
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
seli80 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 15:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.890 Mitglied seit: 10 Okt 2014 ![]() |
Hier noch mal das Befund.
|
paul42 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 15:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.870 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo seli80
Zur Beurteilung deiner Beschwerden ist ein Befund oberhalb von L3 erforderlich. So wie Andre schreibt sollte L1/L2 und L2/L3 genauer betrachtet werden. !!!! Bitte auf keinen Fall die Pillen mit dem Nachbarn tauschen. Das kann böse nach hinten losgehen. Die Entscheidung zur medikamentösen Schmerzbehandlung obliegt dem Arzt. Was du derzeit einnimmst ist schon recht viel um einer muskulären Verspannung zu begegnen. Wenn die Medis für dich auf dem tägl. Speiseplan stehen, besteht der Verdacht, dass sich dein Problem vielleicht größer darstellt, als die Aussage des Orthopäden, dass es sich nur um ein muskuläres Problem handelt. :kinn Ich kann dir nur empfehlen das Gespräch mit deinem HA zu suchen und darauf aufmerksam zu machen, das der therapeutische Ansatz des Orthopäden bislang keine Veränderung der Beschwerden erreicht hat. Dabei gilt aber nicht darum die Schmerzmittel höher zu dosieren, sondern erst Mal eine Ursache für die vorhandenen Beschwerden zu finden. Aus diesem Grund sollte eine erneute bildgebene Diagnostik erfolgen, um die aufgeführten Segmente L1/L2 und L2/L3 zu beurteilen. viele Grüße paul42 |
Andre63 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 16:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo seli80,
nach dem Arztbericht wurde 2011 schon mal ein CT gemacht. Aus den gleichen Schmerzgründen wie jetzt? Ist diese CT in Deinem Besitz? Gruß Andre |
seli80 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 17:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.890 Mitglied seit: 10 Okt 2014 ![]() |
Hallo seli80, nach dem Arztbericht wurde 2011 schon mal ein CT gemacht. Aus den gleichen Schmerzgründen wie jetzt? Ist diese CT in Deinem Besitz? Gruß Andre Nein ,ehrlich gesagt weiß ich nicht wo die ist .Montag gehe ich zum Orthopäden wen er sagt ich soll weiterhin nur bestrahlungs therapie bekommen und der verlängert mein Krankenschein nicht, breche ich ihn ab und gehe zum HA.Damit ist er Geschichte für mich. |
Andre63 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 17:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo seli80,
der Befund von 2011 ist auch weg, was? Besorge Dir auf jeden Fall die aktuelle CD. Weiß dein HA vom jetzigen CT und von Deinen Problemen? Ich weiß inzwischen nicht nur aus dem Forum, sondern aus eigener Erfahrung, dass Orthopäden in Rückenangelegenheiten nicht die richtigen Ansprechpartner sind! Sie können nix dafür, die ärmsten :z Meiner Meinung nach solltest Du direkt zum HA gehen, die weitere Krankschreibung allein bringt dich ja nicht weiter. Vielleicht kann dein HA dir einen anständigen Diagnostiker empfehlen. Hat der jetzige Orthopäde oder HA 2011 weiterhelfen können? Ob ein Neurochirug der richtige Arzt ist, werden andere Forumsmitglieder besser beurteilen können als ich, weil meine Beschwerden völlig anders gelagert sind. Gruß Andre |
seli80 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 18:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.890 Mitglied seit: 10 Okt 2014 ![]() |
Werde mit dem Orthopäden reden wegen ct ,( eine MRT dauert hier in Duisburg 3 monate), wen er nein sagt zum Ha ,überweisung Neurochirug und ct. Erst maö danke jetzt weiter diesen Folter ertragen 1600mg ibu hilft nicht.
|
Mone68 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 19:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo,
wenn du bereit bist etwas weiter zu fahren bekommst du auch früher einen MRT Termin. In Düsseldorf z.b gibt eseinige. Wenn es ssoweit ist kannst du mich gerne ansprechen. Ich fahre auch immer einige Kilometer. Ist leider manchmal so. Ich war bei Orthopäden die mir nicht wirklich helfen konnten, ebenso wie NC. Man muss einfach gucken wer einem ein gutes Gefühl gibt. Die Op hat ein Wirbelsäulenchirurg bei mir gemacht. LG Mone |
Renate B |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 23:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.895 Mitglied seit: 29 Dez 2013 ![]() |
Hallo Seli80,
bzgl. eines MRT´s dauert die Wartezeit im St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ca. 1 - 1,5 Monate. Stand September 2013 - z.Zt. ? LG Renate |
Renate B |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 23:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.895 Mitglied seit: 29 Dez 2013 ![]() |
Hallo Seli80,
bzgl. eines MRT´s dauert die Wartezeit im St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ca. 1 - 1,5 Monate. Stand September 2013 - z.Zt. ? LG Renate |
Renate B |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 23:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.895 Mitglied seit: 29 Dez 2013 ![]() |
Hallo Seli80,
bzgl. eines MRT´s dauert die Wartezeit im St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ca. 1 - 1,5 Monate. Stand September 2013 - z.Zt. ? LG Renate |
![]() |
![]() ![]() |