Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hilfe beim MRT-Ergebnis
silke2710
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 12:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo,

keines der von Dir erwähnten Worte!

LG Silke
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 14:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo Silke
hab gerade gesehen, dass Du im Nachbarort von mir wohnst. Hast Du jetzt den selben NC wie vor Jahren? Ich suche noch einen zwecks Zweitmeinung wegen meiner seit gut 12 Wochen anhaltenden Oberschenkel-Paresen.

Ist das letzte MRT schon 5 Jahre her? Könnte natürlich sein, dass Du nach Deinen OPs erst jetzt die Folgeerscheinungen zu sehen und zu spüren bekommst. Osteochondrose ist die Folge von Verschmälerungen der Bandscheibenfächer, Facettenarthrose auch. Hab ich alles selbst.

Meinst Du mit Schmerzen an den Rippen ein fieses Druckgefühl, als säße dir ein Gürtel direkt unter den Rückenrippen? Ich habe das seit Monaten bei längerem Stehen und Sitzen und nehme deshalb abends Tilidin.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 15:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo,

das letzte MRT ist ca 4 Jahre her, da ich in der Zwischenzeit fast keine Probleme hatte, bekam nicht die Notwendigkeit!
Wo warst Du?

Es ist der gleiche wie vor Jahren, denn ich hatte ihn angeschrieben und ich will sich die Bilder anschauen und mit
mir besprechen!

genauso ein Gefühl meine ich, aber ich habe es auch im Liegen, weiß manchmal gar nicht wie ich mich hinlegen
soll und wenn man dann eine gute Lage hat, muss man auf die Toilette, nervt ziemlich!
Ich denke, es kommt von der ewigen Schonhaltung und das setzt sich jetzt nach oben fort!!
Hoffe nur, dass die HWS nicht wieder anfängt!!

Stimmt ja, wir sind sozusagen Nachbarn, okay ein paar Kilometer liegen schon dazwischen!!

Vielen Dank für Deine Antwort!!

LG Silke
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 10:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo Silke,

nach Auftreten der Oberschenkelparesen hat mein HA, der im Mai meinen Hexenschuss behandelt und mich zum MRT geschickt hat, mich nach Essen in die Neurochirugie des Alfried-Krupp-Krankenhauses geschickt. Da BSV L1/2 nach Meinung der NC nicht zu den Paresen passte, veranlasste sie neues MRT. Außerdem ein bisschen Krafttest.

Auf meine Frage, was die Ursache meiner total druckschmerzempfindlichen LWS-Wirbel sein könnte, meinte sie nur, meine Statik sei wegen meiner Hüftdysplasie und der Skoliose nicht ok. Später habe ich gelesen, dass wohl die Facettenarthrose sowas zur Folge hat. Die NC hat sich beim 1. Mal ca. 25 und beim 2. Mal zur MRT-Besprechung ca. 15 min. Zeit genommen. Allerdings fand ich beim 2. Mal die Kurzfassung: BSV 1/2 weg, aber relative Spinalkanalenge bei 3/4, das könne aber nicht die Ursache für die Paresen sein, irgendwie ohrfeigenmäßig.

Im radiologischen Befund stand dann was von Neuroforamenenge 3/4 und 4/5 durch Protrusion und Facettenarthrose, also von beiden Seiten. Leider kriegte ich den schriftlichen Befund erst 9 Tage nach meinem Gespräch mit der NC, so dass ich das nicht ansprechen konnte.

Deshalb brauch ich wohl noch eine Zweitmeinung. In meinem Wohnort würde ein NC das laut Aussage meines HA sofort operieren.

Das Gürtelgefühl habe ich im Liegen nur gelegentlich, wenn ich's bei längerem Sitzen gekriegt habe. Dann sind auch die LWS-Wirbel sehr druckempfindlich, sie schmerzen dabei. Beim nächtlichen Liegen führt diese Druckempfindlichkeit dann zu ausstrahlenden Rückenschmerzen, und ich weiß nicht, wie ich den A.... drehen soll.

Nun bin ich extra nach Ischia wegen der Thermalbäder geflogen, um hier festzustellen, dass ich den Wasserdruck nicht vertrage an der LWS. Schade eigentlich.

Hast Du solche Symptome, wie ich beschrieben habe, auch (Druckempfindlichkeit etc.)?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 16:10


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo Andre,

die Rippenschmerzen fangen meistens an, wenn ich länger sitze oder stehe, aber wenn sie da sind dann gehen sie auch im Liegen nicht weg!!
Ob die LWS druckempfindlich ist, kann ich nicht sagen, aber die Rippengegend auf jeden Fall.
An der LWS bin ich eigentlich nur kurz vorm Hintern bzw Steißbein empfindlich!

Am meisten nerven mich die Schmerzen im Bein bzw im Laufe des Tages das Taubheitsgefühl am hinteren Oberschenkel bzw untern Fuß und
an der Außenkante!

Wenn ich im Bett liege, kann ich nicht mehr die Ferse auf die Matratze legen, weil es einfach weh tut und im Hintern und Bein zieht! Es geht nur,
wenn ich etwas drunterlege, damit die Ferse schwebt.
Komischerweise schlafe ich seitdem ich Probleme mit dem Rücken immer auf dem Bauch ein! Sowas habe ich früher nie gemacht!

Ich war bisher immer in der Uniklinik beim NC, alles andere waren Orthopäden!

Du könntest doch trotzdem dort hingehen und die seine Meinung anhören, denn ohne Dein Einverständnis könnte er doch nicht operieren!
Zu mindestens wüsstest Du dann "vielleicht" woher es kommt und ob und was man machen kann, oder?

Mit den Berichten kenne ich auch, aber bisher konnte ich ihn immer per Mail fragen und eigentlich habe ich immer eine Antwort bekommen!

LG Silke
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 07:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo Silke,

ist bei Dir in den letzten Wochen der Lasegue-Test positiv gewesen? Deine aktuellen Beschwerden in Verbindung Deines aktuellen MRT-Befundes würden das vermuten lassen.

Die Druckempfindlichkeit der LWS stelle ich bei ganz einfach durch entlangfahren an den Wirbeln mit dem Daumen fest, da sind bestimmt 4 Wirbel betroffen, auch der in der Höhe, wo es mir den Gürtel unter die Rippen drückt.

Habe ich Deine letzte Info bezüglich des Berichts richtig so verstanden, der NC in Essen meine Frage bezüglich der Facettenarthrose und deren mögliche Auswirkung Oberschenkelparesen zu mailen? Bist Du selbst nun in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung?

Wünsche Dir, dass Du bis zu deinem NC-Termin noch durchhalten kannst!

Gruß

Andre

PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 12:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




HAllo Andre,

er war positiv, daraufhin hat der Orthopäde ja erst das MRT veranlasst!

Ich meinte, dass ich es auch kenne, dass die Berichte immer länger brauchen bis man sie bekommt und
dass ich dann aber immer noch den Unidoc anmailen kann und er mir dann eigentlich immer antwortet!

Ich habe in knapp zwei Wochen einen Termin in der Uni und dann man weiterschauen!

Ich meinte, dass Du doch zu dem NC bei Euch im "Dorf" gehen könntest, denn ohne Deine Einwilligung
kann er nicht operieren und Du hättest zu mindestens noch eine weitere Sichtweise?

LG Silke
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 13:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo Silke,

ein weiteres Forumsmitglied hat mir eine orthopädische Gemeinschaftspraxis empfohlen.

Bei der NC trau ich mich nicht so recht, Wochen nach der Besprechung ihre Kompetenz in Frage zu stellen. Dein NC hat nie Nachfragen übel genommen? Welche Uniklinik ist es nun, oder magst es nicht sagen?

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 9.3668 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version