
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kessi69 |
Geschrieben am: 10 Dez 2014, 21:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis :;
Hoffe das ein neues Thema mir weiterhilft. Voe einigen Wochen war ich ja stationär für 9 Tage in Behandlung zwecks dieser Stenose, aber es wurde nichts gemacht.....gottseidank! Heute war ich dort zur Wirbelsäulensprechstunde!! Der liebe Dok. hat mich sogar erkannt und war ganz freundlich, aber wie vor 5 Wochen stationär konnte er mir auch nicht weiterhelfen!! Meine Beschwerden passen nicht zum CT!! Muß ich schon im Rollstuhl vorfahren??? Ist jetzt blöd beschrieben, aber so wie mein CT Bild mit den Einengungen aussieht, müßte ich viel mehr Beschwerden haben!! ....Noch mehr :frage?????? Weiß gar nicht so wirklich wie ich das ganze Gespräch wiedergeben soll?? 10 taube Fingerspitzen sind oder haben nichts mit der HWS zu tun. Jeder Nerv 1-2 Finger, es sei denn alle Nerven sind betroffen und dann aber nicht beidseits. Entweder nur Rechts oder nur Links!! Resultat: Taube Fingerspitzen kommen vom Rauchen - Durchblutungsstörung ! Aber auf Grund dieser "Durchblutungsstörung" bin ich damals operiert worden?? Eigentlich war es auch super, er hatte eine ganz liebe Studentin dabei und der muß ihr ja etwas beibringen. Mein "altes" (seine Worte) CT von August hat er sich dann angeschaut, aber auch schön ordentlich und sorgfälltig seiner Studentin erklährt, daß ich es sogar gesehen und begriffen habe!! Sogar die Fehler, die man hätte vermeiden können hat er aufgezählt!! Gleichzeitig hat er aber auch gesagt, es ist leichter erklärt als gemacht. Fand ich gut!! Es gibt bei mir keinen Baufusch, alles ist Entscheidungssache. Die beste Antwort oder Frage war aber, " Sehen Sie die Gleitwirbelbildung"" :P Dann kam eigentlich meine letze Frage nach meinem erneuten BSV, lt. CT und daraufhin bekam ich diese Antwort: " Sie haben mehrere Läuse und Flöhe, aber wir wissen nicht wo wir ansetzen sollen und deshalb müssen wir mehr untersuchen!" "Keine Antwort ist auch eine Antwort" Was noch für Probleme oder Schmerzen muß man denn haben?? Also erneutes MRT (2013 zu alt) und nochmal EMG aber diesmal links!! Größtes Problem, entweder nur da mit Termin oder mein HA muß die ÜW austellen. Macht mein HA nie!!! Auch dieser Arzt hat nur auf die Stenose gedrängt und ich habe es ja auch live gesehen, es ist nicht mehr viel Platz, vieleicht 20%, aber wieso habe ich keine diesbezügliche Beschwerden?? Kann durch die damalige PRT und die anschließende OP der Nerv einfach schon taub sein und gar keine Schmerzen mehr verursachen?? Doofe Frage ich weiß.... rechts...links...u.s.w!! Aber irgendwie bin ich etwas überfragt!! Hätte kein Problem dort wieder hinzufahren, aber wegen einem EMG oder einem MRT 200 km zu fahren ist dann doch zu weit. Alleine heute war ich 7 h unterwegs und ich brauche immer einen Fahrer. Eine etwas geknickte Kessi |
Kessi69 |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 23:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Halo :; ,
war heute in Riesa bei einem NC/ Radiologen auf Anraten meiner KK!! Erst mal vorweg, der Doc ist super nett und sehr sympatisch!!! Kurzfassung zum Arztbrief: ( müßtet leider einiges Übersetzen- Tastaturfehler?? geht mir auch so) Motilität ? allseits- insbesondere Linksdrehung Ante- Retroflexion reduziert. MRT 06/13 zeigt frieb (freie) Verhältnisse im Spinalkanal mit rel. Neuroforaminaler Enge C5/6 rechts, zudem Osteochondrose bei HWK 4 - deckenplattenbetont. Im CT 08/14 dokumentiert die Fusion C4-6 mit Blockwirbelbildung, kein Hinweis auf Pseudarthrose, in den rö- Funktionsaufnahmen zeigt sich eine beginnende Anschlussdegeneration bei C3/4 an mit Hypermobilität beim leichte, ( keine Ahnung was er meint) Doralvortsatz C3 in Reklination. Diese beginnende Anschlussdegeneration kann einen Teil des lokalen Schmerzsyndroms mit erlären, wobei ich aktuell keine Indikation zu einer weiteren OP stellen kann, denn dann würde ein weiteres Segment in die Fusion eingebunden werden müssen, aktuell empfehle ich die Fortfürung der konservativen Behandlung mit forciertem Aufbau der Schulter-Nacken-Muskulatur. Eine CT- gestützte Facettentherapie bliebe zu überlegen bei HWK 3/4- wird aktuell jedoch nicht von der KK getragen, ich habe PT verordnet. Auf deutsch erklärt hat er mir es dann so: Meine BS oberhalb der Versteifung ist überlastet und reagiert. Sie kann keine 2 BS zusätzlich, die sind ja steif und bewegen sich nicht mehr, ausgleichen und ist überfordert !! Somit sackt sie einfach zusammen und verursacht dieses Wirbelgleiten. Man könnte auch diese wieder mit einer OP in Position bringen, aber dann kommt die nächste Bandscheibe u.s.w.!! Er versteht sowieso nicht, warum ich in meinen jungen Jahren..grins ( damals 43 ) überhaupt über gleich 2 Segmente versteift wurde und der NC nicht wenigstens 1 Prothese eingesetzt hat?? Alles zu versteifen ist wohl einfacher!! Jedenfalls hat er mir von einer erneuten OP sofort abgeraten und wenn mir irgendein Arzt etwas anderes einreden wollte, sollte ich dem einen :vogel zeigen !! Es wird nicht besser, aber vielecht kann ich es halten wie es ist! BSV und Stenose da, aber haben noch keine Auswirkungen. Wo führt das alles noch hin?? Ist oder kann die Instabilität der oberen BS die selben Schmerzen verursachen wie ein BSV ohne das er irgendwas berührt ?? ( ganz friedlich) Wie kann ein Nerv eingklemmt oder bedrängt sein ohne das man es merkt?? Letztes Ärzte-Hopping für dieses Jahr hinter mir :sonne !! Lg Kessi Bearbeitet von Kessi69 am 19 Dez 2014, 00:31 |
urmeline |
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 10:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 19.747 Mitglied seit: 14 Dez 2011 ![]() |
Hallöchen,
kann es sein das mit -Motilität ?- Mobilität(Beweglichkeit) gemeint ist? Dann bist du wohl auch eine von der Sorte Schmerz kann nicht sein da nichts eingeklemmt in diesem Bereich....habe ich in L5/S1 zu kleiner BSV ohne Nervenbedrängung ahcso und das schreckliche Kribbeln im passenden Dermatom bilde ich mir ein und wird von Lyrica weggezaubert. Naja, der Bereich wird Ende Januar auch nochmal im Wirbelsäulenzentrum untersucht....aber das ist mein kleineres Problem. Zuerst ja es kann sein das eine instabile Wirbelsäule Probleme macht denn sie ist ja in Bewegeung und dötscht hier und da mal den Nerv an, bei ruhigem liegen ist im MRT wahrscheinlich gar nichts zu sehen. Ich bin vor 3 Jahren mit 33 Jahren über 2 Etagen (C4-6)versteift worden, nicht mmer sagt das Alter etwas aus, meine WS sieht aus wie bei einer deutlichst ältern Person. Ob das mit meinem körperlich beslastenen Beruf(Krankenschwester) PLUS Bindegewebsprobleme zusammenhängt??? von den Ärzten kommt meistens hmmm, kann schon sein. Bei mir ist das Fusionsmaterial, Knochenzement) nicht eingewachsen sodass ich eine instabile HWS habe, mein 4. Wirbelkörper ist nach hinten in den Spinalkanal gerrutscht und beide ober,-u.unterhalb der Versteifung liegenden Bandscheiben machen auch schlapp BSV C6/7. Nächste OP Ende Januar vo die Versteifung auf 4 Segmente erhöht wird. Noch zu deiner Frage ob ein Nerv taub sein kann von deR VorOP, ich denke wenn es so wäre hättest du auch neurologische Ausfälle.... geh deinem Gefühl nach mir hat man auch 3 Jahre erzählt das alles gut ist.... gute Besserung Christine Bearbeitet von urmeline am 19 Dez 2014, 10:16 |
Kessi69 |
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 22:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Christine :;
Danke für deine Antwort. Es wird wohl Mobilität heißen, aber wie das so ist beim schreiben am PC funktioniert es nicht immer, vorallem wenn man noch 10 Fingersystem versucht zu schreiben. Zitat Dann bist du wohl auch eine von der Sorte Schmerz kann nicht sein da nichts eingeklemmt in diesem Bereich Leider nein, bei mir ist es andersrum. Mein Nerv ist eingeklemmt, aber ich habe keine derartigen neurologischen Beschwerden. Verkehrte Welt!!!!! Ob der Beruf ( Verkäuferin ) schuld ist oder das Bindegewebe wird wohl immer ein Geheimnis bleiben und sind wir auch noch übergewichtig liegt es eben daran!! Bin aber leider nur 50 kg schwehr!!! Zitat Bei mir ist das Fusionsmaterial, Knochenzement) nicht eingewachsen sodass ich eine instabile HWS habe Nächste OP Ende Januar vo die Versteifung auf 4 Segmente erhöht wird. Wird man bei Knochenzement auch versteift oder werden jetzt alle 4 zum ersten mal versteift?? Meine Versteifung war mit PEEK-Dübeln, stelle mir immer vor ich habe einen Dübel in der Wand und dann kommt eine Schraube und daran hängt dann ein Schrank. bloß das eine Wand sich nicht bewegen braucht oder darf :up !! Mein gestriger Arzt hat fast händeringend und eindringlich vor einer neuen OP gewarnt. Es wird meine Beschwerden nicht lindern und wenn ich ( wie immer ) Pech habe kann es sogar noch schlimmer werden. Mit jetzt 36 bist du sehr jung und machst schon soviel durch!! Hast 10 Jahre vor mir angefangen... :sch und ich fühle mit dir und drücke dir alle Daumen, jedenfalls alle 2....!!!! Gehst du noch arbeiten??? Lg Kerstin |
urmeline |
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 13:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 19.747 Mitglied seit: 14 Dez 2011 ![]() |
Hallo,
hihi, von 10 Fingersystem bin ich weit entfernt habe 2 Fingersystem.... Mit Knochenzement(Pallacos) wird man versteift, quasi Bandscheibe entfernt und die Wirbelkörper mit Knochenzement wie Mörtel "zusammengeklebt"eigentlich härtet es sofort aus und pappt die Wirbelkörper zusammen wird anschließend noch stabil vom Körper weiter umbaut. Aus welchem Grundes bei mir nicht passiert ist??? im Raum steht noch das eine Fusion stattgefunden hat und das Pallacos gebrochen ist....Wird im Januar in Bad Wildungen noch genau untersucht. Hmmm, ich finde man muss doch nicht erst warten bis passende Beschwerden auftreten weil dann könnte der Nerv so geschädigt sein das es bleibende Schäden gibt. Nerv eingeklemmt kann doch nicht gut sein man sollte doch froh sein das man den Nerv früh entlastet sodass keine Folgeschäden bleiben. Gut, wer läßt sich gern operieren aber lieber zu früh als zu spät. Ja, die Beschwerden werden vielleicht nicht besser durch eine OP aber evtl. auch nicht schlimmer, mir hat man gesagt damals das sie mir nicht versprechen können das ich beschwerdefrei sein werde. Hätte ich damals nur auf meinen damaligen Orthopäden gehört der mich vor Pallacos gewarnt hat.... Als Verkäuferin musstes du doch bestimmt auch ordentlich schleppen und du bist ja ein Fliegengewicht. Ich selbst bin schon seit letztem Jahr November krank geschrieben, habe Rente beantragt wurde abgelehnt, Teilhabe am Arbeitsleben hat mir auch nicht geholfen da innerbetriebliche Umsetztung nicht einfach ist da einfach zu viele im Betrieb sind die umgesetzt werden müssen, Umschulung geht mit meinen kleinen Kindern(6+4) nicht wurde mir gesagt. Mal sehen was die OP bringt, Pallacos raus Beckenkammspan rein evtl. Cage auf 4 Etagen zudem wird evtl. der 5.Wirbelkörper entfernt, dann Platte drauf und festgeschraubt... ich wünsche dir das es nicht schlimmer wird und hör auf dein Gefühl, hätte ich auch mal tun sollen :h ganz liebe Grüße Christine |
Kessi69 |
Geschrieben am: 22 Dez 2014, 22:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Christine :;
Zitat hihi, von 10 Fingersystem bin ich weit entfernt habe 2 Fingersystem.... Ich auch.....lach, habe meinen NC gemeint. 2 Fingersystem und dann noch kurzsichtig ( ohne Brille) ist schon Glückssache obwohl man eigentlich schon weiß wo welcher Buchstabe sein müßte. Die Betonung liegt aber auf " müßte "!!!! Knochenzement.....Okay!! An meine Dübel könnte man einen Schrank anhängen und du bist die Wand?? Kein Wunder, daß beides nicht funktioniert. Spaß beiseite!! Zitat Hmmm, ich finde man muss doch nicht erst warten bis passende Beschwerden auftreten Das ist richtig, aber :sch . alle Beschwerden die ich habe, sind im Moment nur mit diesem Wirbelgleiten ( Anschlußinstabilität ) vereinbar und da geht oder will keiner ran!! Leider weiß ich nur zu gut wie es ausgehen kann, wenn die Nerven für immer böse sind und nicht wieder kommen und damals waren es nur 3 Monate Taubheit bis OP!! Mit Dir möchte ich aber auch nicht tauschen als Krankenschwester!! Gib mir einen Job der einfach ist!! ( Ich werde Matratzen-tester.... zu leicht????) War ca. 6 Monate nach der OP zur Reha und dannach gleich im Anschluß zur Wiedereingliederung. Nach 3 Tagen kläglich gescheitert und weiter krankgeschrieben. Hatte auch nach 2 Jahren ein nettes Gespräch mit meinem AG zwecks Schonplatz ....nicht für mich!! Bin seit Mai 2012 krankgeschrieben, aber immernoch ungekündigt!! Rentenantrag auch 2013 abgelehnt und jetzt im Klageverfahren. Ich probiere alles weiter um vieleicht wenigstens ein bischen gesunder und schmerzfreier zu werden obwohl ich langsam dieses Ärztehopping auch nicht mehr abkann :kopf ! Aber dafür noch mal OP??? Eigentlich will man doch nur sein altes Leben zurück und du hast noch 2 kleine Kinder!! Über 4 Etagen versteift ist schon heftig!! Wünsche dir und deiner Familie schöne ( schmerzfreie ) Feiertage!! Lg Kessi Bearbeitet von Kessi69 am 22 Dez 2014, 22:13 |
![]() |
![]() ![]() |