Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenimplantat soll locker sein 2. op?
milka135
Geschrieben am: 19 Okt 2014, 13:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.568
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Nitro,
dass es für deine Frau die Hölle war kann ich verstehen.

Wenn deine Frau einen sehr hohen Leidensdruck und Verrutschensangst hat, dann würde ich ihr eher zu einer neuen Prothese statts Versteifung raten. Klar können Prothesen verrutschen oder ermüden oder Verschleißfolgen haben. Bei den Folgen muss es sich nicht immer um einen Arzthaftungsfall handeln. Prothesen & Co. sind nun mal Fremdkörper. (Ich persönl. weis was Fremdkörper heißen - ich habe einem im Kopf.)

Aber ich denke der Chirurg hat euch nicht umsonst das Angebot:
Zitat

Er hat angeboten :
1 Wenn meine Frau nicht zufrieden oder unruhig ist mit der Protese diese zu ersetzen durch eine neue ODER


Denn eine Versteifung kann zu einer Anschlussinstabiltät führen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 19 Okt 2014, 13:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Nitro,
wir sind hier alle keine Ärzte....:-)
Wenn dieses Bild vor dem verutschen ist, möchte ich nicht wissen, wie es jetzt aussieht.
Normalerweise wird nach erfolgtem einsetzten des Cages oder künstlichen Bandscheibe ein Rö Aufnahme gemacht.
Wie hält ein Cage oder Prothese......das Fach wird ausgeräumt und mit Spreizern aufespreizt, der Cage oder Prothese eingesetzt und der Spreizer entfernt. Der Cage hält dann im Klemmeffekt und verwächst.
Zur zusätzlichen Sicherheit ( macht jeder NC anders) wird eine Platte mit Schrauben davor gesetzt. Bei dieser Version ligt das verrutschen bei null.
Ich bekam 2 Cages und Platte und Verschraubung, konnte nach 2 Std. OP aufstehen, keine Halskrause.
Ich wollte eigentlich auch künstliche Bandscheiben, hat mein NC Prof. abgelehnt......1. weil keine Langzeiterfahrungen vorliegen und 2. ist das Höchstalter für künstliche Bandscheiben bei max 40-45 Jahren und die Wirbelgelenke müssen tadelos ohne Verschleiss sein.

Wenn eine Revisions OP stattfindet, würde ich v o r h e r erfragen, ob der NC Peek ( Kunststoff) oder Titan nimmt.
Diese Peek Cages sollen,wie hier in den Foren zu lesen auch nicht ohne sein.
:sonne
Klaus
Alles weitere gerne per PN
PMEmail Poster
Top
nitro1
Geschrieben am: 31 Okt 2014, 10:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 22.860
Mitglied seit: 17 Dez 2013




Hallo
wir hatten gestern den Termin beim Operateur.
Er hat nochmalBilder gemacht in Bewegung und hat gesagt das es Fest sitzt.
Durch die Schmerzen am Knochen Dornvorsatz der HWS hat er Komisch geguckt.
Erstmal ist der Verdacht das ein Nerve Komprmiert ist wie auch immer.
Ich denke hier aber das es die Muskel sein können die komp. Verspannt sind .
Obwohl die OP. gut verlaufen ist hat sie noch Kribbeln an den Fingern ,mal Ringfinger und kleiner finger oder die anderen .
Kapaltunnelsyndrom wurde ausgeschlossen.
Neurologe wurde mit ran gezogen ,zum 2. Mal(diesmal ein anderer)
Die Rückenmuskelatur ist wie die Rehatherapeuten gesagt haben verspannt.

Habe die Therapie nach Pohl gefunden ,hat einer damit erfahrung ?

mfg
PMEmail Poster
Top
milka135
  Geschrieben am: 31 Okt 2014, 14:10


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.568
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Nitro,
also ich würde mir eine unabhänige neurochirurgische Zweitmeinung einholen!

Denn auf dein Bild von der Prothese sieht man eindeutig das was NICHT stimmt. Ein Operateur, seine Ärzte und seine Nachfolger Rehaklinikarzt werden nie einen Fehler oder ungünstigen Sitz der Prothese jedlicher Art zugeben. Das will aber auch der Staat und Arzthaftpflichtversicherung so.

Wie lange hatte deine Frau vor der OP die Fingerbeschwerden? Denn umsolänger um so länger brauchen die Nerven zur Erholung.

Zur Therapie die du schreibst kann ich nichts sagen.

Liebe Grüße
Christin :;
PMEmail Poster
Top
nitro1
Geschrieben am: 31 Okt 2014, 14:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 22.860
Mitglied seit: 17 Dez 2013




PMEmail Poster
Top
nitro1
Geschrieben am: 31 Okt 2014, 20:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 22.860
Mitglied seit: 17 Dez 2013




Die Beschwerden der Finger waren vor der OP schon ,nur die sind viel weniger geworden .
Die schmerzen am Oberarm sind komp. weck.
Sie sagt das die schmerzen von Unterarm kommen von der oberseite und wenn es schlimmer wird geht es zur unterseite des Unterarmes und werden stärker.
Wenn die schmerzen von oberseite des Unterarmes kommen gehen sie zu den kleinen finger und zu den ringfinger.

MFG
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 01 Nov 2014, 09:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Nitro,
ich kenne diese Therapie nach Herrn Pohl leider nicht.Dafür gibt es zuviele Therapiearten.
Einfach ausprobieren.
Wie heißt es so schön...."Versuch macht klug".
Ich würde erst einmal abwarten und keine neue OP planen.
Man sollte warten, wie sich die Prothese verhält.....!
Entweder bleibt sie wo sie ist, wenn die Prothese in Richtung Speiseröhre,Kehlkopf wandert, bekommt das deine Frau sehr schnell mit.Wenn die Prothese in Richtung Spinalkanal wandert,ebenso.
Nach so einer OP benötigen die gestörten Nerven eben ihre Zeit.
Auch wenn es schwer fällt.....Geduld...Geduld.....Geduld ist angezeigt.

:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Nov 2014, 09:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
bitte bei Themenwechsel einen neuen Thread im passenden Unterforum erstellen.
Wir möchten keine Sammel oder Sabbelthreads

Lieben Dank Harro
PMUsers Website
Top
klaus123
Geschrieben am: 01 Nov 2014, 10:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Harro,
danke für den Hinweis.Es war auch mein letzter Post zu diesem Thema.
Schönen Feiertag.... :winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
nitro1
Geschrieben am: 15 Nov 2014, 13:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 22.860
Mitglied seit: 17 Dez 2013




Hallo
waren gestern bei einem Neurochirug wegen eine 2. Meinung .
Er meinte das dieses Implantat fest sitzt aber keine Optimalen sitzt hat wodurch auch schmerzen hervorgerufen werden kann.
seine Empf. :2. Op. mit Versteifung
Jetzt sind es 3 Ärzte die eine neue OP. anraten aber der Operateu der die OP. gemacht meinte kein OP. nötig .
Nur auf unseren Wunsch.

mfg
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1841 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version