Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mrt Bild - Kann jemand was erkennen?
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 20:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




Hallo

Ich hoffe Ihr lest das hier noch. Ich habe die CD genau angeschaut und massig Bilder gefunden. Jetzt habe ich ordentliche Bilder für euch:)

Hier mal noch dazu der Befund von 2012:

"Großbogige Lordose. Keine Skoliose.
Beginnende Osteochondrose noch ohne wesentliche Spon. def. im Segment LW5/SW1.

LW5/SW1:
Zentraler NPP mit leichter S!-Irritation beidseits, welche gering verlagert werden, jedoch nicht an die knöchernen Strukturen komprimiert zur Abbildung kommen.
Geringe Facettearthrose linksseitig, derzeit mit Aktivierung bei entsprechenden Ödem.

Die übrigen Segmente incl. Os sacrum regelrecht. Kein weiterer NPP.
Kein Nachweis einer Spondylodiscitis.
Unauffällige Abbildung des paravertebralen Weichteilgewebes."

Und nun die Bilder von heute.

Ich weiß das hier keine Diagnose gemacht wird aber paar hilfreiche Tipps wären echt klasse.

Danke euch


Angefügtes Bild
PM
Top
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 20:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




zweites Bild

Bearbeitet von ChEcKaLiNe am 04 Nov 2014, 20:26

Angefügtes Bild
PM
Top
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 20:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




nächtes bild

Angefügtes Bild
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 20:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo ChEcKaLiNe,

Zitat

LW5/SW1:
Zentraler NPP mit leichter S!-Irritation beidseits,


das Ergebnis ist dir ja schon mitgeteilt worden.

Ob sich da jetzt groß verändert hat kann ich nicht beurteilen.
PMUsers Website
Top
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 20:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




Hallo
Das würde mich aber sehr interessieren. Der Befund ist 2 Jahre alt und der Arzt meinte das ich da "nur" eine Verwölbung hätte doch die eine Stelle wo ich denke das es lw5/sw1 ist....sieht nicht nach einer Verwölbung aus?!
Und darüber sieht auch aus als würde was sein?!

Vielleicht hat noch jemand Rat.
PM
Top
Andre63
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 21:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, ChEcKaLiNe,

das sind die Bilder, wie ich sie mir vorgestellt habe von der Auswahl. Bei L5/S1 ist ein BSV oder eine Vorwölbung. In der Etage drüber vielleicht eine minimale Protrusion, die wäre aber wohl nicht nennenswert, wenn ich das als LAIE richtig sehe. Auf dem ersten Bild zu Beginn Deines Threads sah die Etage L3/4 nicht ganz OK aus, auf den letzten Bildern ragt aber oberhalb L5/S1 in Richtung Spinalkanal nix über die Wirbelkörper hinaus (so wie ich das sehe), von der minimalen Sache L3/4 abgesehen.

Dein Problem wird wohl bei L5/S1 liegen. Hast Du Schwierigkeiten mit Zehen- oder Hackengang?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 21:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




Hallo
Also stabil kann ich in dem Gang nicht laufen...kann man das noch anders testen? Auf jedenfall hat mein rechtes Bein sehr kraftverlust...
Ich muss zugeben das ich schockiert bin das nix weiter sein soll:/
Ich leide dafür schon oft und viel und Zweifel schon am Beruf.

Könnte es sein das meine ws eine Steilstellung hat?
Lg
PM
Top
Andre63
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 23:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, ChEcKaLiNe,

auweia, eine Steilstellung der LWS als Laie zu erkennen, wer wird sich das trauen? In meinem 2. MRT-Befund steht "Steilstellung der LWS bei Liegendaufnahme". Bis heute weiß ich nicht, ob das nicht normal ist, das nach unten sacken. Kann mich jedenfalls an 2 mal deutliches Nachsacken in der Röhre erinnern. Aber das war nicht Deine Frage, ich weiß :z . Habe eben Dein Bild mit meinem eigenen verglichen: meine Wirbelsäule ist tatsächlich gerader oder steiler, also weniger gekrümmt, als Deine. Ob das im Umkehrschluss bedeutet, dass Deine zu stark gekrümmt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Eine mögliche Steilstellung Deiner LWS wird aber wohl nicht verantwortlich für den Kraftverlust in Deinem Bein sein.

Wie zeigt sich denn der Kraftverlust? Wegsacken des Beines? wenn Du Dich an einer Wand abstützt, kommst Du einbeinig auf dem "schlappen" Bein stehend auf die Zehen?

Wenn das MRT bereits einige Tage her ist, kannst Du bei der Radiologie, wo das gemacht wurde, anrufen und um den schriftlichen Befund bitten oder ihn selbst abholen und hier ins Forum stellen. Hast Du schon einen Termin beim NC?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 05 Nov 2014, 06:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

starker Kraftverlust ist ein Alarmzeichen!!! Geh ganz schnell zu einem NC und lass das beurteilen, oft muss das operiert werden, damit man keinen Dauerschaden behält.

Rufe an und mache Druck, wenn du von der Lähmung erzählst (eine solche ist es nämlich) solltest du spätestens nächste Woche einen Termin bekommen.
PM
Top
ChEcKaLiNe
Geschrieben am: 05 Nov 2014, 09:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 20.602
Mitglied seit: 06 Jun 2012




Wäre es nicht auch eine Idee meine Nerven messen zu lassen?

Was ist der Unterschied zwischen Neurologen und neurochirurg?
Lg
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2228 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version