
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lack_ist_ab |
Geschrieben am: 17 Okt 2014, 06:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.912 Mitglied seit: 17 Okt 2014 ![]() |
Hallo zusammen,
Letztes Jahr im Fruhling hatte ich Nacken und Schulterschmerzen, mit denen ich beim Orthopäden war. Der hat geröntgt und HWS Syndrom "vermutet". Krawatte und manuelle Therapie waren dann die ersten Maßnahmen. Da es mit den Schmerzen nicht besser wurde ging ich wieder hin und wurde zum Neurologen geschickt mit Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom. Das schloss der Neurologe schnell aus und überwies mich zum MRT, wo dann folgendes bei raus kam: Bandscheibenvorfall der HWS. In C5/6 teils knöchern abgestützter rechts mediolateraler bis ins Neuroforamen reichender Prolaps mit hochgradiger Forminalstenose C6 rechts und zusätzlicher Kompression durch frischen Prolaps. Kaudal unmittelbar angrenzende frische Extrusion aus der Bandscheibe C6/7 rechts mediolatetal die nach kranial umgeschlagen ist und einen Durchmesser von 6*8mm hat. Hier wird das Myelon rechtsseitig mit Nervenwurzelabgang von C7 rechts erheblich imprimiert. Da ich wenig bis keine Schmerzen hatte und das Einzige Manko ein Kraftverlust im rechten Arm war, ging es mit manueller Therapie und KG weiter. Zusätzlich machte ich auch zu Hause meine Übungen mit den Thera Bändern und konnte so den Arm wieder fitt kriegen und war weitestgehend schmerzfrei. Leider hat in den letzten Wochen sich die Situation wieder verschlechtert und es kamen zeitweises kribbeln in den Beinen und ab und an mal ein leichtes Taubheitsgefühl in einem Finger oder auch Zeh dazu. Wollte schon zum Orthopäden einen Termin machen, aber seit 10 Tagen plagten mich Kopfschmerz und leichter Schwindel, weshalb ich dies Woche Montag zu meinem Hausarzt ging. Der nahm Blut ab und schickte mich auch noch zum HNO, um die Ohren als Ursache auszuschließen. Blutergebnisse kamen und waren perfekt, HNO hatte auch keine Auffälligkeiten an den Ohren entdeckt. Im Nachgespräch gestern empfahl mir mein Hausarzt umgehen den Gang zum Neurochirurgen na hdem ich das HWS Thema erzählte. Was können andere Leidgeplagte berichten, wie esnun weitergehen wird. Ich werde noch heute einen Termin machen und versuchen schnell drann zu kommen. |
Pinguin |
Geschrieben am: 17 Okt 2014, 18:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo, Lack_ist_ab,
Du solltest doch sehen, dass Du relativ Zeitnah einen Termin beim NC bekommst. Deine Beschwerden deuten doch sehr darauf hin, dass sich da in der HWS wieder was getan hat. Vielleicht kannst Du schon im Vorfeld eine Überweisung zum Radiologen organisieren ( Hausarzt), damit der NC gleich Fakten vorliegen hat. Denn das alte MRT wird nichts mehr nutzen, da kann sich in der Zwischenzeit viel getan haben. Wie ich gelesen habe, warst Du ja voriges Jahr gar nicht bei einem NC? Hast Du denn einen kompetenten NC bei der Hand? Nimmst Du denn derzeit Medikamente? Lass in der Zeit bis zum NC Termin bitte nicht an der HWS rummanipulieren, dass kann gerade in Deinem Fall mit diesen Vorschäden, kann dies gehörig nach hinten los gehen. Hast Du denn die Physiotherapie gar nicht durchgängig gemacht? Hattest Du heute schon Glück mit dem Termin beim NC? L.G. Konstanze |
klaus123 |
Geschrieben am: 17 Okt 2014, 19:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo lack ist ab,
ich würde dir empfehlen ein MRT mit Kontrastmittel machen zu lassen und damit zum NC gehen. Ich würde auch die MRT Bildervom Frühjahr mitnehmen, um den direkten Vergleich zu haben. Dann sollte der NC entscheiden, was gemacht werden müsste. Wenn eine Stenose sich entwickelt hat.....muss nicht schnell aber bald eine Entscheidung gemacht werden. :z Klaus |
Lack_ist_ab |
Geschrieben am: 18 Okt 2014, 07:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.912 Mitglied seit: 17 Okt 2014 ![]() |
Hallo und vielen Dank für das Feedback.
Ich war letztes Jahr nur beim Orthopäden, hinterher ist man halt schlauer. :laugh Ich hatte über mehrere Monate manuelle Therapie und KG, dieses Jahr nichts mehr, da die Beschwerden bis zum Sommer weg waren. Mache regelmäßige Übungen, habe das aber auf Grund von viel Arbeit und Stress sehr schleifen lassen, das rächt sich offensichtlich.... Medikamente nehme ich aktuell in Absprache mit dem Hausarzt Cortison. Das hatte der HNO auf Verdacht verschrieben und es hilft ja auch bei Entzündungen grundsätzlich. Schmerzmittel brauche ich keine, habe aber auch sonst nie viele Schmerzmittel benötigt, auch nicht letztes Jahr, als der BSV akut war. Termin beim Nc ist gemacht, aber erst in der übernächsten Woche, da hier gerade Ferien sind und diverse Praxen zu haben. An den Hals lasse ich auf keinen Fall einen ran. Gestern abend wurde es schon etwas besser und ich war ne runde spazieren, denn das ständige Rumliegen ist auch nicht das Wahre. |
Lack_ist_ab |
Geschrieben am: 19 Okt 2014, 08:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.912 Mitglied seit: 17 Okt 2014 ![]() |
Hmm, nachdem es Freitag abends ganz gut ging, war gestern ab mittags echt mies mit starker Mattigkeit und Schwindel.
Zurückblickend ist auffällig, dass ich vor ca. 2 Wochen bei der Arbeit am PC ein klickendes Knirschen im obersten Bereich der HWS direkt am Kopf gehabt zu haben. Danach ging schubweise der Schwindel und die Mattigkeit los. Deutet ja dann eher auf Probleme mit dem Kopfgelenk hin bzw Verschiebung oder Blockade des Gelenkes. Passt von den Symptomen auch wie der sprichwörtliche Deckel zum Topf. Alles echt nervig und sehr verstörend so neben sich zu stehen. Bearbeitet von Lack_ist_ab am 19 Okt 2014, 08:21 |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 19 Okt 2014, 08:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Guten Morgen,
Das mag der Moment gewesen sein, in dem es akut wurde aber solche Dinge sind langjährige Prozesse. Meine Akutphase begann mit einem Heuballen, den ich trotz Nackenproblemen unbedingt alleine heben musste.....nur was bringt mir diese Erkenntnis jetzt? Es ändert nichts am bestehenden Problem, leider habe ich aber auch keine Lösung. Ich würde beileibe gerne zur Gruppe der Menschen gehören, bei denen das alles ohne Symptome verläuft aber irgendwer hat anders entschieden. Ich kann Dir leider keinen Rat geben, weil ich gerade seelisch sehr darunter leide von einem schönen aktiven Leben in ein schmerzvoller, mühsames Dasein gezwungen zu werden. Sabine |
![]() |
![]() ![]() |