Ligamenta Flava mit leinen Gelenkergüssen. Aus den Veränderungen resultieren in Höhe L4/5 beidseits leicht bis mittelgradige Foraminastenosen, sonst ausreichende Weite der Neuroforamina. Unauffällige Darstellung der miterfassten Myelonabschnitte, Hypothrophie der tiefen Rückenstreckermuskulatur. Beurteilung.... In Höhe L5/s1 normaler postoperativer Befund nach Spondylodese mit ventraler Verblockung. Hyperlordose mit leicht bis mittelgradigen Spondylarthrosen in Höhe L3/4 und 4/5 und Retropseudospondylolistesis Grad 1 in Höhe L3/4. in beiden Höhen finden sich in den Facettengelenken kleine Ergüsse, pseudoradikuläre Symtomatik. so das wars jetzt. was habe ich von dem bericht zu halten..?? und wie schlimm siehts wirklich aus..?? Ist eine erneute Vereisung der Facettengelenke von nutzen bzw. bringt das überhaupt was..?? was ist sonst zu tun. da mein Besprechungstermin erst in 4 Wochen ist, hätte ich gerne von euch ein wenig Aufklärung. Danke schonmal. lg...Ute |
Schnütchen |
Geschrieben am: 05 Dez 2014, 07:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo...
schade das mir keiner hier weiterhelfen kann. lg...Schnütchen |
paul42 |
Geschrieben am: 05 Dez 2014, 13:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.850 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Schnütchen :;
Ich werde mal versuchen deinen MRT Befund etwas aufzudröseln. Da ich auch nur med. Laie bin, kann ich keine Gewähr auf Vollständigkeit geben. Zitat Hyperlordose Zitat Keine Skoiliose Zitat Zustand nach Spondylodese von L5/S1 mit ventraler Verblockung Zitat In Höhe L3/L4 Retropseudospondylolistehsis 2mm Zitat Sonst regelrechtes Aligment Zitat In Höhe L3/4 leichtgradige ventrale Spondylose Zitat In Höhe TH11/12 mittelgradige und in Höhe TH 10/11 leichtgradige ventrale Spondylose. -In den Segmenten der BWS TH12/11 und TH 11/10 mittelgradig bzw. leichtgradige bauchseitige, degenerativ bedingte, knöcherne Veränderung im beschriebenen Segment. Zitat Darüber hinaus bilden sich die Wirbelkörper nach Form, Kontur und Höhe unauffällig ab. Das Knochenmarksignalmuster ist, soweit unter Einschränkung in Höhe L5/S1 aufgrund der metallbedingten Suszeptibilitätsarteffekte beurteilbar, unauffällig. -Unauffälliges Knochenmarksignalmuster in den gesichteten Bereichen, eine Beurteilung des Segmentes L5/S1 ist aufgrund von Artefakte (Überbelichtung durch Metall) nicht zu beurteilen. Zitat In Höhe L3/4 leichtgradige Osteochondrose und sonst multietagere Chondrosen. Verschleißbedingte Veränderung an den Deckenplatten der WBK im Segement L3/L4, ansonsten durch Veränderung „Alterung“der BS bedingte Veränderung die über mehere Etagen ersichtlich ist. Zitat In Höhe L3/4 und L4/5 flache Protrusionen, keine Vorfälle. In den beschriebenen Segmenten sind BS- Vorwölbungen zu erkennen. Zitat In Höhe L3/4 und L4/5 mittelgradige Spondylarthrosen und Hypertrophien der Ligamenta Flava mit kleinen Gelenkergüssen. -In den beschriebenen Segmenten sind mittelgradige entzündliche Herde an den Facettengelenken und kleine Gelenkergüsse zu erkennen. Aufquellen von zellulären Strukturen des Ligamentum flavum (gelbes Band) welches WBK miteinander verbindet. Zitat Aus den Veränderungen resultieren in Höhe L4/5 beidseits leicht bis mittelgradige Foraminastenosen, sonst ausreichende Weite der Neuroforamina -Im Segment L4/L5 besteht eine Einengung der Neuroforamen. (Nervenwurzelloch aus dem die Nervenwurzel seitlich aus dem WBK heraustritt). Die restlichen Neuroforamen der LWS sind nicht eingeengt Zitat Unauffällige Darstellung der miterfassten Myelonabschnitte, Hypothrophie der tiefen Rückenstreckermuskulatur. -Unauffällige Darstellung des Rückenmarks, bzw, des Spinalkanals. Aufquellen der Tiefenmuskulatur des Rückens. Beurteilung: Soweit möglich, zur Beurteilung stellt sich das bisher versteifte Segment L5/S1 unauffällig dar. Zusätzlich werden degenerative Veränderungen in den darüber liegenden Segmenten beschrieben. Zitat was habe ich von dem bericht zu halten..?? und wie schlimm siehts wirklich aus..?? Ich kann dir leider den fachärztlichen Rat nicht ersetzen, aber aus meiner Sicht reagiert deine LWS auf die Veränderung der Statik. Das zeigt sich durch die entzündlichen Prozesse an den Facetten und durch die Verlagerung von L3 gegenüber L4. Wie schlimm das ist kannst nur du beschreiben, schließlich hast du Beschwerden und Schmerzen. Wie akut sich die Situation darstellt bestimmt dein persönlicher Schmerzlevel auf der Skala 1-10. Zitat Ist eine erneute Vereisung der Facettengelenke von nutzen bzw. bringt das überhaupt was..?? was ist sonst zu tun. Um eine Verbesserung der Schmerzsituation zu erreichen, kann es durchaus zur Linderung beitragen. Das könnte einen zeitlichen Aufschub geben. Insgesamt sieht es aber so aus, als wenn deine LWS das versteifte Segment nicht kompensieren kann. :kinn Ob die derzeitige Situation eine direkte Folge der OP ist, oder ob im Ansatz die degenerativen Veränderungen im Vorfeld schon hätten erkennbar sein müssen kann ich nicht beurteilen. Dazu müßte man Aufnahmen vor der OP und der aktuellen Aufnahme vergleichen. Alles Gute paul42 |
Schnütchen |
Geschrieben am: 05 Dez 2014, 18:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
vielen Dank Paul für deine Mühe. so in etwa hatte ich mir das auch schon übersetzt. Ich harre jetzt der Dinge die da kommen, sprich ich muß meinen Termin abwarten und bin gespannt, was der Doc sagt und was er mir vorschlägt. wenn es euch interessiert, schreibe ich es euch dann. Insgesamt bin ich doch etwas entsetzt, was meine LWS da mit mir macht. die Spondylodese war im Jahre 2009. lg...Schnütchen |
Schnütchen |
Geschrieben am: 08 Dez 2014, 16:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Leute,
Bräuchte nochmal euren Rat. Seit Mittwoch letzter Woche habe ich seitliche Schmerzen rechts. Becken und Hüfte sind es wohl, lt. physio nicht. kann das denn mit der Lws zusammenhängen...?? Also mir tut jetzt die Lws weh, die Leisten und die Seite. ich werd langsam zum Elch, weil aufgrund der Situation kann ich eben auch schlecht schlafen und bin total groggy...... Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Zum Arzt brauch ich nicht, der hat vor Januar keinen Termin frei. Danke schonmal. Lg...das Schnütchen |
Diespringerin |
Geschrieben am: 08 Dez 2014, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 22.907 Mitglied seit: 03 Jan 2014 ![]() |
Hallo Schnütchen,
Vermutlich quält dich dort ein verspannter Lendenmuskel = Quadratus lumborum. Gib den mal bei einer Suchmaschine ein. Würde das Schmerzgebiet passen? Lg diespringerin |
Schnütchen |
Geschrieben am: 09 Dez 2014, 06:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Guten Morgen,
Könnte sein, das es der Muskel ist....ich weiß es nicht. Heute Nacht war es wieder schlimm, bis ich endlich eingeschlafen bin, Vergingen wieder Stunden.... :h Es ist zum Mäuse melken.... Lg...Schnütchen |
Schnütchen |
Geschrieben am: 09 Dez 2014, 09:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
ich hab jetzt mal etwas quer gelesen bzw. gegoogelt, ich meine fast das es dieser Muskel nicht ist, weil zu weit oben (seitlich) hat sonst noch jemand ne Idee..?? Grüße...Schnütchen |
Carpe2010 |
Geschrieben am: 09 Dez 2014, 16:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 20.481 Mitglied seit: 10 Mai 2012 ![]() |
Hallo Schnütchen,
meinst du das deine Schmerzen weiter oben sind? Hast du eine Schonhaltung? Denn wenn ja kann es deine Problematik erklären. Wie ist der Schmerz? (stechend, ziehend, dumpf.....) Viele grüße Carpe |
Diespringerin |
Geschrieben am: 09 Dez 2014, 20:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 22.907 Mitglied seit: 03 Jan 2014 ![]() |
Hallo Schnütchen,
Könntest du die Schmerzstelle genauer beschreiben? Ich meine die Lage. Unterschätz aber nicht das Muskelschmerzen auch ein gutes Stück ausstrahlen können. Lg diespringerin |
![]() |
![]() ![]() |