Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sakralisation L5, Schmerzen?
Mitchelangelo
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 16:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 23.898
Mitglied seit: 13 Okt 2014




Hallo miteinander :;

kurze Vorgeschichte....ich leide seid über 20 Jahren an starken Rückenschmerzen weshalb ich immer wieder krank geschrieben wurde.

2005 dann der Erste Einbruch, Bandscheibenvorfall L5/S1, es folgte 2006 die erste OP.
2009 erneuter Bandscheibenvorfall an der gleichen Stelle mit erneuter OP.
2010 der dritte Vorfall an gleicher Stelle, welcher dann im Verbindung mit einer Versteifung 2011 nochmals operiert wurde.

Trotz all den Operationen wurde ich nie Schmerzfrei, musste dazu noch Tramal nehmen was zu einer Abhängigkeit und einem Entzug zufolge hatte.

Vor gut 2 Monaten ging gar nichts mehr....es dauerte nicht lange und ich landete mal wieder in der BGU-Frankfurt. Billaterale Facettenarthrose, Spinalkanalverengung wurden als Diagnose gestellt. Eine EPD schaffte für 4-5 Stunden eine Milderung der Schmerzen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage...
Nach all den Jahren wurde eine Sakralistion L5 festgestellt.

Im Normalfall bereitet das jedoch keine Schmerzen, wie gesagt im Normalfall...in Ausnahmen kann es jedoch Schmerzen verursachen...zumindest konnte ich das auf meine Recherchen im Netz entnehmen.

Ich habe ein Hohlkreuz, war Jahrelang als Maler und Lackierer tätig und unser Gerüßt für eine Fassade haben wir immer selbst aufgebaut (Knochnejob)

Kann es sein dass meine bestehenden Schmerzen nicht nur Chronisch, sondern auch von der Sakralisation abzuleiten sind?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Für zahlreiche Antworten bin ich sehr Dankbar.

Gruß Mitchelangelo
PMEmail Poster
Top
Nellie
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 17:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 516
Mitgliedsnummer.: 22.809
Mitglied seit: 07 Dez 2013




Hi Michelangelo,

ich habe auch eine Teillumbalisierung. Also auf der einen Seite L5/S1, auf der anderen L5/L6, sozusagen. Dadurch hab ich mich mit dem Thema befasst. Habe so wie Du schon lange immer wieder Schmerzepisoden.

Prinzipiell sind eher die asymmetrischen Uebergangswirbel als Problem anzusehen. Und eine Sakralisation ist eh weniger ein Problem, da es eher stabiler wird, je weniger Bewegung in des LWS.

Viele Aerzte betrachten das ganze ohnehin als bedeutungslos. Also nach all den Jahren ist halt schwer zu sagen, was das eigentliche Problem ist.

Es macht auch meiner Meinung nach nur begrenzt Sinn, darauf zu fokussieren, denn es ist eine Gegebenheit, man kann nichts daran machen.

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1764 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version