Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Facettengelenksarthrose, Ostechondrose,, Nichts hilft.... was kann man noch tun??
franajo83
Geschrieben am: 16 Okt 2014, 10:32


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 23.908
Mitglied seit: 16 Okt 2014




Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen: Ich bin 30 Jahre alt und bin zum glück selber nicht von einer Erkrankung der Wirbelsäule betroffen, leider aber mein Mann, der seit fast 10 Jahren nun schon sehr starke und vorallem beständige Beschwerden und Probleme mit der gesamten Wirbelsäule, vorallem der HWS hat. Ich, oder besser gesagt wir sind zur Zeit ziemlich verzweifelt, weil eigentlich alle Therapien ( konservativ, Bandscheiben OP, Facettengelenksdenervation) ausgeschöpft sind und keine oder nur eine kurze vorübergehende Besserung eintritt.

Mein Mann ist 30 Jahre alt und plagt sich schon so lange mit den Schmerzen rum, es fing schon mit anfang 20 an. Ich versuche mal die Beschwerden, Diagnosen und Behandlungen zusammen zu fassen:

Schmerzen im Bereich der HWS mit Ausstrahlung in den rechten Arm, Oberarmaußenseite bis in den Ellenbogen, morgendliches Kribbeln in der rechten Hand ( alle Finger sind betroffen)
Die Muskelverspannungen rechts vom Nacken bis zu Schulter sind dauerhaft und wenn überhaupt nur kurz zu lindern. Durch die Verspannungen hat mein Mann auch starke Schmerzen im gesamten Schulterbereich.

Der letzte MRT Bericht zusammengefasst:

HWS
Monosegmentale Osteochondrose C5/6, Leichte Kyphotische Fehlhaltung im unteren HWS Bereich sowie Steilstellung
Multisegmentale degenerative Diskopathie, deutliche zeichen der Spondylosis deformans und Spondylarthrose und Uncovertrebalarthrose sämtlicher HWS-Etagen

Schulter

AC-Gelenksarthrose mit juxtaartikulären Knochenödem und Gelenkerguss, flüssigkeitsansammlung im Bereich der Bizepsehne

Diagnosen

Pseudoradikuläres Cervicalsyndrom bei Osteochondrose C5/6 und C6/7
mit Bandscheibenprotrusion C 5/6
Bizepsehnenentzündung

In den letzten 2 Jahren wurden jetzt 4 Facettengelenksdenervationen gemacht, erst nur C5/6 und bei beim lezten Mal sämtlich Facettengelenke von C3/4 bis zur bws, keine wirkliche Besserung. Im Juli wurde die Bandscheibe C5/6 operiert, ich weiss die genaue Bezeichnung des Eingriffes nicht, es wurde aber nur der überstehende Teil der Bandscheibe entfernt, auch keine Besserung der Beschwerden.

Gibt es nicht noch andere Behandlungsmethoden?? Es muss doch irgendetwas zu machen sein??? Mein Mann nimmt so viele starke Schmerzmittel um es einigermaßen auszuhalten, was auf dauer absolut nicht gut ist. Bin froh über jeden Hinweis oder Erfahrungen.

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2075 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version