
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tanja12101 |
Geschrieben am: 21 Nov 2014, 21:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallöchen
Sechs Wochen navh der OP soll ich zur Kontrolluntersuchung. Was wird da gemacht? Weil ich nicht wußte,daßes eine Kontrolluntersuchung gibt,habe ich am nächsten Freitag noch einen Termin beim Arzt. Word noch mal ein MRT gemacht? Wird geröntgt? Ich habe hier schon die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden. Meine Poercings habe ich draußen gelassen,weil ich net weiß ob geröntgt wird. Liebe Grüße, Tanja |
parvus |
Geschrieben am: 21 Nov 2014, 22:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Tanja, :winke
Ich nehme an, du warst beim Arzt/Operateur und dieser hat dir das mit der Kontrolluntersuchung mitgeteilt. Jetzt möchte ich dich aber als erstes fragen, warum hast du ihn da nicht gleich gefragt was er vor hat und dabei gemacht wird? Wir im Forum können dir sicher nicht darüber genau Auskunft geben, was dein Arzt an Untersuchungsmethoden erforderlich sieht und einsetzt. Ein MRT oder CT (das kommt ggf. mit auf das implantierte Material an, da Metallartefakte Verwaschungen in den Bildern ergeben) Funktionsröntgen, neurologische Statuserhebung ... da kann einiges erfolgen. Er wird das vom Restbeschwerdebild abhängig machen und natürlich auch bildgebend sicher einsehen wollen, ob alles an Ort und Stelle sitzt. Du musst und solltest dir unbedingt angewöhnen, deine Ärzte zu löchern/befragen. :ap Gruß parvus |
tanja12101 |
Geschrieben am: 21 Nov 2014, 23:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi parvus,
Deshalb habe ich ja auch für Freitag einen Termin.Ich möchte gerne vom Arzt wissen wie es weiter geht. Patienten wie kch die nur zur Nachuntersuchung kommen oder zur Wundversorgung werden dauwischen geschiben.Das hat Vor-und Nachteile.Der Arzt hat kaum Zeit ,aber ich brauche keinen Termin.Am Freitag habe ich einen Termin und da werde ich ihn löchern.Schreibe mir vorher die Fragen auf. Danke för Deine Antwort. Liebe |
klaus123 |
Geschrieben am: 22 Nov 2014, 14:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Tanja,
jeder NC macht das anders.Es gibt sogar NC's, die keine Nachsorgetermine anbieten. Ich war nach meiner OP zum erstenmal nach 8 Wochen zur Nachsorge ( pro Weg 230 km). Es wurde in der Klinik ein Rö von der HWS gemacht, ob die Cages richtig sitzen. Zu der Zeit habe ich keine Schmerz Medis mehr genommen, als musste auch nichts ausgetauscht oder angepasst werden. In den ersten 6 Monaten nach OP hatte ich ein KG Verbot,das ich auch eingehalten habe. Zu der Zeit ( nach 8 Wochen) war die Miniwunde am Hals ( vom Eingriff) gut verheilt und die Fäden längst gezogen. Ich musste vor dem Termin immer einen Fragebogen ausfüllen, 8 Seiten, wo nach Beschwerden,Behinderungen etc. gefragt wurde. Die Klinik, in der ich operiert wurde, hat immer Nachsorgetermine über einen Zeitraum von 2 Jahren nach OP geplant.Letzten Monat hatte ich meinen letzten Termin mit Rö und CT, alles sitzt da,wo es soll und die Verköcherungen innerhalb der Cages war optimal. Es ist hier n u r mein Fall und ist nicht pauschal zu sehen. :sonne Klaus |
tanja12101 |
Geschrieben am: 22 Nov 2014, 17:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Huhu,
Danke für Eure Antworten. Dann weiß ich ja so in etwa was auf mich zu kommt. Lg, Tanja |
tanja12101 |
Geschrieben am: 25 Nov 2014, 17:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi :winke
Am Freitag hsbe ich noch mal einen Termin beim Arzt. Vielleicht kann er mich noch zwei Wochen krank schreiben. Dann wäre ich sechs Wochen krank geschrieben. Links,kribbelt der Daumen und der Zeigefinger.....nicht immer. Rechts ist nach wie vor so ein "komisches" Gefühl wie Watte . Wenn ich am Montag wieder zur Arbeit zurück gehen würde,dann ist da ein neues Kind welches ich noch nicht kenne.Er ist 2 genauso wie das neue Mädchen .D.h.ich muß wickeln ,heben,tragen etc. Hm. Einerseits habe ich ein schlechtes Gewissen ,wenn ich mich noch mal krank schreiben lasse.....ömeine Kollegin ist ja auch nicht da........ 2012 war ich das letzte mal krank.Da starb meine Mama ganz plötzlich. Ansosnten bin ich nie krank. :traurig2 LG, Tanja |
tanja12101 |
Geschrieben am: 28 Nov 2014, 13:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi,
Ich bin noch bis 5.1. krank geshrieben. Knider heben geht gar jicht meinte der Arzt. Physiotherapie fängt im Januar an und da wird auch das Kontroll MRT grmach. LG, Tanja |
![]() |
![]() ![]() |