
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tabby0406 |
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 19:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 20.055 Mitglied seit: 14 Feb 2012 ![]() |
Hallo ihr lieben Bandis
nachdem ich meine LWS Probleme einigermaßen im Griff habe, meint nun die HWS sie müsste sich auch einschalten. Seit Monaten Nacken und Schulterschmerzen und die Beweglichkeit des Nackens läßt nimmermehr zu wünschen übrig... Also nun doch mal zum Orthopäden und dann zum MRT. Bekam relativ schnell einen Termin und folgenden Befund: -Protrusionen der Bandscheiben C4-C7 mit jeweils signifikanter Einengung das in diesen Segmenten eng angelegten cervikalen Spinalkanals. -Kein typischer Bandscheibenvorfall - Knöcherne Stenzen der Neuroforamina C4/5 rechts, C5/6 beide. c6/C7 links und c7TTH1 links, teils bei Uncovertebralarthrose, teils durch dorsale Osteophyten. Zusammenfassung: - Bandscheibenprotrusionen und eng angelegter Spinatkanal C4-C7, Neuroforamenstenosen Leider war ich diesmal nicht in meiner Radiologie und habe daher nur eine CD mit Bildern bekommen, die der Orthopäde nicht lesen konnte. Meine Bitte: könntet ihr mal einen Blick darauf werfen und evtl. etwas dazu sagen? (Ich weiß, "wir" sind keine Ärzte) :z Hab erstmal Physio bekommen und Schmerzmittel hab ich eh! Ausfallerscheinungen hab ich so gut wie keine...am PC beim Schreiben etwas und nachts mal drei taube Finger, die dann aber wieder wach werden. Aber leider tut alles in diesem Bereich weh. Aussage vom Orthopäden: das wird wohl mehr oder weniger so bleiben (rein vom Befund) Hat vielleicht jemand eine Idee, welche Therapie helfen könnte? Ich häng mal ein Bild mit an. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Schönes Wochenende :; |
Tabby0406 |
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 19:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 20.055 Mitglied seit: 14 Feb 2012 ![]() |
2. Versuch mit dem Bild :z
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 19 Dez 2014, 20:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tabby,
Zitat Leider war ich diesmal nicht in meiner Radiologie und habe daher nur eine CD mit Bildern bekommen, die der Orthopäde nicht lesen konnte. Meine Bitte: könntet ihr mal einen Blick darauf werfen und evtl. etwas dazu sagen? (Ich weiß, "wir" sind keine Ärzte) zwinker.gif Zitat -Protrusionen der Bandscheiben C4-C7 mit jeweils signifikanter Einengung das in diesen Segmenten eng angelegten cervikalen Spinalkanals. -Kein typischer Bandscheibenvorfall - Knöcherne Stenzen der Neuroforamina C4/5 rechts, C5/6 beide. c6/C7 links und c7TTH1 links, teils bei Uncovertebralarthrose, teils durch dorsale Osteophyten. Zusammenfassung: - Bandscheibenprotrusionen und eng angelegter Spinatkanal C4-C7, Neuroforamenstenosen ich denke mal das du dir deine Fragen schon selber beantwortet hast. Ein Neurochirurg wird die Bilder mit Sicherheit lesen können und dir auch entsprechende Therapien vorschlagen. Zitat Aussage vom Orthopäden: das wird wohl mehr oder weniger so bleiben (rein vom Befund) Hat dein Orthopäde eine Glaskugel? |
![]() |
![]() ![]() |