
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hansel |
Geschrieben am: 16 Feb 2003, 23:33
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
:h ja Petra, ich spreche da auch aus Erfahrung. Ich hatte auch eine leitende Position - mit einer sehr guten Aufstiegschance - aber wie ich schon sagte..... es dauert etwas, sich davon zu verabschieden. Aber anders geht es manchmal nicht. Auch ich wollte wieder meine alten Ziele verfolgen und mit 40 viel weiter sein. Nun muss ich ganz kleine Brötchen backen und sehr gut auf mich aufpassen.
Aber ehrlich...wirklich schlimm finde ich das gar nicht... :D Wer weiss, hätte ich meine alten Ziele weiter verfolgt, wäre es vielleicht noch viel viel schlimmer gekommen (?) Vielleicht habe ich ja noch Glück gehabt ? Glaube mir. Das Einzige was zählt: Passe gut auf Dich auf, höre auf Deinen Körper und mache nur das, was er Dir sagt! Ich wünsche Dir, daß Du Dein Zeil erreichst und alles wieder so läuft, wie Du es haben möchtest :winke |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hast ja Recht, lieber Bandihansel,
wirklich schlimm ist es nicht. Nur: Anscheinend will ich es einfach nicht kapieren (wo ein Wille, auch ein Weg, lach). Bin einfach noch nicht bereit dazu, mir dies einzugestehen oder es zu akzeptieren. Kann es einfach nicht glauben, daß es das gewesen sein soll. Bin doch noch nicht mal 40 Jahre jung. Auf jeden Fall, habe ich die Winterschneeautobahnstaufahrerei recht gut hinter mich gebracht. Hat auch was gutes für sich, hat meine Schwägerin gesagt. Auf die Idee bin ich selbst ja gar nicht gekommen. Ein Pluspunkt auf die Positivliste. Heute scheint bei uns die Sonne und im Moment geht es mir recht gut. Ich schäme mich ein bißchen, daß sagen zu können, aber ich wünsche es Euch allen auch. Liebe sonnige Grüße Petra PS: Der dunkle Wolkenhimmel kommt bestimmt wieder. |
Harro |
Geschrieben am: 18 Feb 2003, 11:50
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo Petra,
PS: Der dunkle Wolkenhimmel kommt bestimmt wieder :r mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich sowas lese. THINK POSITIV!! Auch wenns manchmal schwerfällt. Und solange dir der Himmel nicht auf den Kopf fällt gehts dir doch gut. :D So das wars erstmal Viele Grüße aus dem sonnigen Rheinland Harro |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Lieber, lieber Harro!
Ich versuche erst mal von dem etwas übleren Teil auszugehen, um mich dann angenehm überraschen zu lassen. So oft habe ich schon positiv gedacht, habe optimistisch eine Sache begonnen und bin schon so oft auf der Schnauze gelandet. Das passiert einem Betriebsrat sehr oft. Weil, wenn ich weiß (was ich noch nicht weiß) das etwas dazwischen kommen kann, falle ich nicht so tief und außerdem, so negativ war das auch gar nicht gedacht von mir. Und weiterhin lieber Harro, ich lebe am Rande des vorderen Odenwaldes, gleich neben der hessischen Bergstraße und nicht in Gallien!!! :D Die Rheinländer sind sowieso etwas lockerer als wir Hessener. Alaaaaaaf mit Helau oder so ähnlich. Liebe Grüße Petra |
Harro |
Geschrieben am: 18 Feb 2003, 18:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Liebe liebe Petra
da du doch noch ein Stück Humor hast und vorallendingen ALAAF richtig geschrieben hast. Hier extra für dich: Dein Karnevalsorden sei dir hiermit verliehen. Viele Grüße Harro Ps. Stimmt der Rheinländer hat ein besonderen Humor |
Hansel |
Geschrieben am: 18 Feb 2003, 22:32
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
:D Hallo Petra... Du hast Recht, lasse Dir Zeit um zu erkennen was Du willst. Wenn Du dann so weit bist, wird es
für Dich auch richtig sein. Verstehen kann ich Dich sehr sehr gut.Übrigens: Ich bin auch erst 35 :D :hair :winke |
Birgit |
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 20:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 152 Mitglied seit: 18 Feb 2003 ![]() |
Hallo!
Ich als "neuer Bandi" schlage mich auch mit diesem Problem rum. Mein "Fall" erscheint mir aber irgendwie harmlos oder lächerlich, wenn ich mir eure Geschichten so durchlese. Mein BSV liegt erst 4 Wochen zurück. Derzeit schmerzfrei, jedenfalls in der Zeit bis jetzt daheim. Störend ist nur die Lähmung im Fuß. So, und jetzt weiss ich nicht, Montag in die Arbeit oder nicht? Findet Ihr 4 Wochen zu kurz? Ich mache leider auch immer den Fehler, egal, ob bei Orthopäden oder auch gegenüber meinen Arbeitgeber, zu sagen, dass es mir jetzt viel besser geht und fast keine Schmerzen habe. Hinterher könnte ich mir immer auf die Zunge beißen :sch Tja. dann ists zu spät. Und alle werden denken: so schlimm wirds ja nicht gewesen sein. Super Simulant. Naja, da muss ich durch. Grüsse Birgit :kinn |
Jochen70 |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 00:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 16 Mitglied seit: 13 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte die letzten zwei Wochen auch ziemlich Pein, was mich gestern zum meinem Chrirugenfreund getrieben hat, der mich eingerenkt hat und heute morgen zu meinem PRT-Freund, der mit einer Facettenspritze zur Stelle war. Seit dem Einrenken geht es besser, seit der Facettenspritze super, so wie die letzten sechs Monate (Toi, toi, toi). Ich kann Petra allerdings gut verstehen. Ich sehe auch meistens immer die negative Seite von Dingen, weil ich glaube, dass ich dann nur noch positiv überrascht werden kann. Da hat wohl auch jeder seine eigene Strategie. Was ich im Rahmen des BSV allerdings gelernt habe, ist das Annehmen eines Problems. Ich werde NIE mehr so leben können wie vor dieser Aktion. Bei aller Besserung, bei allen Schritten nach vorn und zurück. Das habe ich mir bereits abgeschminkt (ich bin 32). Und dennoch genieße ich jeden Moment, in dem es mir gut geht. Und versuche weniger mit dem Schicksal zu hadern, wenn ich Schmerzen habe. That's the way I do it. Liebe Grüße Jochen |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
es ist wirklich sehr schön, daß ich hier verstanden werde. Leider habe ich für mich noch nicht das Patentrezept entdeckt mich selbst aufzubauen, Ängste abzubauen, meine Krankheit zu akzeptieren. Aber mit Euch hier zu reden hilft mir ungemein. Das Verständnis bringt uns sonst keiner entgegen, als ein Betroffener selbst. Ich kann es nur wiederholen. Die Schwierigkeit zu akzeptieren, daß man nicht mehr so wie vor der Erkrankung ist, fällt mir wahnsinnig schwer, zugegeben, gerne hadere ich mit mir selbst, wenn es nicht so klappt, wie ich es will. Dabei machen mir die wirklich großen Probleme gar keine Probleme, sondern, es sind die vielen Kleinigkeiten. Es ist die Mücke, die zum Elefanten wird. Die sich langsam aber stetig aufbauen. Diese Probleme kenne ich doch nur von "alten" Leuten. Die, die vielleicht 70 oder 80 Jahre alt sind, aber doch nicht bei einem, der noch nicht mal 40 ist. Mir graut es richtig vor der Zukunft. Boah, schüttel, Gänsehaut. Manchmal würde ich gerne in die Zukunft sehen können, aber dann bekomme ich wieder Angst davor zu sehen, was vielleicht sein könnte. Mmmmmh, auch wenn meine BS im Moment ein bißchen Ruhe gibt, frage ich mich manchmal, was die gerade so macht, sich wieder ausdenkt, oder wie sie morgen reagieren wird. Ich fühle mich im Moment sehr lustlos, faul, bequem, verschiebe gerne Dinge, die ich doch auch sofort machen könnte, oder warte so lange, bis ich die aufgeschobenen Dinge in Hektik und Streß erledigen muß. Heidenei, was ist das nur!? Ich warte sehnlichst auf den Monat Mitte März, da hat sich bei uns die Situation auch ein bißchen beruhigt, mein Mann hat dann mehr Zeit und vielleicht finde ich da zu meinem Einklang wieder zurück. Schön, daß diese Woche die Sonne scheint, war gestern mit dem Hund und anderen Hundekollegen zwei Stunden spazieren. Ohne Probleme, mit Austausch von Lapalien, heute kommt meine Putzfrau, "die fegt die Spinnenweben weg". Dann wird es wieder richtig gemütlich. Irgendwie komme ich mir vor, wie in einer Lauerstellung, um morgen wieder kraftvoll tätig sein zu können. Liebe Grüße Petra, die Euch allen den Sonnenschein schicken möchte. |
Heike |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 09:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 145 Mitglied seit: 14 Feb 2003 ![]() |
Guten Morgen Petra und alle anderen Bandis!
Mir geht es ähnlich, kann und will die Dinge die da in mir passieren nicht akzeptieren, bin sehr unzufrieden mit der Situation. Eigentlich habe ich immer alles gut auf die Reihe bekommen. Nun soll plötzlich so vieles liegen bleiben, nicht oder später gemacht werden. Ich mag auch nicht jedesmal Aufträge erteilen, obwohl mein Mann und meine Söhne sehr lieb sind und dann das gesagte erledigen. Einfach nur dasitzen oder stehen und die anderen machen lassen, das ist so blöd. Habe auch schon Familienkonferenz abgehalten, wegen des Wäschekorbs. Ständig zu sagen: "Trägst du mal den Wäschekorb herunter, dann könnte ich schon mal ne Waschmaschine anstellen?", oder ihn zum Wäscheständer bringen, oder zum einsortieren wieder nach oben bringen---das geht mir pers. auf den Zeiger. Habe darum gebeten, ihn mir doch einfach ohne Aufforderung zum jeweiligen Ort zu befördern. Klappt jetzt mehr oder weniger gut. Habe auch schon kleine Zettel mit Erledigungen hingelegt, die Idee war gut. Ihr seht ich arbeite an meinen kleinen Problemen. Vieleicht sind das auch Möglichkeiten für andere Bandis, die nicht gern Arbeiten verteilen. Wie schön das man sich hier mit anderen Bandis austauschen kann! Gruß Heike |
![]() |
![]() ![]() |