Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wurzeltod, Wie erkennen, wie vermeiden?
Haribo
  Geschrieben am: 19 Dez 2014, 18:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 23.961
Mitglied seit: 31 Okt 2014




Servus,

mein BSV ist jetzt 10 Wochen her.

Seit 10 Wochen ist die Nervenwurzel anscheinend stark komprimiert:

Einige Muskelgruppen im rechten Oberkörper funktional so gestört, das die motorische Leistung bei 90%!!! im Vergleich zu links vermindert ist. Zwei Finger der rechten Hand taub.

Es wurde viel untersucht und viel probiert Physio, Osteopathie, Massagen bis hin zu PRT-Spritzen.

Ergebnis: Seit 6 Wochen spüre ich keine ausstrahlenden Schmerzen mehr in Schulter und Arm mehr und war glücklich das es aufwärts geht.

Jetzt sagt ein anderer Neurologe ALARMSTUFE ROT

Anhaltende Lähmung/Parase der Muskulatur bei Schmerzfreiheit ist ein negatives Signal. - Worst case Wurzeltod :kopf

Das hat weder mein NC vorher gesagt, noch die Physiotherapeutin. Aber auch im Forum hat hier niemand dieses Risiko benannt.

Ist das jemand ein Begriff?

Ist nach 10 Wochen der Zug abgefahren, bleibende Schäden vorprogrammiert?

Hab jetzt aus Angst einer OP zugestimmt, allerdings ist der Termin erst in 3 Wochen...

Wer hat denn auch bestehende Paresen ohne Schmerzen gehabt?

LG

Bearbeitet von Haribo am 19 Dez 2014, 19:01
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 22:14


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Haribo,
nach dem was ich hier in deinem Beitrag und deinen frühen Beiträgen so gelesen habe, wirst du keinen Nervenwurzeltod haben. (Wir Forum-Bandis sind keine Ärzte und deswegen nicht alle Risiken aufführen. Wir sind auch nur Patienten und können mal was vergessen in unser Antwort zuschreiben!)

Hinzukommt, dass Nerven sehr gelastungsfähig sind. :sonne

Da deine Kraftminderung nicht länger als 2 Jahre schon besteht. Wird sich das mit der verminderten Kraft nach der OP zumind. bessern.
Aber erwarte bitte, nicht das du in 3 Wochen vom OP-Tisch springst und du gleich wieder volle Kraft hast und das deine Finger gleich wieder Gefühle haben.
Nerven brauchen GEDULD und ZEIT um sich zuerholen. :bank

Tip:
Du kannst deinen Nerven höchstens Keltican Forte geben.

Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.

Liebe Grüße
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 19 Dez 2014, 22:15
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 18:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Haribo,
danke für deinen Post....

"Ergebnis: Seit 6 Wochen spüre ich keine ausstrahlenden Schmerzen mehr in Schulter und Arm mehr und war glücklich das es aufwärts geht.

Jetzt sagt ein anderer Neurologe ALARMSTUFE ROT

Anhaltende Lähmung/Parase der Muskulatur bei Schmerzfreiheit ist ein negatives Signal. - Worst case Wurzeltod

Das hat weder mein NC vorher gesagt, noch die Physiotherapeutin. Aber auch im Forum hat hier niemand dieses Risiko benannt."

Eine Beurteilung, ob der Nerv schon tot ist würde ich einem NC überlassen, der auch täglich operiert und somit Erfahrungen hat bezw. während einer OP den Nerv sehen ( soll schwarz erscheinen) kann.
In keiner Bildgebung ( CT, MRT ) ist das sichtbar zu machen.
Eine schwierige Entscheidung....:-(
Ob eine OP Sinn oder Unsinn ist, würde ich dem Operateur überlassen.
???
Klaus
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 18:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Haribo,
gerade im Netz entdeckt, ich glaube nicht, das es dich betrifft......!



Taubheit
Die entsprechende Nervenwurzel kann so stark beschädigt werden, dass Schmerzbahnen schon tot sind. Dann können beschädigte motorische Nerven zu Schäden an den Muskeln führen. Wir sprechen dann vom Nervenwurzel-Tod! Im Endergebnis kann es zu einer Lähmung des Schließmuskels von Blase und Darm führen sowie zu einem Verlust an Empfindlichkeit und Taubheit im Bereich des Anus und der Genitalregion.
Und das Schlimmste, was passieren kann: Ein Bandscheibenvorfall kann auch zu einer erektilen Dysfunktion führen!
Um mehr über die Gefahren eines unbehandelten Bandscheibenvorfalls zu erfahren und für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Auffermann.

:z
Gruss Klaus
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 18:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Klaus,

darf ich Dir mal das "Hervorheben" oder "Zitieren" fremder Texte hier im Forum erläutern?

Du klickst den Button "Zitat" an, dann makierst Du den Text den Du hervorheben oder zitieren möchtest, kopierst ihn und setzt ihn in Deinen Text/Post ein, dann erneut auf "Zitat" klicken und fertig.

Oder, Du makierst und kopierst den Text gleich in Dein Post hinein, lässt ihn dann markiert und drückst den Button "Code", fertig.

Und so sieht es dann aus ...

Zitat

"Ergebnis: Seit 6 Wochen spüre ich keine ausstrahlenden Schmerzen mehr in Schulter und Arm mehr und war glücklich das es aufwärts geht.

Jetzt sagt ein anderer Neurologe ALARMSTUFE ROT

Anhaltende Lähmung/Parase der Muskulatur bei Schmerzfreiheit ist ein negatives Signal. - Worst case Wurzeltod

Das hat weder mein NC vorher gesagt, noch die Physiotherapeutin. Aber auch im Forum hat hier niemand dieses Risiko benannt."


... der fremde und hervorgehobene Text ist dann gleich für jedermann erkennbar.

Ich habe immer Probleme, Beiträge von Dir beim erstenmal zu verstehen, wenn Du Zitate nur mit "........" Anführungsstrichen versehen einstellst. Auf Anhieb kann man das nicht erkennen, ob das Deine Gedanken und Hinweise oder die Worte anderer sind.

Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit :winke parvus
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 23:24


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. A........

ich weiss nicht ob das der richtige Doc ist dessen Texte man zitieren sollte :rolleyes: :B

Zitat

Jetzt sagt ein anderer Neurologe ALARMSTUFE ROT

Ist das neurologisch sichergestellt durch entsprechende neue Messungen?
Denn ein einmal gequetschter Nerv braucht ne Zeit bis er sich wieder erholt

Lass dich nicht kirre machen. lass lieber nochmal die Nerven nachmessen.

LG Harro :winke

PS. "Zitieren" Wo sie recht hat sie recht, dafür ist die Funktion schliesslich da.
PMUsers Website
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 20 Dez 2014, 23:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,

Laut Internetberichten vom September soll dieser Prof. Insolvent sein und es Unregelmässigkeiten bei der Abrechnung von Kontrastmitteln gegeben haben. Es möge jeder selber entscheiden, ob er sich hier eine schnelle Empfehlung oder Einschätzung holt. Ich würde mir eine seriösere Empfehlung holen. Auch merkwürdig, dass er sich mehr Sorgen um seine Erektion macht als um die Blasen- und Darmfunktion.....

???

Sabine
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 00:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Klaus,
nichts gegen dich den deine Beträge sonst immer nicht schlecht, aber ich verstehe deine Aussage:
Zitat

Taubheit
Die entsprechende Nervenwurzel kann so stark beschädigt werden, dass Schmerzbahnen schon tot sind. Dann können beschädigte motorische Nerven zu Schäden an den Muskeln führen. Wir sprechen dann vom Nervenwurzel-Tod! Im Endergebnis kann es zu einer Lähmung des Schließmuskels von Blase und Darm führen sowie zu einem Verlust an Empfindlichkeit und Taubheit im Bereich des Anus und der Genitalregion.
Und das Schlimmste, was passieren kann: Ein Bandscheibenvorfall kann auch zu einer erektilen Dysfunktion führen!
Um mehr über die Gefahren eines unbehandelten Bandscheibenvorfalls zu erfahren und für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Auffermann.
nicht.

Hast du das irgendwo abgeschrieben? Wenn ja, warum fandes du den Text so gut? :frage

Liebe Grüße
Milka :;
PMEmail Poster
Top
ratelband
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 00:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 24.121
Mitglied seit: 21 Dez 2014




Mal abgesehen davon, wie man richtig zitiert, würde ich den Inhalt des Themas mal aufgreifen:

An den TE: Schau zu, dass Du den Nerv frei bekommst und zwar so schnell wie es geht!

Du hast es wesentlich schlimmer als ich, bei mir war das schleichend und nicht annähernd so ausgeprägt, trotzdem habe ich immer noch Schäden, die wahrscheinlich nicht mehr verschwinden!

Ich schreibe an anderer Stelle Genaueres dazu.
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 21 Dez 2014, 08:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Milka,
vielleicht ein kleine Erklärung zu meinem Post.
Haribo hat Angst, dass " sein Nerv" abgestorben ist. Es ging lediglich darum, Haribo zu erklären,
welche Beschwerden dadurch vorausgesetzt werden.
Es ging mir n u r um eine Erklärung und nicht darum, ob dieser Prof. insolvent ist oder nicht.
Schönen 4. Advent..... :D
Klaus
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2481 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version