
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
samariter68 |
Geschrieben am: 11 Aug 2014, 20:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Hallo an alle da draussen,
bin ja hier im forum lange nicht gewesen,habe meine BS-Probleme an der LWS gut im griff. nun hat es die HWS erwischt,zwar noch nicht so heftig,aber doch sehr schmerzhaft. begonnen hats mit eingeschlafener Hand links,krämpfe in den fingern,ebenfalls links,permanenter leichter kopfschmerz im nackenbereich und dazu stiche/schmerzen im brustkorb. erst verdacht auf karpaltunnel,aber alle messungen im grünen bereich.internistisch auch alles o.b. seit ca.8 wochen dauerschmerz im halsbereich,nun nach rechts in den arm ausstrahlend,meist morgens nach dem aufstehen. mein orto meinte gleich,das wäre wohl ein vorfall und hier nun das mrt-ergebnis: C3/4 gerinnte BS-Protusion medial C4/5 Bandscheibenprotusion medial und mediolateral mit geringer einengung des neuroforamens C5/6 laterale BS-Protusion links mit tangierung der Nervenwurzel C6 links intraforamidal schmerzmedis(1x1 tramal 100) nehme ich seit fast 8 jahren,manuelle Therapie ist der erste zyklus durch(eher schlechter geworden). was wäre der nächste schritt(außer op,das will ich nicht),muß am donnerstag wieder zum ortho LG :; Bearbeitet von samariter68 am 11 Aug 2014, 20:20 |
samariter68 |
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 16:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo nochmal
wie heißt es so schön: never touch a running system :B seit der physiotherapie haben sich die beschwerden massiv verschlechtert,trotz Tramal ordentliche schmerzen :heul LG |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Aug 2014, 20:56
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
na wen haben wir denn hier :z Mal schön von Dir zu lesen, wenn auch kein schöner Grund. Die Schmerzen sind ursächlich von der Tangierung der C6 Wurzel. Mir hat damals im ähnlich gelagerten Fall eine Kombination aus Entzündungshemmern/Diclofenac 75 und Cortison 100 mg beginnend (dann absteigend 6 Wochen bis auf 5 mg) geholfen, danach noch 4 PRT an die C 6 Wurzel im Abstand von je 14 Tagen. LG chrissi und gute Besserung :up |
samariter68 |
Geschrieben am: 13 Aug 2014, 13:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo Chrissi, :;
ja war lange nicht da,hatte genug anderen stress. meine LWS hab ich super unter kontrolle,kaum beschwerden,dank sport und Tramal. blöderweise nervt nun der hals ziemlich ordentlich,mal sehen was morgen der orthopäde meint. LG Sama |
samariter68 |
Geschrieben am: 16 Sep 2014, 17:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo da draussen,
war gestern beim Neurochirurgen: Die protusionen sind zwar da,machen aber nicht die probleme. er diagnostizierte ein skalenussyndrom.klingt ziemlich kompliziert,ist wohl ne einengung der skalenuslücke am Hals. hat vielleicht jemand sowas schonmal gehabt? ab nä.Woche beginnt eine schmerztherapie mit intramuskulären injektionen mit Lidocain und procain in die betreffende stelle sowie umstellung der physiotherapie. wir werden sehen,ob es was bringt :kinn :; Micha |
Sweety84 |
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 12:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 23.076 Mitglied seit: 07 Feb 2014 ![]() |
Hallo Micha,
sehr interessant, bei mir geht es gerade um das gleiche Problem (Einengung des Nervs und der Gefäße am Hals-/Schulterbereich). Diesen Verdacht äußerte auch der Neurochirurg, weil er meinte, die Symptome passen nicht so ganz zu meinen Bandscheiben. Morgen habe ich einem Termin beim Chirurgen (Zusatzbezeichnung Gefäßchirurg), danach weiß ich eventuell mehr. So weit ich weiß, handelt es sich bei dieser Einengung um das Thoracic Outlet Syndrome kurz TOS. Wurde aber im letzten halben Jahr auf BSV behandelt, ob sich nun ein TOS zusätzlich entwickelt hat, oder ich die ganze Zeit "falsch" behandelt worden bin, stellt sich dann heraus. Hast du denn keine weiteren Infos von deinem Arzt erhalten? |
samariter68 |
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 17:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
ich erfahre am Montag mehr,wenn die erste spritze gesetzt wird,kann dir dann mehr berichten.
LG Micha |
Sweety84 |
Geschrieben am: 22 Sep 2014, 11:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 23.076 Mitglied seit: 07 Feb 2014 ![]() |
Huhu Micha,
tja, der Gefäßchirurg hat bei mir nun tatsächlich das TOS im Verdacht für meine Beschwerden, wurde dann gleich noch geröngt wegen der Halsrippen. Er meinte, es handelt sich dabei um eine sehr seltene Erkranung, die schwer nachzuweisen ist. Eine sichere Diagnose, wo die Engstelle ist, würde man nur durch eine Katheter-Angiographie bekommen, die er dann im Klinikum machen lassen will. Er hat dann noch so paar Provokationstests gemacht (Puls in Normalhaltung des Arms, Überkopf usw.). Laut ihm hätte der Neurologe die Messungen der NLG auch in diesen Provokationshaltungen machen müssen, um ein konkretes Ergebnis zu bekommen. Wie wurde bei dir die Diagnose gestellt und wie war deine heutige Behandlung? |
samariter68 |
Geschrieben am: 22 Sep 2014, 20:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
so,
die ersten spritzen sind erledigt,waren jeweils zwei rechts und links am hals und überm schlüsselbein.war völlig schmerzlos. anschliessend gabs strom und wärme. am mittwoch die nächsten vier,habe dann auch gespräch mit doktor wg.weiteren vorgehen(physio etc.) die diagnose war eher zufällig,da ich wg.defekten Bandscheiben beim NC war und die von mir geschildererten probleme nicht zum MRt-Befund passen. er hat dann ein paar test gemacht, an bestimmten stellen sofort die schmerzen provozieren können. er meinte nur,das es ein langer weg wird :winke Bearbeitet von Harro am 22 Sep 2014, 21:35 |
Sweety84 |
Geschrieben am: 23 Sep 2014, 10:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 23.076 Mitglied seit: 07 Feb 2014 ![]() |
Huhu,
letztendlich ist es zwar ein langer weg, aber immerhin hast du die Diagnoe relativ schnell bekommen und man kann nun die richtige Behandlung einleiten. Ich war ja schon bei zig Ärzten und erst bei Arzt Nr. 4 wurde mal der Verdacht in Richtung TOS geäußert, was nun durch Arzt Nr. 5 und 6 genauer erforscht werden soll... |
![]() |
![]() ![]() |