Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS MRT, Kann kaum Laufen oder sitzen
sonni
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 22:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010





Hallo


Nach meiner BSV OP LWS 5 /S1 2010 habe ich immer wieder mit Problemen zu kämpfen und seiddem ne Fuß und Zehenheberschwäche.Bin aber über meinen Schmerzarzt konzervativ und mit Schmerzmitteln ,im Moment 2 mal 100mg Palexia und noch nach Bedarf 100mg .
Nach meinen Unfall vor Weihnachten wurde ich auf Oxycodon 3 mal 20mg ein gestellt w3as ich reduzieren konnte.
Natürlich im Urlaub auf Sylt erwischte es mich nach einer Woche .Kam nicht mehr hoch und als mein Mann mir half sackte ich danach gleich weg.Jeder Schritt schmerzte grad beim Laufen und umdrehen im Bett ging nicht mehr.Stopfte mich mit Oxycodon leider wieder voll bis zu 60 mg am Tag aber keine Linderung.
Zuhause mich Montag früh zur Notaufnahme geschleppt die mich gleich stationär auf nahmen und ein MRT wurde gemacht.
Der Befund:Osteochondrose Typ II nach Modic in L5/S1 bei fünfteiliog aufgebauter LWS mit Streckfehlhaltung und Antelisthese L4 gegenüber L5.
Keine suspekten Markraumläsionen.
Regelrechte Conusstand,unauffällige Darstellung des Myelons und der Cauda equina.Kein umschriebener Bandscheibenvorfall oder neurokommpressiv wirksame Diskopathie bis L1/2.
In L2/3 dorsomediane bis knapp intraforaminär reichende Bandscheibenprotrusion ohne neurokommpressiblen Aspekt.
In L3/4 flache dorsomediale Protrusio ohne nerokompressiblen Aspekt.
In L4/5 Mischbild aus mäßiger Spondylarthrose mit flacher Pseudoprotrusion und allenfalls marginalen tangieren der L5 Nervenwurzel rechts intraspinal.
Zustand nach Teilheminektomie L5/S1 links beidseitige hypertrophe Spondylarthrose mit konzentrierter bis intraforaminär reichende Protrusion ,tangieren der L5 Nervenwurzeln beidseits foriminal.
Keine Kompression der intraspinal verlaufenden S1 Nervenwurzeln..
Leider kam die4 Schmerzärztin erst Mittwoch gegen Abend nachdem ich nen Schmerzanfall bekam weil die mich vom Oxycodon runter gestzt hatten und ich Anfangs meine Bedarfmedis nahm.
Richtig gemacht wurde nichts ausser mich ans Palexia zu gewöhnen.
Habe Panik das ich noch mehr Audfälle bekomme ,Zehe sind Taub und an den Waden schmerzt es .Nach kurzen Laufen oder Sitzen und Stehen geht es mir vor Schmerzen schlecht .
Gehe kaum raus habe Termine natürlich beim Schmerzarzt der auch PRT Spritzen gibt nächsten Mittwoch und Freitag beim Neurochirug .Zur Nervenmessung erst am 1.12.
hoffe das ich bis dahin noch durchhalte.

Meint ihr ich sollte mich operieren lassen denn bei kleinster Bewegung blockiert es und es strahlt in Hüften bis zum Bauch aus.


LG SONJA :heul :heul
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 23:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Sonja ???

Code

Meint ihr ich sollte mich operieren lassen denn bei kleinster Bewegung blockiert es und es strahlt in Hüften bis zum Bauch aus.


Wen oder was?

Befundzusammenstellung:
Keine suspekten Markraumläsionen.
Regelrechter Conusstand, unauffällige Darstellung des Myelons und der Cauda equina.
Kein umschriebener Bandscheibenvorfall oder neurokommpressiv wirksame Diskopathie bis L1/2.

Hast du nicht schon OP-Erfahrung und keine Besserung erlangt? :kinn

Aber wenn du meinst ... :sch Gruß parvus
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 16:16


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Parvus
Du hast ja Recht aber im Moment währe ich mal froh einigermaßen Schmerzfrei sein zu können ,da kommt man schon auf blöde Gedanken kann keine halbe Stunde was machen.
Ich denke auch das vieles von der Schonhaltung kommt Knietep Streckfehlhaltung ,Fuß und Zehenheberschwäche links und beim Unfall das rechte Bein kaputt da habe ich auch kein Gefühl in den Zehen und bin zudem ewig zu müde und schlapp wegen meiner COPD was nur durch Zufall fest gestellt wurde.
Im Moment fühle ich mich wie 80 Jahre und nicht wie 58.Selbst beim massieren bekomme ich Blockaden unter der linken Brust was dann vorsichtigt gelöst werden muß.

Ich werde nicht vor schnell mich operieren lassen nur weil ich noch mehr Ausfälle bekomme.Im Liegen gehts ja besser da ist kein Druck auf der LWS und ISG ,das ist extrem beim Stehen und Gehen sowie sitzen.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2784 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version