Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall der BWS ?, Liegt ein Bandscheibenvorfall vor ?
Leidi-Leida
Geschrieben am: 11 Nov 2014, 12:49


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 23.994
Mitglied seit: 11 Nov 2014




Hallo zusammen,

habe mich nun auch hier angemeldet, um mich mit "Gleichgesinnten" austauschen zu können. Ähnlich wie bei den anonymen Alkoh... :laugh (was nicht heisst, dass ich dort angemeldet bin :z )

Ich leide seit ca. 2 Jahren unter einem Gleitwirbel 1. Grades in der LWS und habe jetzt seit ca. einem Jahr auch größere Beschwerden im Bereich der BWS. Diese äußern sich in starken Verspannungen und stechenden Schmerzen im Bereich zwischen der Wirbelsäule und den Schulterblättern. Mal sind die Schmerzen auf der linken Seite an der Wirbelsäule, ein paar Tage weiter wechselt es dann auf die andere Seite. Dann wieder zurück, immer im Wechsel.

Ich habe mittlerweile 8 Matratzen !!!! im letzten Jahr zur Probe gelegen, leider konnte ich bisher auf keiner einizgen Matratze schmerzfrei liegen. Bei meiner jetzigen Matratze (Tonnentaschenfederkern mit Schulterkompfortzone) haben sich zum Glück die Verspannungen im oberen Rücken erheblich verbessert, dafür wache ich jetzt aktuell Nachts mit erheblichen Schmerzen in der LWS und Beckengegend auf, die auch sehr stark in die Beine zieht. Es ist zum kotz.. .

Bin jetzt seit 1 1/2 Wochen krank geschrieben und hatte jetzt Mitte letzter Woche eine MRT Untersuchung der BWS. Leider liegt der Befund noch nicht vor und dauert wohl noch so ca. 3-4 Tage. Na toll... Diese Warterei ist echt beschi.... . Und bin auch nur noch bis Donnerstag krank geschrieben. Jetzt frage ich mich natürlich, soll ich trotz Schmerzen wieder Freitag arbeiten gehen oder lasse ich mich weiter krank schreiben und warte auf das Ergebnis der MRT Untersuchung ? Nur wenn sich dabei kein Befund herausstellt, möchte ich nur ungern weiter krank geschrieben sein. Hänge halt an meinem Job und gehe dort gerne arbeiten (Bildschirm-Arbeitsplatz, also den ganzen Tag sitzend am Schreibtisch) habe aber Angst, dass sich die Beschwerden durch die Belastung wieder erheblich verschlechtern.

Packe mal hier ein Bild meiner MRT Untersuchung rein. Kann hier Jemand evtl. erkennen, ob hier ein Befund vorliegt ? Evtl. Bandscheibenvorfall ?

Bei Bedarf habe ich noch weitere Bilder ( Seitenansicht etc. )

Über Antworten freue ich mich,

mit besten Grüßen

Jan



Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Leidi-Leida
Geschrieben am: 11 Nov 2014, 13:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 23.994
Mitglied seit: 11 Nov 2014




Hier noch ein weiteres Bild der MRT Untersuchung (Seitenansicht)

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 16 Nov 2014, 05:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Jan,.


willkommen erst mal hier im Forum.

Deine Frage, ob man auf den Bildern was erkennen kann, kann ich auch nur als Laie
beantworten.
Ich denke schon, dass an Deiner BWS geringe Veränderungen sichtbar sind, allerdings sehe ich
nichts gravierendes.
Mit Wärme, Physio und halten an gewisse Verhaltensregeln evtl. gute Schmerzmedikamente,
sollten vorerst für Besserung sorgen.

Das die 1 einhalb Wochen AU dafür nicht aus reichen ist klar, so was braucht länger, kann aber unter Umständen
auch während des Arbeitslebens wieder besser werden, wenn o.g. Therapien zum tragen kommen und
konsequent weitergeführt werden.

Wie sieht denn Dein Arbeitsplatz aus? kannst Du öfter mal aufstehen, oder Tisch, Stuhl verstellen
ergonomische Tastatur usw.
ansonsten sprich mit Deinem AG und Deiner Rentenversicherung!

Dies waren nur ein paar kurze Ratschläge.
Ich wünsche Dir aber trotzdem Gute Besserung! :z

L.G. Konstanze
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 16 Nov 2014, 13:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Jan

ich komme zwar aus der LWS-Ecke, da sind die Bandscheiben ein wenig dicker :z , aber ich habe den Eindruck, dass in der Seitenansicht die 5. Bandscheibe von oben auf einen Nerv drücken könnte, weil sie etwas in den Spinalkanal geht. Man sieht direkt neben den Bandscheiben einen senkrechten schwarzen Strich, das müsste ein Nerv sein. In Höhe der 5. Bandscheibe von oben ist der Strich unterbrochen, weil vielleicht zur Seite gedrückt.

Ich sage das als LAIE, der sich aufgrund eigener LWS-Probleme damit befasst. Eine gültige Beurteilung kann aber nur der Radiologe oder ein NC durch Betrachtung der zugehörigen Queransicht abgeben.

Wenn man einen Bildschirm-Arbeitsplatz hat, kann man sich zwingen, jede Stunde kurz aufzustehen und einige Schritte zu gehen. Ich sitze selbst ganztägig am PC. Da ich nicht im Akkord arbeiten muss, stehe ich entsprechend oft auf. Beim Telefonieren mit schnurlosem Telefon mache ich's ebenso. Zwischendurch an den Stuhlarmlehnen hochdrücken und so die Wirbelsäule etwas entlasten (da weiß ich aber nicht, ob das bei Problemen an der BWS so gut ist). Das sind alles Maßnahmen auch für die Zeit nach der Akutphase, wenn man so wie ich kleine Dauerschäden hat.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1839 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version