Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L5/S1 mit Parese, aber keine Schmerzen (mehr)
SoEinMist
Geschrieben am: 18 Nov 2014, 23:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo andre,

Ich habe nächste woche donnerstag einen CT Termin.
Mal schauen, was rauskommt.
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 00:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Ich kann nur dazu sagen, daß ich mir meine Nervschädigung hätte ersparen können, wenn meine Beschwerden von den Ärzten ernster genommen wären. Inzwischen ist es als chronisch eingestuft.
Der Neurologe hat eine Nervmessung gemacht und festgestellt, daß die Schädigung schon älter sein muß.
Im übrigen ist es so, wenn sich ein Nerv erholt, dann mit einer Geschwindigkeit von 1mm am Tag.
Egal ob BSV oder anderes....in jedem Fall bei Ausfällen oder Lähmungen, Heberschwäche ...zum Arzt!
Wir sind keine Ärzte....können keine Diagnosen geben.....die Bandbreite ertreckt sich da über einen großen Bereich....
Jedes KÖNNTE SEIN ist lange kein IST
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 06:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Ich will halt nicht die ganze zeit im Bett liegen,... Das bring meinen Kreislauf in den Keller, auf die dauer.


wieso liegst du denn im Bett?

Wenn du beim aufstehen Schmerzen hast, dann nimm Schmermittel.

Taubheit, Kribbeln bitte nicht überbewerten..gehört eben oft dazu.
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 06:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Es gibt im Forum Betroffene, denen das passiert ist, aber bestimmt nicht nach wenigen Wochen.


ob das so stimmt :kinn , glaube icht nicht.

Ein Bekannter hatte einen BSV und starke Schmerzen. DAnn hatte e von jetzt auf gleich keine Schmerzen und sein Bein gehorchte ihm ncht mehr....da ist er den nächsten Tag operiert worden und der Nerv hat sich wieder erholt.

Am besten du fragst den Arzt am Do gleich mal danach.
PM
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 09:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo violac,

Warum ich im Bett liege?
Ganz einfach, weil ich nicht so laufen kann, wie ein physiologischer Bewegungsablauf normalerweise aussieht.
Durch den kraftverlust, müssen andere Sehnen und Muskeln, die Kompensation übernehmen!
Das geht nicht sehr lange gut, ohne dass ander Körperregionen in Mitleidenschaft gezogen werdem.
Ich liege also nicht wegen Schmerzen im Bett.

Die Nacht verlief ansonsten soweit super,.... So als sei nichts gewesen.
Ein leichtes ziehen im unteren rücken, wie ich es kenne wenn ich zu lange im Bett liegen.
Nach einiger zeit warm "stehen", wieder verschwunden.

Ich werde heute mal testweise die Wärmepackungen weglassen.

Bin schon etwas verzweifelt.
Mit dem anhaltenden Taubheitsgefühlen kann ich noch ganz gut umgehen,... Aber das mit dem Kraftverlust ist schon sehr zermürbend.

PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 10:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo Violac....
Ich widerspreche Dir :


Taubheit, Kribbeln bitte nicht überbewerten..gehört eben oft dazu.

Wenn diese Beschwerden bei Dir immer zurück gegangen sind, hast Du Glück gehabt.
Gerade dann sollte man hellhörig sein.
Wenn Nerven betroffen sind, gibt kein Arzt Garantie, daß sich der Nerv vollständig erholt. Das kann nämlich niemand. Dabei kommt es sehr darauf an, wie lange man diese Beschwerden hat. Ein Nerv kann sehr schnell so geschädigt sein, daß er sich nicht erholt.
PMEmail Poster
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 10:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Ich denke uns ist allen bewusst, das es in den postings hier, in der regel, immer um den Konjunktiv geht.
Dafür ist der mensch viel zu komplex und individuell.
Mir geht es nur darum, ein "Gefühl" zu bekommen, was es allgemein für Möglichkeiten gibt.
Ferndiagnosen werden nie möglich sein....
Ich freue mich aber auch immer wieder über objektive Empfehlungen oder Hinweise.

Zum Thema schmerzen, und warum ich aktuell keine habe, habe ich inzwischen eine starke vermutung: .... Weil ich seit dem zeitpunkt wo sie so stark waren, nicht mehr gesessen habe.
Statt dessen habe ich den bereich entlastet und konsequent gewärmt.

Ich könnte wetten, wenn ich jetzt wieder längere zeit sitzen würde,... So 3 Stunden oder so,... Mit zwischenzeitigen rumlaufen, wären die Schmerzen wieder da.
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 12:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo :;

Zitat

Warum ich im Bett liege?
Ganz einfach, weil ich nicht so laufen kann, wie ein physiologischer Bewegungsablauf normalerweise aussieht.
Durch den kraftverlust, müssen andere Sehnen und Muskeln, die Kompensation übernehmen!
Das geht nicht sehr lange gut, ohne dass ander Körperregionen in Mitleidenschaft gezogen werdem.
Ich liege also nicht wegen Schmerzen im Bett.


Natürlich empfindet jeder Mensch anders. Aber im Bett liegen, nur weil man nicht so lange sitzen kann :kinn Ich bin während der ganzen Zeit, und das waren 1,5 Jahre, dennoch täglich arbeiten gegangen. Nicht falsch verstehen. Aber Bewegung ist da sicher besser. Ich denke auch arbeiten ist in den meisten Fällen gut, da man abgelenkt ist und keine Zeit hat sich über Schmerzen Gedanken zu machen.

Mein Nerv war wie gesagt 1,5 Jahre bedrängt und es hat gekribbelt und geschmerzt. Nach OP waren das Kribbeln und die Schmerzen sofort weg.

LG Mone
PMEmail Poster
Top
SoEinMist
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 13:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 24.015
Mitglied seit: 18 Nov 2014




Hallo Mone,

Ich verstehe Dich nicht falsch! :-)

Und klar, wird Bewegung eher gut als schlecht sein, aber wenn ich nur humpeln kann, fällt mein körper in eine kompensationshaltung und ruck zuck bin ich schief (das habe ich schon hinter mir)!

Und Sitzen? .... Nun gut, dass sitzen so mit das "schlechtese" für die WS ist, dürfte bekannt sein.
Trotzdem werde ich heute mal ein paar minuten probieren,... Einfach um zu sehen was passiert.
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 13:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, SoEinMist,

ich kann jetzt doch nicht widerstehen. Ich bin wie Du im Büro am PC tätig, allerdings bin ich Konstrukteur. Seit 4 Monaten habe ich 2 Paresen am Oberschenkel, nach deren Ursache noch gesucht wird. Ich wollte das nicht breittreten, aber mein Gangbild ist dadurch schon arg gestört. Mir sackt oft das rechte Knie etwas ein, und wg. der Parese am Hüftbeuger bringe ich das rechte Bein nicht allzuweit nach vorn. Vor 3 Monaten habe ich mir einen Gehstock zugelegt, weil meine beidseitige Hüftdysplasie diesen Quasimodo-Gang gar nicht mag. Im Büro benutze ich den aber nicht > ich gehe die ganze Zeit damit arbeiten und musste schon 2 mal zum Kunden fahren. Zur Arbeit fahre ich mit dem Bus, ich habe gar kein Auto. Pedale treten im Auto ist für mich zur Zeit sowieso manchmal schwierig, Treppe hoch auch.

Die Quintessenz: wenn Du nicht gehst, bauen die Muskeln ratzfatz ab. Bei mir ist das zwar auch geringfügig der Fall, aber ich kann nicht Tag und Nacht liegen, das macht mein Rücken gar nicht mit. Bei der Arbeit bin ich abgelenkt und entlaste den Rücken, wie ich's in einer vorherigen Antwort schon geschrieben habe. Mein HA (Schmerzdoc) bietet mir bei jedem meiner Besuche die Krankschreibung an, weil ich nicht so toll laufen kann. Krankschreibung hätte ich vielleicht ein Mal nehmen soll, weil ich mir einen orthopädischen Bürostuhl sponsored by BFA besorgen will. In dem Antrag sollen die Kranktage der letzten 6 Monate angegeben werden ...

Ich denke, Du wirst beim Gehen schon eine Möglichkeit finden. Ich mache Krafttraining bei einer Muckibuden-Kette, deren Name nicht so beliebt ist :D . Das hält meinen Oberkörper aufrecht. Vielleicht kannst Du Walking-Stöcke benutzen. Bei mir geht das nicht, ich muss mich zu stark abstützen. Das Gehen halte ich für wirklich wichtig! Ist besser als Stehen.

Gruß

Andre

PMEmail Poster
Top

Topic Options 7 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1908 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version